Suchergebnisse

  1. Dachbodenausbau

    OSB nicht zu dünn machen, wenn der Untergrund für den Estrich nicht stimmt kann dieser reissen, die Dicke der OSB Platte entscheidet nicht ob do noch rausgucken kannst oder nicht. Anhydrit = Gips - das ist im Bad eher problematisch. Was kommt den auf den Estrich?
  2. Stangenscharnier für Eckbank

    Bei Stangenschanieren steht die Stange raus. Beim Öffnen zusätzlich die Stärke des Deckels. Zeichen mal einen Systemschnitt von der Seite, geht ja auch nicht anders, wo sollte der Drehpunkt sein? Wenn die Rückwand der Bank bündig an der Verkleidung stehen soll, gehen m.E. nur Topfbänder mit...
  3. MDF/HDF Platte Tragkraft und Temperaturbeständigkeit

    Stimmt alles + Lärmentwicklung wird signifikant eingedämmt. Mein ungleich leichterer Drucker steht auf einer 4 cm Gehwegplatte im Gehäuse und ist dadurch gefühlt halb so laut wie ohne. Je mehr Masse desto besser, v.A. für den sicheren Stand.
  4. Etwas an Schrank Rückwand befestigen

    Kannst du nicht kurze Leistenstücke in Seitenlänge des Ausschnitts von hinten gegenhalten (also mit der Hand durch die Öffnung stecken) und dann mit einer leiste von vorne verschrauben sodass die Rückwand dazwischen klemmt, dann hast du nachher einen doppelten Leistenrahmen an dem du befestigen...
  5. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    15 cm reichen für ein Gartenhaus. Wg. Bodenplatte: Der Sockel ist im Holzbau immer ein größeres Thema, du willst die Schwellenhölzer vom Bodeneinflüssen möglichst fernhalten (Wasser). Die Österreicher haben da gute frei verfügbare Literatur...
  6. Tabalarträger - Welche System, welcher Hersteller?

    Wow - günstig ist ja nicht übertrieben, 1 Euro ... wie ist denn die Bohrung gedacht bei dem 6 Eck Querschnitt? 11mm?
  7. Hochebene Konstruktion

    Du kannst die Stützen doch einfach versetzen, dann brauchst du nicht ausklinken. Schau die mal die Abenteuerbetten von Tau an, da gibts immer 3er Knotenpunkte alles versetzt.
  8. Holzrahmenbau - Ein paar Fragen

    m.E. ohne Hinterlüftung nicht zu empfehlen was die dauerhaftigkeit angeht.
  9. Baugenehmigung für ein Gartenhaus > 40m³

    I.d.R. entscheiden die Bauämter konform mit dem Bebauungsplan, auch wenn dieser noch nicht rechtskräftig ist. Ich verstehe die Ausgangslage auch nicht, ich glaube du musst mit mehr Informtaionen rüberkommen. 4x6 = 24 24 / 0.3 = 80 Dein Grundstück ist wirklich unter 80 m2 groß? hmm da wird wohl...
  10. Ideenfindung: zerlegbare Treppe zur Werkstatt

    Brauchst du denn eine Treppe zum Sachen hochtragen? Wäre nicht ein Flaschenzug o.ä. besser wenn du hinten sowieso hochkommst?
  11. Fertiggartenhaus mit Eigenvorbau, Statik/Belastung?

    Ist ja nur Gartenhaus aber die Konstruktion gefällt mir nicht. Diese Hütten sind ja statisch / wirschaftlich ausgereizt. Wenn man das konstruieren würde mit Vordach würden die Dachbalken ja immer bishinten durchgehen, so ist das Vordach "angeheftet". Versuche doch die Balken neben den...
  12. Dachboden Isolierung

    Für die oberste Geschossdecke ist seit 2016 ein U-Wert von 0,24 W/(m²K) Pfilcht, wenn vormals ungedämmt & nach 2002 erworben, auch im Bestand und auch nachzurüsten. Wenn anpacken würde ich daher je nach präferiertem Dämmstoff ein paar cm mehr nehmen und es konform machen (verlinkten Rechner...
  13. hinterlüftete Fassade - Glattkantbrett statt Rhombus - Formstabilität?

    Mach die Glattkantbretter vertikal und nimm Rombusleisten als UK dann läuft sogar noch das Wasser ab was in die Fugen regnet.
  14. Pfette 20mm aufdoppeln welches Material

    Vorholz sehe ich auch so, ansonsten gibt es Holzfaserdämmplatten selbst in 20 mm.
  15. Holzfassade Boden-Deckel-Schalung

    Möglich: UK oben etwas stärker, dann Schalung oben nach außen versetzen.
  16. Falt/-Schiebetür in Trapezform

    Also die Aussage "das ist nichts besonderes" find ich mehr als verwunderlich, m.E. geht das einfach nicht was du vorhast. Technische Zeichungen: Guck dir mal an als Referenz an, was es von Solarlux an Systemen gibt, die haben sicher technische Zeichungen. Ohne oben durchgehende Schiene wird das...
  17. Podest/Hochebene im Wohnzimmer

    Ich glaube das ist viel zu schmal und hoch um sich da aufhalten zu wollen, v.a. mit mehreren Personen und ohne Geländer. Wenn du einen halbwegs stabilen Tisch hast, stell den doch mal dorthin und dich drauf um ein Gefühl zu bekommen wie es ist da oben zu sein. Dein Tisch ist dann vermutlich eher...
  18. Schiebetor Rahmen vom Schlosser für Rhombusbeplankung herstellen lassen

    Oder selbstschneidende Schrauben nehmen die im Rohr enden.
  19. Hängetoilette auf Aluverbundplatte - 1 oder 2 x rigips

    Ich würde doppelt nehmen, der Zentimeter bringt dir auch nichts, und doppelt beklankt ist nicht nur wg. Fliesen sondern auch Schallschutz, generelle Stabilität der VS - bevor du jetzt bei einfach auch noch stückeln willst. WC hält so oder so keine Frage. GIbt WCs mit kurzer Bauform, die bringen...
  20. Plattenmaterial für Videopräsentation (im Studio) gesucht

    Matt und kratzfest ist leider oft ein Widerspruch, aber guck dir mal fenix ntm an.
Oben Unten