eiche

  1. Rat zu Rissen in neuen Eichenmöbeln vom Schreiner

    Hallo zusammen, bis jetzt habe ich nur als passiver Leser dem Forum gefolgt. Ich konnte als Laie nicht viel beitragen. Nun brauche ich jedoch selbst mal einen Rat. Wir haben eine neue Küche bekommen und der Schreiner hat etliche Teile aus Eiche Massivholz gebaut. Leider sind nach nicht...
  2. Claus P.

    Schachbrett aus Eiche und Esche

    Heute stelle ich mal ein Projekt vor, das ich so nebenbei immer wieder bearbeitet habe: Schachbrett aus Eiche und Esche. Ich hab noch jede Menge Drechselholz herumliegen. Eigentlich sollten die hellen Felder aus Birke werden, doch beim Auftrennen der Birke war diese zu stark gestockt, also bin...
  3. Nasse Eiche Probleme?

    Hallo, meine Neugier treibt mich zu testen was passiert, wenn ich nasse Eiche verarbeite. Das Holz ist relativ frisch eingeschnitten und hat noch über 30% Feuchtigkeit. Bauen möchte ich daraus ein kleines Regal in der Küche, das in einer Nische neben dem Backofen stehen wird. Mir geht es...
  4. Ist das Splintholz?

    Hallo zusammen, für meinen anstehenden Nachwuchs :emoji_sunglasses: baue ich gegenwärtig ein (Baby)Gitterbett aus Eiche. Die langen Seiten bzw. Querbalken sollen demontierbar sein und zu diesem Zwecks mittels M6 Rampamuffe an den Bettpfosten verschraubt werden (+ Dübel zum Fixieren). Die...
  5. Brennholzscheite auftrennen

    Hallo zusammen, Ich hab hier einiges an Brennholz in Eiche rumliegen (30cm, gespalten). Spricht irgendetwas dagegen dieses Holz (zumindest teilweise) einem höheren Zweck zuzuführen? Ich hatte mir zum Beispiel vorgestellt ein paar kurze Kanthölzer daraus zu machen (ca. 5x5x30cm). Die kann man...
  6. teluke

    Eine Monster-Eiche

    war das bevor sie, vom Blitz getroffen, ausbrannte. Aber auch noch so extrem imposant.
  7. Suche Öl passend zu Eiche geseift

    Hallo, ich muss soll darf demnächst einen Tisch bauen, der zu den Stühlen aus dem Link passen soll. Beschrieben wird das als Eiche geseift, von seifen habe ich absolut keine Ahnung. Nach der Recherche hier im Forum ist das wohl auch nicht einfach, also lasse ich das wohl besser bleiben...
  8. Peter Schiendzielorz

    Holzbestimmung: Schon wieder keine Eiche?

    Hallo zusammen, nachdem sich erst kürzlich meine tief verstaubte Eiche aus dem Lager nach dem Hobeln als Esche entpuppt hat... ...stehe ich heute wieder vor einem Rätsel. Auch hier: Tief verstaubt rausgeholt, abgefegt, halbiert und gehobelt. Das Holz ist schwer wie Eiche, die Farbe stimmt, und...
  9. Welche Lasur zum Eindunkeln von Buche auf dunkelbraun Kastanie-Look

    Hallo zusammen, ich habe eine Garderobe, mit einer Massiv-Buche-Front. Diese Front hat den typisch orange-braunen Look, den ich nun gerne mit Lasur verdunkeln möchte, damit die Garderobe zu meiner neuen Kommode passt, die eine Eichendeckplatte hat (ähnlich dem Bild im Anhang). Meine Fragen wären...
  10. Neue Bänke für die Dorfkneipe

    Vor Mittlerweile 13 Jahren hat ein Kumpel von mir die Dorfkneipe übernommen und von Tag 1 an störte er sich an den alten, dunkelbraun gestrichenen Sitzbänken aus Furnierspanplatte, aber wie es immer so ist - der Geldbeutel war nicht unerschöpflich und andere Baustellen dringender. Jedes Jahr im...
  11. mahe00

    Eiche-Sitzbank für die Garderobe

    Nachdem ich mich hier ständig inspirieren lasse und eher mit Fragen im Forum aktiv bin, möchte ich nun auch einmal ein kleines Projekt vorstellen: eine Sitzbank aus Eiche für die Garderobe in 1600x450x450. Nichts besonderes nach objektivem Maßstab, für mich war es jedoch der erste Versuch mit...
  12. Beschädigungen im Eichentisch

    Hallo zusammen, ich habe einen einen Balkeneichentisch in Naturoptik gekauft, der Tisch besitzt diese natürliche Rissoptik. Leider musste ich feststellen, das der Tisch Beschädigungen aufweist, laut Händler wäre das vom Hersteller gewollt. Ich habe euch dazu Bilder angehangen. 1. Frage: Ist es...
  13. Dikado

    Wie wird aus einem Baum ein Tisch?

    Wenn man zusammen mit seinem Kollegen mehrere Stunden auf dem Bock sitzt, dann führt das auch zu privaten Gesprächen. Er ist ein gelernter Zimmerman und weiß, dass ich ein Hobby-Holzwurm bin. So erzählte er mir, dass bei ihm auf dem Grundstück noch etwa 15 Eichen liegen und ich bekam leuchtende...
  14. Eiche Schimmel - noch zu retten?

    Moin zusammen, ich habe vor 4 Monaten eine 2500x1250x18mm Birkoplex Platte mit beidseitigem Eiche Messerdeck Furnier gekauft und anschließend liegend im Keller gelagert. Unter der Platte lagen Hölzer damit diese nicht direkt auf dem Boden liegt. Heute wollte ich die Platte verarbeiten und...
  15. andibarth

    Neuen Spiegelrahmen und diverse Kleinigkeiten

    Hallo zusammen, Vorab wollte ich noch allen alles Gute für das neue Jahr 2025 wünschen! Hoffe ihr seit auch alle schon gut gestartet… Ich hatte die Tage wieder etwas Zeit und hab für unseren Eingangsbereich im Haus einen neuen Rahmen für den dort an der Kommode hängenden Spiegel gemacht. In...
  16. 2-Schicht statt 3-Schicht Parkett bei Fußbodenheizung und Verklebung

    Hallo zusammen, wir möchten in unserem Neubau mit Fußbodenheizung- und kühlung Parkett (Landhausdiele Eiche) verlegen. Am häufigsten wird 3-Schicht Klick-Parkett angeboten, das für die schwimmende und verklebte Verlegung geeignet ist. Aufgrund der Fußbodenheizung möchten wir auf jeden Fall...
  17. Edelkastanie & Eichen Stamm brauchbar

    Hallo, ich könnte folgenden Stamm einer Edelkastanie zu Bohlen schneiden lassen, bin mir jedoch unsicher ob sich das lohnt bzw. ob das Holz noch brauchbar wäre. Der Baum ist schon seit einigen Jahren abgestorben. Der Stamm ist im geraden Stück gute 3mt. lang und hat ca. 50cm Durchmesser. Kann...
  18. Eiche massiv verarbeiten

    Moin, mein nächstes Projekt in Sachen Holz wird ein Waschtisch aus Eiche. Ehrlich gesagt mein erstes, dass eine wirkliche Schreinerarbeit wird. Ich habe 2-3 m² Eichenbohlen herumliegen seit fast 8 Jahren. Von 20 bis hin zu 70 mm Stärke. Bis zu 4 m lang. Das Holz stammt aus dem Emsland und ist...
  19. Splintholzwurm - Bohle im Haus final trocknen?

    Hallo liebe Community, vor ein paar Jahren habe ich eine Eiche gekauft, sägen lassen und im Außenbereich „getrocknet“. Sie hat nun ca 17% Holzfeuchte. Daher soll nun bald das erste Projekt starten. Dafür muss die Holzfeuchte noch runter. Mein Plan ist, die Bohlen nun grob zu besäumen und...
  20. Komische Eiche

    Hallo, ich habe letztens eine Bohle Eiche gekauft und war nach dem aufsägen und hobeln etwas über das Maserbild verwundert. So sah Eiche bei mir bisher noch nie aus. Irgendwie zu hell und geölt (Leinölfirnis) irgendwie orange. Komischerweise ist der Splint dunkler als der Kern. Das habe ich so...
Oben Unten