Suchergebnisse

  1. FUSION Addon installieren

    So hat geklappt. Ich kann Euch das Add on "BomCreator" übrigens empfehlen. Es exportiert die Elemente in ein CSV, das man zB in Maxcut einlesen kann. Gibt ine optimierte Zuschnittliste für Plattenmaterialien. Kostet 10€, die es auch dicke wert ist. Voraussetzung ist, dass man nicht die Mac...
  2. FUSION Addon installieren

    Das war die Lösung. Problem mal wieder hinter dem Bildschirm.... Danke!
  3. FUSION Addon installieren

    Ich probiere mal, die Endung *.pkg mit Fusion zu verknüpfen.
  4. FUSION Addon installieren

    Ja. Dann fragt windows, welches Programm ich zum öffnen nehmen will. Fusion erscheint nicht auf der Liste.
  5. Frust Thread

    Mich frustiert es, dass bei den Computern alles so komplziert ist. Kein Mensch würde es akzeptieren, wenn man bei einer Waschmaschine die Innereien kennen muß, um zu waschen. Warum muß ich mich bei der Installation eines Plug ins in Fusion 360 durch Verzeichnisse wühlen? Da muß doch ein Button...
  6. FUSION Addon installieren

    Hallo Leute, ist das wirklich so schwierig? Ich habe ein add on im Fusion app store gekauft und in den download ordner geladen. Die Endung ist *.pkg. Wenn ich das ´+´ im Zusatzmodule-Menu anklicke, wird die Datei nicht gefunden. Was mache ich falsch? Danke und Gruß Roland
  7. Doppelkastenfenster Sanierung

    Naja, die wollen halt alles mögliche prüfen, und als "Laie" weiss man manchmal nicht so genau, ob das wirklich sein muß. Mit der Zeit kommt man natürlich mehr ins Thema...
  8. Doppelkastenfenster Sanierung

    Ja, das Verfahren läuft seit 2021. Deutsche Bürokratie in Verbindung mit prüfwütigen Ingenieurbüros sind eine träge und teure Mischung :) Sollte aber jetzt wirklich klappen.
  9. Doppelkastenfenster Sanierung

    ABG / ABZ wird wohl Ende Dezember vorliegen, jedenfalls für FINEO. Liegt alles beim DIBT, muß nur noch bestätigt werden. Das Beng Produkt ist nicht zulassungsfähig, da die Chinesen da Schwermetalle in den Randbereich bauen. Hersteller ist hier Landvac, Tochter von Landglas. Fragt nicht woher...
  10. Montage Festverglasung in Holzrahmenbau

    Ausglasen ist doch bei der Größe möglich. Breites, scharfes Stemmeisen in der Mitte der langen Seite vorsichtig ansetzen und Glasleiste lösen, dann mit Glaserkelle oder Holzkeil die Leisten entfernen. Dann von den Ecken der anderen Leisten aus arbeiten. Beim Einsetzen an der Ecken einsetzen und...
  11. Doppelkastenfenster Sanierung

    Vakuumglas in die Innenflügel, diese auch gut abdichten. Kasten von außen gut belüften. Such mal die VFF Richtlinie Sanierung von Kastenfenstern. Da hat übrigens Tischlerei Timm aus Berlin dran mitgewirkt. Das Rathaus Tiergarten wurde gerade mit Vakuumglas auf diese Weise saniert, Rathaus...
  12. Mobile Kantenleimmaschine

    Danke. In dem Faden, den Bello verlinkt hat, steht alles drin was man braucht ;) Die Amazon-Kantenanleimmaschine ist auf dem Weg zu mir!
  13. Säge- Fräskombi bis 5k €

    Die SF3 und SF2 von Holzprofi scheinen Stomanas zu sein, sehen jedenfalls sehr ähnlich aus.
  14. Mobile Kantenleimmaschine

    Hallo, ich mache derzeit recht viel mit ABS Kanten. Ich leime mit Lackleim auf und presse dann mit Korpuszwingen. Putzen dann mit meiner Makita Akkufräse in einer selbst gebauten Vorrichtung, meist nochmal mit Sandpapier nachschleifen. Wird ganz gut, ist aber recht aufwändig. Deshalb meine Idee...
  15. Säge- Fräskombi bis 5k €

    Übrigens sind die Bernardo PSM 2x00 wohl doch nicht von Stomana. Der Verkäufer von LGH24 sagte mir, dass es da wohl früher mal Beziehungen gab, aber jetzt nicht mehr. Scheinbar sind die bald wieder lieferbar, wie er sagte. Gruß Roland
  16. Säge- Fräskombi bis 5k €

    Die ist inzwischen ca. 35 Jahre alt. Alles wirklich massiv gebaut, also ein richtiges "Eisenschwein". Aktuell lässt Sie sich nicht einschalten. Ich bin noch nicht dazu gekommen, hoffe aber es ist nur ein Sicherheitsschalter, der hängt. Übrigens hab ich auch die Hammer B3 in die Auswahl genommen...
  17. Säge- Fräskombi bis 5k €

    Ja, ist starr. Die PSM wäre ja mein absoluter Favorit, die scheint noch etwas massiver zu sein und mit Schwenkspindel. Leider nirgends verfügbar. Schwenkspindel ist für mich aber eher eine verzichtbare Option. Die PSM sieht aus wie die Holzprofi SF3. Da steht made in EU, also vermute ich Stomana.
  18. Säge- Fräskombi bis 5k €

    Hallo Forum. Da meine Stomana Fräse rumzickt und ich das eh schon länger im Hinterkopf habe, soll im nächsten Jahr eine neue Säge-Fräskombi gekauft werden. Ich arbeite sowohl mir Massivholz als auch mit Möbelplatten 2800x2007 Die Anforderungen sind: Formatsäge Besäumlänge ca. 2,5 m 400V...
  19. CNC Fräse ca. 600x600mm Kaufberatung

    Mir ist Genmitsu ins Auge gefallen, und hier die PROVerXL V2. Hat scheinbar eine große Community, aufrüstbar bis 600x600 oder1300x1300mm (!) und wird mit Aufnahme für 65mm Spindelmotor geliefert, also passt wohl Katsu, Makita und Dewalt Einhandfräse, falls der mitgelieferte Motor nicht reicht...
  20. CNC Fräse ca. 600x600mm Kaufberatung

    Gibt es denn Erfahrungen mit den Produkten aus China? Sind die alle gleich schlecht / brauchbar oder gibt es Empfehlungen? Bei 3d Druckern sind die Chinesen ja auch brauchbar? Gruß Roland
Oben Unten