Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Geht alles ohne Bagger, eine Rinne aus KG Rohren, unten einen Reifen als Anschlag.
Wir haben damals das ganze Haus entkernt, alle Dachziegel, Mauersteine und Fachwerk mit Fundamentsteinen verkauft.
Das Haus wurde teilweise wieder aufgebaut.
Gruß Jörg
Moin Andi,
wirklich eine schöne Werkstatt :-)
Eine Frage hab ich zu deinen Absaugrohren. Gab es bis jetzt Probleme mit statistischer Aufladung?
Gruß Jörg
Mal ne kurze Skizze,
Zwei separate Leitungen legen, vorne wo die Absaugung ist über dem Fußboden zusammen führen, und einzeln Absperrbar, dort auch den zusätzlichen Stutzen.
Der Aufwand mit dem einhausen mit Styrodur hält sich in Grenzen.
Hallo odul,
am Boden wäre auch eine Überlegung, muss ich zwar den längeren Weg nehmen, da auf der kürzeren Seite die Tür ist.
Ich hab bedenken, dass Kondenswasser entsteht und dadurch die Rohre Ablagerungen bekommen.
Wenn dann sollen die Rohre ins Erdreich, unter dem Estrich mit...
Moin wasmach,
Danke für deine Antwort.
Maschinen werden nicht mehr getauscht.
Verstopfung ist natürlich ein Argument.
90° Bögen kann man bei der Ausführung in 3 x 30° ändern.
Länger auf keinen Fall, ich muss ja nicht rauf und runter sondern nur ein Stück rauf.
Gruß Jörg
Moin zusammen,
in meiner kleinen zukünftigen Drechselwerkstatt muss ich den Boden neu aufbauen.
Nun war meine Überlegung, die Rohre unter dem Fußboden zu verlegen, ist das sinnvoll oder völliger Quatsch?
Der Raum ist 3x5 m, abgesaugt werden die Drechselbank, Bandsäge, evtl 250er Abricht-...
Tische erstmal sauber machen, falls viel Harzreste drauf sind, dann mit Silbergleit behandeln.
Ich hatte die Probleme bis jetzt noch nicht, und hab schon ne Menge Lärche dort durchgeschoben.
Gruß Jörg
Hallo Basti,
den Tisch habe ich vor zwei Jahren gebaut, steht das ganze Jahr über draußen, kommt kein Regen hin.
Tisch 1,60x0,80 m, Blattenstärke 35 mm, mit Weißleim verleimt.
Gruß Jörg
Moin Moin,
da ich Drechsler bin und kein Schnitzer hab ich meine Linde so aufgearbeitet.
Der Stamm lag ein Jahr draußen bevor wir den aufgesägt haben, für mich zum richtigen Zeitpunkt,
das Holz hat wirklich ein schönes Bild :-)
Gruß Jörg
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.