Suchergebnisse

  1. Billige Kantenjolle

    Hallo, ich habe mir auch so ein Gerät auf Amazonien bestellt. Etwas Leim eingefüllt, gestartet....der Motor geht nicht. Der Schalter leuchtet, und das war´s. An der Temperaturanzeige ganz oben, da leuchtet der Alarm (über der Anzeige für die Heizung), hat das vielleicht etwas damit zu tun? Gibt...
  2. Lochsystem, welcher Durchmesser?

    Ich hab 19mm. Ich glaube es ist inzwischen fast egal, die meisten Sachen gibt es sowohl für 20 als auch für 19mm. Gruß Roland
  3. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Bei mir ab und zu beim Besäumen. Aber dafür hab ich eine große Scheppach mit extra Schienen. Die hört sich übrigens an wie ein Sack Schrauben :)
  4. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Nein, aber für den Preisunterschied könnten die neuen mit bei sein :)
  5. Fusion 360 Zeichung

    Ich auch. Und von Solid Edge zurück zu Fusion :)
  6. Freecad Version 1.0 ist da

    Ich bin mit Freecad nie warm geworden. Zu kompliziert für Gelegenheitsanwender. Bin dann zurück zu Fusion. Gruß Roland
  7. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Damit es nicht zu einfach wird: Makita bietet auch Tauchsägen an, etwas günstiger als Bosch. Makita Schienen sind kompatibel mit Festool :)
  8. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Gute Idee. Ich nutze schon lange fast ausschließlich Tauchsägen. Die HKS hängt traurig an der Wand.... Gruß Roland
  9. Fragen zur Kantenbearbeitung

    Weißbruch ist, wenn Du farbige Kanten nicht sägst, sondern schneidest, zB. mit den Stechbeitel. Dann wird die Schnittkante gern weißlich. Meine Egger Kanten sind durchgefärbt. Guck mal, Heiko Rech hat zum Thema Spanplatten / Kanten Videos online. In seinem Kursangebot gibt es dazu noch mehr...
  10. Verstellnuter - ist der so tatsächlich in Ordnung?

    Die hatte ich noch da :) Falls die Nuten wirklich mal stören, muß ich die Platten halt drehen, die Nuten sind ja versetzt. Ich hab Nutsteine genommen, laufen vielleicht etwas besser, ansonsten wohl egal. Allein die Platte empfinde ich schon als großen Gewinn. Läuft alles leichter und die...
  11. Verstellnuter - ist der so tatsächlich in Ordnung?

    Eine Stomana von Anfang der 90er. Eigentlich wollte ich sie verkaufen und eine Bernardo Kombi holen. Aber die hat mein Vater damals neu gekauft.... also bleibt sie. Für die Nutschienen habe ich neue Löcher gebohrt. Ist schonmal ein großer Fortschritt gegenüber den alten Holzanschlägen. Für die...
  12. Boden für Holzwerkstatt

    Wenn eine Maschine einzieht, würde ich den Boden an der Stelle bis auf den Beton ausschneiden und einen stabilen Aufbau machen. Gleichzeitig entkoppelst Du dann das Ganze. Die Hausbewohner werden es Dir danken - sonst wandert das Wasserglas noch im OG vom Tisch ;) Gruß Roland
  13. Verstellnuter - ist der so tatsächlich in Ordnung?

    Danke für die Meinungen. Ich habs mit ca. 19mm getestet. Das ist die Höhe, in der die drei Schneiden noch gerade so überlappen. Funktioniert. Wie oben schon geschrieben muß man halt die Wellenmutter gut anziehen. Für den Preis gibt es halt nix anderes, schon gar nicht mit dem großen...
  14. Ausrisse beim Fräsen vermeiden

    wie tief fräst Du in einem Durchgang? Vielleicht hilft weniger Zustellung und dafür mehrere Durchgänge bzw weniger Vorschub. Gruß Roland
  15. Verstellnuter - ist der so tatsächlich in Ordnung?

    Ja, steht man drauf. Genau, die Stifte vermisse ich auch. Aber gut, dann teste ich das mal. Den gibt es auf verschiedenen europäischen Seiten, also wird das hoffentlich in Ordnung sein.
  16. Verstellnuter - ist der so tatsächlich in Ordnung?

    War wie gesagt nicht bei, im Netz hab ich auch nichts gefunden. Der Hersteller ist wohl Lemann.
  17. Verstellnuter - ist der so tatsächlich in Ordnung?

    Hall, ich habe soetwas noch nie gesehen, deshalb frag´ich lieber mal nach. Ich habe mir diesen Verstellnuter bestellt: https://www.effektiv-werkzeuge.de/products/pela-hw-hm-verstellnuter-120-x-5-19-x-30-mm Soeben ist er angekommen, und ich bin unsicher. Da sind keine Haltestifte, die die 3...
  18. Bandschleifer Triton TA1200 BS mit Schleifrahmen

    roland44 hat eine neue Anzeige geschaltet: Bandschleifer Triton TA1200 BS mit Schleifrahmen - Bandschleifer Triton TA1200 BS mit Schleifrahmen Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  19. Bandschleifer Triton TA1200 BS mit Schleifrahmen

    Bandschleifer Triton TA1200 BS mit Schleifrahmen

    Hallo, ich verkaufe meinen Triton Bandschleifer, weil ich zu Weihnachten etwas anderes geschenkt bekomme. Er ist nicht viel gelaufen (10h ca.) und funktioniert tadellos. Forumspreis 159€ Kleinanzeigen: klick! Forums -
  20. Frust Thread

    Ist das Alter. Nächste Woche erinnerst Du Dich, dass er in der Küche steht :)
Oben Unten