Suchergebnisse

  1. JoergW

    Absaugung, Rohre im Boden?

    Moin zusammen, um das Thema zum Abschluss zu bringen, wollte ich kurz zeigen, wie ich es jetzt umgesetzt habe. Das Rohr läuft hinter der Drechselbank über den Boden, an der Tür schwenkt es in den Fußboden. Es ist nur abgedeckt, komme jederzeit schnell ran. Gruß Jörg
  2. JoergW

    Motorbremse SAC Bandsäge defekt

    Moin zusammen, bin gestern nun endlich dazu gekommen um die Spannung zu messen. Leider stehen keine 105 V an. Hauptschalter ist an, Knopf mehrfach gedrückt, es passiert nichts. Was kann ich noch kontrollieren? Gruß Jörg
  3. JoergW

    Was wir jetzt so machen.....

    Drechselwerkstatt weiter einrichten. Elektrik und Absaugrohre fehlen noch, aber es geht langsam weiter :-) Gruß Jörg
  4. JoergW

    Passt der Anhänger durch das Schiebetor?

    Einen passenden Anhänger leihen, und vor Ort praktisch testen. Gruß Jörg
  5. JoergW

    Motorbremse SAC Bandsäge defekt

    An welcher Klemme muss ich messen, welche Spannung muss anliegen? Gruß Jörg
  6. JoergW

    Motorbremse SAC Bandsäge defekt

    Moin Mathis, wenn ich die Stoppmutter anziehe, bis die Bremse fest ist, und ich dann den Knopf drücke (Bremse lösen), passiert leider nichts, die Bremse bleibt fest. Gruß Jörg
  7. JoergW

    Motorbremse SAC Bandsäge defekt

    Moin Moin zusammen, ich hab mir eine gebrauchte Bandsäge SAC 600 gekauft, wo die Bremse nicht funktioniert, sie bremst nicht. Ich weiß, im privaten Bereich ist das nicht Vorschrift. Wenn ich es kostengünstig wieder hin bekomme, wäre es super. Kann mir jemand was dazu sagen? Danke Gruß Jörg
  8. JoergW

    Was wir jetzt so machen.....

    Ist ne Geiger HGVR 30 Kr. Gruß Jörg
  9. JoergW

    Was wir jetzt so machen.....

    Moin, die Drechselwerkstatt weiter voran bringen :-)
  10. JoergW

    Holzspäneabsauganlage über der Werkstatt installieren

    Moin Thomas, bei mir kommt die Absaugung neben der Werkstatt, da ich nicht viel Platz habe und weniger Lärm dadurch habe. Das Loch ist schon vorhanden, 40 x 40 cm. Die Absaugung bekommt noch einen FU, brauche sie nur für die Drechselbank und Bandsäge. Raumluftfilter ist auch vorhanden. Gruß...
  11. JoergW

    Holzspäneabsauganlage über der Werkstatt installieren

    Moin, Du musst die kplt. Absaugung einhausen, sonst bringt es nichts. Tür einbauen, so das Du den Spänesack tauschen kannst. Vielleicht kommst Du ja günstig an eine Filterpatrone, reduziert den Staub schon ungemein. Evtl für die Lüftrückführung einen Taschenfilter oder Kompaktfilter einplanen...
  12. JoergW

    Holzspäneabsauganlage über der Werkstatt installieren

    Was für eine Decke ist denn vorhanden? Bei Beton würde ich es mir genau überlegen, bei Holz wäre es ja einfacher.
  13. JoergW

    Holzspäneabsauganlage über der Werkstatt installieren

    Moin Aloha, meine Drechselwerkstatt ist auch ziemlich klein, deshalb wird die Absaugung daneben aufgestellt. Wird eingehaust und isoliert, Rückführung über eine Öffnung von 40x40 cm, da kommt auch noch ein Faltenfilter. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, deine Absaugung oben auch...
  14. JoergW

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Wie oft ist denn das defekte Stück verschweißt worden? Evtl kplt entfernen, und dann die Neue anschmeißen.
  15. JoergW

    Förderschnecke von Hackschnitzel reparieren - Neue Schneckenflügel

    Ich würde das abgenutzte Teil auch entfernen, aber mit einem Bolzen verbinden, soweit die Welle innen hohl ist. Das bekommst Du gar nicht so gerade hin beim schweißen. Gruß Jörg
  16. JoergW

    Elektrohobel für gelegentlichen Gebrauch

    Hallo Martin, ich hab beide, aber für gelegentliche arbeiten reicht doch ein Handhobel, den man auch als Dickenhobel aufrüsten kann. Hallo Richard, den Metabo hab ich auch, und zufrieden damit. Gruß Jörg
  17. JoergW

    Teedose

    Moin, sehr beeindruckend. Wie lange hast Du daran gearbeitet? Gruß Jörg
  18. JoergW

    Was wir jetzt so machen.....

    Die Drechselbank wiegt 700 kg, und die Füße sind nicht so groß. Fußbodenaufbau soll sein, 6 cm Isolierung, 8 cm Unterbeton, 10 cm Isolierung mit Fußbodenheizung und 7 cm Estrich, oben dann gebrauchtes Buchenparkett. Gruß Jörg
  19. JoergW

    Was wir jetzt so machen.....

    Fundament für die Drechselbank erstellt :-) Gruß Jörg
Oben Unten