beizen

  1. Massivholz beizen?

    Hallo liebe User, ich möchte ein Möbelstück bauen aus (wahrscheinlich) Ahorn Leimholz-Platten mit durchgehenden Lamellen. Da ich es nicht einfach nur "langweilig" ölen möchte, denke ich gerade über Beizen nach... Das habe ich jedoch noch nie gemacht. Ggf. würde ich sogar ein schönes Bordeaux...
  2. Gebeiztes Holz ölen

    Moin Ich habe heute Nussbaumbohlen besäumt um meinen Eltern einen Schrank zu bauen. Es war ein Nussbaum aus deren Garten den wir aufgeschnitten haben. Leider ist der Kern nicht so ausgeprägt und das Holz reicht nicht für alles. Jetzt habe ich die glorreiche Idee die Einlegeböden...
  3. Wie Buche fein schleifen und Schwarz beizen?

    Guten Tag und frohe Weihnachten, liebe Forumsteilnehmer! Meine Hobbys sind: An Haus und Einrichtung basteln, alte Uhren reparieren, und Sportschießen. An einem alten, gebrauch gekauften Luftgewehr war der Buchenschaft völlig zerkratzt und vermackt. Ich habe ihn geschliffen mit 80er, 120er und...
  4. Teil vom Holz vor Beize schützen - oder wie sonst?

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine kleine Lautsprecher-Front aus Restholz bauen. Habe Erle, die ich gerne dunke färben möchte und Ahorn, der hell bleiben soll. Das Ganze soll kontrastreich sein. Wie ist hier das beste Vorgehen? a.) Erst alles verleimen, hobeln, bohren, dann Ahorn abkleben...
  5. (Wild)Eiche Tischplatte abdunkeln

    Hallo ins Forum! Es ist immer wieder ein Thema, man findet auch viel, aber so richtig schlau bin ich trotzdem noch nicht geworden ... Es geht um eine Tischplatte aus Eiche Leimholz. Diese würde ich gerne wesentlich dunkler machen, so dass sie zum Rest der Küche passt. Ich hab auf einem...
  6. Selbst lackierte Ikea Möbel beizen

    Hallo! Ich habe vor ein paar Wochen eine weiße Malm Kommode von Ikea mit einem wasserbasiertem Acryllack schwarz lackiert. Jetzt gefällt mir das Schwarz nicht mehr und ich wollte den Lack wieder abbeizen. Wie mache ich das am besten? Und wird das problemlos gehen, sodass die Kommode aussieht...
  7. Woodinator Profibastler

    Beize überlackieren / ölen

    Hallo zusammen, kennt ihr einen guten Lack um eine gebeizte Tischplatte überzulackieren. Die Beize ist Zweihorn Spritz und Pinselbeize / Farbstoffbeize auf Wasser-Alkohol-Basis Hersteller sagt "Wasserlacke nicht im Roll- oder Streichverfahren applizieren, da dadurch die Beize verwischt...
  8. Vertiko meiner Oma

    Hallo an alle, ich möchte für meine Mutter das Vertiko meiner Großmutter aufarbeiten. An den Kanten ist die Farbe ab. Ist es überhaupt Farbe oder wurde gebeizt und mit Klarlack gearbeitet? Ist es vielleicht gar Spirituslack? Was kann ich tun? Vielen Dank
  9. coffeesavesmylife

    Schreibtischplatte zweimal mit derselben Beize beizen?

    Hallo zusammen! Ich habe einen alten 60er Jahre Schreibtisch abgeschliffen (bitte um Nachsicht, war mein erstes mal und eventl. hab ich etwas zuviel vom Furnier abgenommen...). Nun habe ich ihn gebeizt, das Ergebnis ist ganz gut geworden und auch ebenmäßiger als es auf dem Foto erscheint...
  10. Ziehklinge und „scraper“Hobel anstatt Sandpapier vor Beizen

    Wer Holz beizen will, soll zuerst mit Sandpapier schleifen, weil gehobelte Holz sich schlecht beizen lässt. Aber beizt man seit viel länger vor der Herstellunvon Sandpapier. Ich mag nicht so viel im Staub stehen und Atmen und versuche sowenig wie möglich ElektroGeräte zu nutzten, da ich am...
  11. dascello

    Beizen und dann Leimen?

    Liebe alle, zum allerersten Mal in meinem Leben steht Beizen von Massivholz an. Eine ganz dumme Frage dazu: Kann ich beizen (wasserbasierte Beize), dann nochmal leicht anschleifen gegen die aufgestellten Fäserchen, dann nochmal beizen und dann (nach dem Trocknen) erst mit Ponal etc. leimen...
  12. 98erBaujahr

    Hilfe zum Vorgehen beim ersten Selbstbau

    Hey Leute, ich bin Miles, 22 Jahre jung, und versuche mich zum ersten Mal beim Selbstbau von einem Schreibtisch, da ich einfach keine Lust darauf mehr habe, bei jedem Umzug die alte IKEA-Platte auf den Müll zu werfen. Generell geht es mir hier im Beitrag erstmal um die Vor- und Aufbereitung...
  13. Lampe aus Lärche

    Guten Tag, ich bin derzeit dabei eine Lampe aus Lärche zu bauen. Für die Holzart habe ich mich entschieden, weil ich mit einem Weichholz arbeiten wollte. Nun habe ich das Problem dass das Holz etwas zu hell für unser Wohnzimmer ist, weil unsere Schränke alle aus "Kernbuche" sind. Vorweg...
  14. Multiplex richtig schleifen, beizen und behandeln

    Moin, nachdem ich im dritten Versuch vernünftiges Multiplex bekommen habe (wenig bis keine Äste, keine Puzzlestücke auf der Sichtseite) stelle ich mir die Frage nach der richtigen Oberflächenbehandlung. Die Platten scheinen gegen die Faserrichtung geschliffen zu sein. Soll ich dann von grob...
  15. Klare Kanten beim Beizen??

    Hallo liebe Mitglieder, ich bin ganz neu hier, da ich eine Frage habe. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Holzarbeiten und komme mit meinem aktuellen Projekt nicht weiter und erhoffe mir ein paar Tipps. Ich habe mir ein Balance-Board bestellt, welches im Rohzustand zu einem geliefert wird. Das...
  16. Treppe beizen & klarlacken

    Hallo zusammen, da wir gerade renovieren und somit eine neue Holzdecke sowie Fliesenboden erhalten, wollen wir unsere Treppe ebenfalls farblich anpassen. Diese muss für den Fliesenleger sowie abgebaut werden, außerdem ist die Oberfläche doch schon etwas in die Jahre gekommen, zerkratzt und der...
  17. Douglasie dunkler machen

    Hallo ihr lieben Holzprofis, nachdem ich mir unzählige Artikel und Forumseinträge durchgelesen habe, bin ich mir nun noch unsicherer als vorher. Ich habe mir eine unbehandelte Doulgasienholzplatte besorgt, welche ich als Küchentischplatte verwenden möchte. Mittlerweile habe ich sie von allen...
  18. Bauernhaus verspachtelte Balken beizen

    Hallo zusammen, wir renovieren gerade ein sehr altes Bauernhaus. Im Wohnbereich wollten wir die sehr dunklen Balken an der Decke etwas auffrischen. So haben wir diese zunächst abgeschliffen und wollten sie anschließend in der Farbe Nussbraun beizen. Beim abschleifen der ( vermutlich Farbe) kam...
  19. Renovierung Bauernhaus - verspachtelte Holzbalken beizen

    Hallo zusammen, wir renovieren gerade ein sehr altes Bauernhaus. Im Wohnbereich wollten wir die sehr dunklen Balken an der Decke etwas auffrischen. So haben wir dieses zunächst abgeschliffe. Und wollten diese anschließend in der Farbe Nussbraun beizen. Beim abschleifen der ( vermutlich Farbe)...
  20. wolfgang-K (RIP)

    Ölen / Lackieren nur einseitig

    Guten Morgen Gemeinde, Ölen / Lackieren nur einseitig, das macht man nicht weil das Holz sich dann verzieht. Das ist eigentlich klar, habe ich in meiner Anfangszeit schon hier im Forum gelernt und nie anders gemacht. Aber heute habe ich ein Konstrukt, das ich, weil bereits zusammengebaut, nur...
Oben Unten