Suchergebnisse

  1. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Zum sägen benutze ich bzw habe Ich wieder meine Mafell mks 75 genutzt. Scharfes Sägeblatt mit dicker Bestückung hilft, um im Schwung nicht zu verkeilen. Habe zum endmaß ca 1mm Luft gelassen beim sägen um eventuelle verkantungen und Brandspuren noch wegzuschleifen. IMG_20200131_192248 erstellt...
  2. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Hier sieht man noch die Treppe fräse im Hintergrund vor der Festo Bandsäge. Sowas werden einige noch nicht gesehen haben, bei Bedarf kann ich noch ein paar genauere Bilder einfügen, die muss ich nur zuerst machen:emoji_joy:
  3. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Das ist sogar nur eine OF900e. Meine OF1400 hat gerade letzte Woche den Geist aufgegeben, deshalb mach ich die Treppe eben mit der kleinen. Also es geht, die 2cm tiefe Fräsung mache ich auf 3 mal mit einem 12er nutfräser. Das passt aus dem Grund, weil meine Stufen einen 6er Radius an der kante...
  4. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Ich habe jetzt mal den Plan ausgedruckt und aufgeklebt, auch angefangen zu fräsen. Geklebt habe ich mit Uhu 3 in 1 Sprühkleber. Diesen aufsprühen, und direkt das Papier drauf. Verzug hatte ich überhaupt keinen, zwei minimale wölbungen im Papier zwar, aber die sind vernachlässigbar. Die längen...
  5. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Kurze Frage hierzu noch: Der Prit Stift wurde benutzt um das Holz zu versiegeln damit der Sprühkleber nicht zu weit einzieht oder wurde damit das Papier auf der Wange befestigt? MfG
  6. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Vielen vielen Dank für deine Antwort, Ich dachte schon ich hab mir irgendwas eingebildet dass ich schon öfter davon gehört habe. Mfg Stefan
  7. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Hier noch ein Link aus dem Forum auf den Ich gerade gestoßen bin: https://www.woodworker.de/forum/threads/1zu1-schablonen-f%C3%BCr-treppen.3658/
  8. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Nach stundenlanger Internetrecherche heute morgen merke ich doch, daß ich mit der Idee und dem Thema nicht ganz alleine da stehe. Per Google habe ich Ergebnisse von Dietrich (softwarehersteller) sowie einigen anderen Treppen Planern gefunden, die es für meist ca 150 € anbieten, den Plan zu...
  9. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Danke für eure Antworten. Nein uli, Ich bin gelernter Zimmerer, aber schon seit Anfang eher mit dem Hang zum feineren. Plotter könnte ich momentan günstig gebraucht erwerben, Sema Holzbau habe ich mir schon länger zugelegt, dort auch die meisten Treppen gerechnet oder voroptimiert, aber...
  10. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    @uli2003 Das Verzug nicht ausbleiben wird ist mir vollkommen bewusst, ich denke aber das ich dort genügend Genauigkeit schaffen kann indem ich auf dem CAD Plan z. B. Zusätzlich alle 20 cm einen Punkt setze, welchen ich auch auf der Platte der Wange Anreise. Und der Plan genau so breit ist wie...
  11. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Auf dem Plan werden Ober und Unterkante der Leimholz Platte aufmarkiert, weshalb ich bis jetzt wegen dem Verzug des Papiers nicht rechne im ersten Moment. Danke für die bisherigen Tipps. Mit parkett Lack oder ähnlichen beabsichtige ich bis dato nicht, zu arbeiten. Da ist bei mir die große...
  12. Stefan951

    Treppenaufriss auf Wange kleben

    Hallo miteinander, Ich habe nun schon einige Treppen durch rein rechnerische Methoden sowie auch den Handaufriss erstellt. Nun kann Ich durch das Sema Holzbauprogramm Treppen auf dem PC erstellen und könnte diese durch einen Copyshop/ gebrauchten Plotter auch in 1:1 ausdrucken. Speziell geht...
  13. Stefan951

    Suche Zimmermannswinkel

    Dir/euch natürlich auch frohe Weihnachten! Man merkt doch des öfteren dass die Gewerbeschule ein paar Jährchen vorbei ist und man selbst mit vielen ungelernten zu tun hat wenn man sich mit strich statt riss formuliert , sorry mein Fehler. Wollte nur aufzeigen wie es ganz ohne große Hilfsmittel...
  14. Stefan951

    Suche Zimmermannswinkel

    Ja natürlich rechnet sich das hoch, soweit ist es mir verständlich, doch wenn du die hyphotenuse abzeichnest als kettenmaß (z. B. Nicht 43cm, vom Strich wieder 43 cm... Sondern maßband auf Null, Strich bei 43,86,129cm usw) darf da nachher nicht wirklich Abweichung sein. Deine anfangs und...
  15. Stefan951

    Suche Zimmermannswinkel

    Hört sich für mich alles ein bisschen übertrieben an. In der Ausbildung zum Zimmerer, gewiss schon ein paar Jahre her, klebten wir kreppband auf den Winkel und haben darauf Steigung und Auftritt abgezeichnet. Davor noch die Grundlinie auf der Wange angezeichnet und die hyphotenuse anhand...
  16. Stefan951

    Klappenmesser, Klappenhobelwelle, Klappenmesserwelle, explodiert

    Habe ich getan und konnte leider seitdem bloß von dem reißen der Schrauben lesen. Bzw der Stehbolzen. Ich frage mich selbst, wie die historie wohl abgeloffen wäre, hätte man damals eventuell andere Stehbolzen, drehmomentschlüssel und eindeutig geltende Hinweise gegeben. An sich ist das System...
  17. Stefan951

    Klappenmesser, Klappenhobelwelle, Klappenmesserwelle, explodiert

    Material Fehler habe ich natürlich in meinem Gedanken nicht berücksichtigt... Das stimmt... Mir ging es vorwiegend um die eventuelle Minimierung der Risiken. Habe selbst 5 Jahre aus Unwissenheit an einer Hobelmaschine mit Klappenmesserwelle gearbeitet, fand dieses alte Gussmonster an sich auch...
  18. Stefan951

    Klappenmesser, Klappenhobelwelle, Klappenmesserwelle, explodiert

    Mal eine Frage am Rande: Wenn man die Stehbolzen tauscht, das ganze wieder zusammen baut und ab sofort mit dem passenden Drehmoment anzieht, dürfte die Gefahr weg sein oder seh ich das falsch? Verboten bleibt verboten, das ist mir bewusst, mir geht es jetzt rein gedanklich um eine Technische...
  19. Stefan951

    Schuppendach (Rauspund) wellt sich - ... was kann ich tun?

    Naja mal so als zwischenantwort von nem gelernten und immer noch praktizierenden Zimmerer: Warum wurden hier Dachlatten als konterlattung verwendet? Wäre der Rauspund in Richtung der latten verlegt worden, direkt ohne lattung auf den Sparren, und sauber vernagelt, gäbe es dieses ganze Problem...
Oben Unten