Suchergebnisse

  1. Schrift in Buche einbrennen

    Hallo Zusammen, Vielen Dank Otmar für die Info. Es ist schon toll, da kommt eine Idee aus dem fernen Kaliforniern und die besagte Firma liegt sogar fast vor meiner Haustür. Ein Hoch auf Internet und dieses Forum. Aber ich habe dort angerufen, die Buchstaben können nicht so weit erhitzt...
  2. Schrift in Buche einbrennen

    Hallo Zusammen, ich möchte auf Buchenholz Schrift aufbringen, am liebsten eingebrannt. Meine Idee war: Lettern aus dem Buchdruck (gibt's die überhaupt noch?, wo kann man sie kaufen ?), dieses Lettern heiß machen (geht das überhaupt oder schmilzt meine Letter), und dann aufdrücken und...
  3. Farbe von Nussbaumholz

    Hallo, Fürwahr, das ist Nußbaum. Ich war genauso überrascht bei meinem ersten Nußbaum. Ich habe dann aber trotzdem einen Tisch daraus gemacht. Jetzt überlege ich ob ich den Tisch schwarz beizen soll. Oder hat jemand eine bessere Idee ? Gruss, Roland
  4. Zwei Platen verleimen

    Hallo, ich würde Fichtenkanthölzer ca. 6 x 8 cm nehmen, etwa 1 m lang, würde diese konvex hobeln, so daß am Rand nur noch 6 x 7,5 cm sind, in der Mitte gleichbleibend. Die Platte wird dann zwischen jeweils zwei solcher Hölzer gelegt, mit Zwingen am Rand verpreßt. Und das im Abstand von max...
  5. Ahorn Vergilbungsblocker

    Hallo Matthias, ich verwende von Livos das Kunos Naturölsiegel Nr 244, im Farbton Weis (2 x), anschließend Farblos (1x oder 2x). Gelbfärbung ist dann wesentlich eingedämmt, ganz aufhalten kann man sie mit Öl wohl nicht. Das mache ich auch mit Esche so. Grüße, Nero
Oben Unten