Suchergebnisse

  1. Stefan951

    Hammer A3 auf Spiralmesserwelle umrüsten?

    Doch. Aber immer noch gilt hier als Beispiel was Tersa oder Spiralwelle als Aufpreis kostet bei Hersteller XY. Dem Treadstarter ging es meines Erachtens nach um den Bezug einer neuen Welle als Ersatz- oder Umbauteil. Ich werde meine Niederlassung anrufen und nach einem Angebot fragen, dann...
  2. Stefan951

    Hammer A3 auf Spiralmesserwelle umrüsten?

    Die Diskussionen zum preis führen hier doch ins Nichts... Solange wir nicht mindestens von Felder und von einem anderen Anbieter ein Angebot für eine Tauschwelle, und NICHT den Preisaufschlag bei Werkseinbau haben, kann man weder etwas zu überteuert, noch zu bezahlbar oder zuhoch/niedrig...
  3. Stefan951

    Wankelnutscheibe verwenden?

    Hallo Tobias, bevor ich Anfange neu zu erklären, hier kurz ein Link zu einem Thread wo das alles mal aufgegriffen wurde. Da steht eigentlich sämtliches drin was es zu wissen gibt. https://www.woodworker.de/forum/threads/wanknut.23664/ Hilft dir das weiter? MfG Stefan
  4. Stefan951

    Große Kappsäge: Dewalt oder Makita?

    Hierzulande ist der Abbund in der Halle üblich und nicht wie in Amerika einfach einen Hub Kanthölzer (eher Baudielen wenn man mal genau hinschaut) auf die Baustelle gesetzt und losgewerkelt... Und hierzulande stehen in den Hallen meistens Radialarm oder Pendelsägen mit einem Großen Rollentisch...
  5. Stefan951

    Hammer A3 auf Spiralmesserwelle umrüsten?

    Sicher! Da gebe ich dir vollkommen recht! Es kommt aber einfach auch drauf an was gemacht werden muss. Beim Einbau eines für das Fahrzeug/die Maschine geschaffenes Ersatzteil das ich einfach wechseln muss, spricht nichts dagegen. Wie theoretisch beim Treadstarter bei der Hobelmaschine. Da ist...
  6. Stefan951

    Hammer A3 auf Spiralmesserwelle umrüsten?

    Nein das war eine alte Aldinger die ich einfach passend für die Felderwelle umgebaut hätte. Also wäre eine Welle aus einer normalen Felder 63er abricht/dickenkombi gewesen. Ich weise nochmal darauf hin das der von mir genannte Preis für die Spiralmesserwelle nur ein pi mal Daumen beispiel war...
  7. Stefan951

    Hammer A3 auf Spiralmesserwelle umrüsten?

    Mal kurz meine Erfahrung zu Felder, genau wegen diesem Thema: Anruf bei meiner Niederlassung in Südwestdeutschland, danach eine Email an die Niederlassung mit den Infos, 2 Tage später hatte ich das angebot in der Hand (Bzw auf dem Bildschirm). Mir ging es damals zwar nicht um den Neueinbau...
  8. Stefan951

    Bäuerle DM63 Baujahr 1960

    Wow.... Ich hoffe du hast das als Witz gemeint, auch wenn der mir leider nichtmal ein Schmunzeln abgelockt hat... Ich frage mich aber beim durchlesen trotzdem wie solch eine Abnutzung zustande kommt... Wir hatten im Lehrbetrieb noch eine Hobelmaschine mit nachträglich umgebauter Messerwelle...
  9. Stefan951

    Sichtschutzzaun auf Schraubfundamenten

    Wow, entschuldigt den OT Beitrag aber Moritz, das ist ein Kommentar nach meinem Geschmack:emoji_grin: Danke für das Schreiben meiner Gedanken, und für das Schmunzeln am frühen Feiertagsmorgen:emoji_thumbsup: MfG Stefan
  10. Stefan951

    Sichtschutzzaun auf Schraubfundamenten

    Servus Matthias, Ein klein wenig Erfahrung hab ich mit Schraubfundamenten der Firma Krinner. Ich habe einige Zeit lang auf Campingplätzen feste "Vorzelte" für Wohnwagen angeboten und aufgestellt, größtenteils in Ständerbauweise und meist so 3x4m. Die Firma Krinner ist mir hier auch immer...
  11. Stefan951

    Führungslehren für Holzbalken Bohren

    Ein richtiger Holzbohrer zeichnet sich durch eine Zentrierspitze aus, egal ob schlangen oder Spiralbohrer... Wenn du dort vorbohrst, zentriert die Spitze eben garnichts mehr weil dort nichtsmehr ist wo sie zentrieren kann. Somit verläuft das ganze. Im metallbereich stimme ich dir natürlich voll...
  12. Stefan951

    9 cm tiefe und 5x5 cm² breite Aussparung in Balken

    Ich würde glaube Ich im ersten Moment einen 25mm Förstnerbohrer einspannen, Bohrmaschine in den Bohrständer, 4 mal bohren und die Kanten nochmal mit einem Stemmeisen nachschneiden. Oder 1 mal 50mm förstnerbohrer, den wird man als privat aber denke ich eher nicht zu hause rumliegen...
  13. Stefan951

    Stammpreis

    Ich hab hier ja eine Blockbandsäge stehen... Es ist auch oft wirklich die Art der Menschen interessant... Zum einen haben sie einen Stamm, den sie auf 25 cm absägen und spalten müssen, meist bei obstwiesen sogar alles von Hand. Wenn man diese Stämme dann aber gerne zukaufen würde, einfach weil...
  14. Stefan951

    Maschine für Bogenschnitte

    Du hast das ganze bis dato komplett zusammen geschraubt und danach gesägt? Oder die einzelnen Balken bearbeitet und danach zusammen gesetzt? Mit einer Schablone würd ich hier die Einzelteile anzeichnen/aussägen und danach zusammen bauen. Der einzige blöd zu bearbeitende Balken ist hier ja der...
  15. Stefan951

    Maschine für Bogenschnitte

    Gehen tut das bestimmt irgendwie, aber wie man das genau machen soll bzw welchen Aufwand das macht, ist fraglich. Bei meiner LT15 mit elektronischer Höhenverstellung müsste man da ja dann je nach sägelänge eine gewisse Höhe haben. Und das ja nicht wie ein raster sondern gleichmäßig z. B. pro...
  16. Stefan951

    Maschine für Bogenschnitte

    Was mir noch einfällt, bei dem großen Radius müsste auch eine große Abbund handkreissäge funktionieren, danach vllt kurz mit dem bandschleifer drüber
  17. Stefan951

    Maschine für Bogenschnitte

    Mit einem normalen Säge Gatter sicher unmöglich, die schienen von ab und aufspannwagen müssten sonst ja deine Biegung/Rundung haben. In 99,99Prozent der Fälle sollten diese so ziemlich gerade sein:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:. Entweder Bandsäge oder aus der Zimmerei eine Handbandsäge. Da...
  18. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Eine LT15 mit Schnittstärkenrechner und eigentlich elektronischem Vorschub, der aber seit 2 Monaten im originalkarton auf den Einbau wartet.. Zur Platte, ich versuche normal auch von durchgehender Lamelle zu überzeugen, in dem Haus in dem die Treppe nachher steht, wird das letztendlich wirklich...
  19. Stefan951

    Polystyrolglas für Spanhaube

    Unsere Oberabsaugung ist aus einem Reststück Makrolon. Gibt's auch öfter als restware im Internet oder so... Ich möchte nicht drauf verzichten an den Schnitt zu sehen..
  20. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Buchenarbeitsplatte stimmt nicht ganz, ist ne 45mm TreppenPlatte. In der Hinsicht musste ich mich schon ein paar mal vor Kunden verteidigen:emoji_joy: Mir ist das ehrlich gesagt zu langwierig mit Blockware, bin ja wie gesagt eigentlich Zimmerer und das Verleimen würde hier platz und...
Oben Unten