eiche

  1. Tetrapak0815

    Alte Eiche Nägel entfernen

    Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp wie man aus alter Eiche rostige Nägel entfernen kann. Ich nehme eine Zange und versuche die Nägel zu ziehen, meist bricht der Nagel dann ab. Teilweise habe ich auch schon die Nägel vorher mit einem kleinen Bohrer "freigebohrt". Wenn trotzdem Metall im Holz...
  2. Eiche Gelbstich wegbekommen

    Hallo, den Massivholztisch aus Eiche habe ich innerhalb der Familie weitergegeben bekommen. Leider gefällt mir der warmgelbe Ton überhaupt nicht. Gibt es die Möglichkeit durch Schleifen und Ölen den kühler zu bekommen? Umso wenig Aufwand umso besser. Unbedingt heller muss er nicht (darf er...
  3. Ölen von Arbeitsplatte

    Hallo zusammen, ich möchte für meine Küche eine Leimholzplatte Eiche 27mm ölen. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Kann ich die Platte fertig ölen, bevor sie der Küchenmonteur in Länge und Breite passend sägt und die Ausschnitte macht? Die hintere und rechte Seite werden nach Einbau nicht...
  4. Eiche Leimholztisch bleichen / heller machen

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu der man wenig zuverlässiges im Netz findet und zwar geht es um das aufhellen von einem Eichetisch. Sei es bleichen, kalken, beizen o.ä., ich hätte gerne mal eine Meinung welcher der richtige Weg ist um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ausgangspunkt...
  5. Esstisch Eiche, Öl, Pflege

    Hallo! Hab mir einen neuen tollen Esstisch aus Eiche zugelegt. Der ist bereits geölt, leider ist aber die Oberfläche nicht widerstandsfähig genug. Kleckert man mal etwas fettiges gibt es unschöne Fettflecken. Sonst gefällt mir die natürliche Oberfläche das Tisches sehr gut und würde ich gern so...
  6. Wieslkiesel0815

    Marimba Klangplatte Grundform wie herstellen?

    Hallo erstmal... Frage kurz gefasst: Tip zur Bearbeitung von Klangplatten für eine Marimba aus Eiche ist gefragt. Die Aussparung auf der Unterseite ist mir unklar. Meine Werkzeuge sind bisher: kleine Handkreissäge, Bandschleifer, Raspel, Feile. Meine Lieblingswerkzeuge sind zwar Handwerkzeuge...
  7. Holzwürfel

    Hi zusammen, Meine edle Dame des Hauses hätte gerne einen Eichenwürfel als Wohnzimmertisch. Gerade im Moment habe ich ne 90iger Eiche im Wald liegen die gesägt werden will. Vorrangig möchte ich die zu Bohlen verarbeiten, aber das untere Ende würde einen richtig mächtigen Würfel ergeben. Es...
  8. Holzdiele zerstört :-(

    Hallo zusammen, ich such nach Tipps wie ich mein Problem lösen kann. Ich habe zwei Dielen die an der Terrassentür sind gestern mit Intensivreiniger und Bürste gereinigt – sie hatten es nötig. Schmutz ist weg. Leider sind diese beiden Dielen jetzt deutlich rauer als der Rest der Bude. Das...
  9. kathode

    Kleiner feiner Handy-Aufsteller

    Mit ein paar Eichen-Resten wollte ich den Handy/Tablet Ständer aus "Holzwerken Feierabend-Projekte" nachbauen und bin mit dem Resultat recht zufrieden. Als Anfänger Holzwerker wieder ein Projekt bei dem ich einige neue Techniken ausprobiert habe. Gehrungsschnitte mit der Tauchsäge gruseln mich...
  10. Gonzaga

    Highboard aus Eiche

    Hier möchte ich den Bau eines Highboards für unser Esszimmer dokumentieren. Das Design für das ich mich entschieden habe, habe ich so ähnlich mal auf Instagram gesehen. Ich habe das nur für meine Bedürfnise und entsprechend den Maßen angepasst. Also musste erstmal eine Zeichnung her. Auf der...
  11. Patme85

    Schreibtisch wie verleimen?

    Hallo zusammen, es steht der Bau einer Platte an die als Schreibtisch Oberfläche genutzt werden soll. Als Holz wird mit 35mm Eiche gebaut. Das Holz habe ich noch als 40mm Bohlen und muss es aufsägen. Weil ich mich mit dem bauen von Platten nicht so gut auskenne, brauch ich von euch eine...
  12. Tischplatte Eiche massiv 40mm kürzen längs+quer

    Hallo, ich muss eine Tischplatte Eiche massiv kürzen 40mm stark längs und quer. Welches Sägeblatt für die Handkreissäge würdet ihr mir empfehlen? Möchte für langs und quer dasselbe benutzen, wenn das auch vielleicht nicht optimal ist. Aufnahme Festo ist ist 200 x 30mm
  13. Geteilte Esstischfläche - Verzug korrigieren

    Hallo zusammen, ich habe einen Esstisch aus Eiche gebaut (ähnlich meinem eigenen). je ca. zwei 50cm Breite Leimholzbretter (240 x 50 x 3.5cm). Diese sind auf einem Gestell montiert. Gefertigt aus 2 Lamellen a ca. 25cm je Seite. Das eine Brett hat stehende Jahhringe und kaum Verzug, das andere...
  14. Thomas09

    Inspiration für Gestell für kleinen Beistelltisch

    Hallo zusammen, habt ihr eine Idee für ein optisch leichtgewichtiges Gestell für einen kleinen Beistelltisch? Das Brett ist aus Eiche und drauf steht im Prinzip nur die Lampe. Das Brett ist ca 60cm lang, ca 20 bis 30cm breit und wird noch geschliffen etc. Mir fällt aber keine optisch passende...
  15. Infos zu Weisseiche gesucht

    Ich hatte vorhin mit einem Kollegen aus dem Forstbereich telefoniert. Und er meinte, er hätte da noch eine Weißeiche liegen, die er überlegt aufzusägen. Jetzt frage ich mich, was er genau meint. Mir ist das nicht so geläufig. Die einen unterscheiden Weißeichen und Roteichen. Dann wäre aber jede...
  16. Neue Türschwelle über die alte kleben?

    Hallo, ich habe ein neues Parkett verlegt und dadurch ist der Boden nun erhöht. An der Türschwelle möchte ich da einen schönen Übergang schaffen. Meine Idee wäre eine neue Türschwelle anzufertigen, ich habe dafür noch eine schöne alte Eichenbohle. Aber: Die alte Türschwelle ist 100 Jahre als...
  17. Schlichter Waschbeckenunterschrank aus Eiche

    Hallo zusammen, nach langem hin und her habe ich mich nun doch für eine Projektvorstellung entschieden. Eigentlich wollte ich keine machen, da bei dem Projekt keine besonderen Techniken oder dergleichen zum Einsatz kommen. Des weiteren ist es ein sehr schlichtes Möbelstück. Was hat mich dann...
  18. DozeyDragoN

    Brett begradigen?

    Moin! ich bin Jan, ganz neu hier und muss gleich mit dem Fragen loslegen ein Brett von ca. 30x30cm (siehe Bilder) schlüsselt sich an der Verbindung in der Mitte. Gehalten werden die beiden Teile durch 3 Flachdübel. Momentan zwinge ich das Brett in seine richtige „Lage“. Wie würdet ihr nun...
  19. LED Lichtstreifen in ein Eichenbrett Einfräsen.

    Hallo, wir planen gerade unsere Küche und wollen statt der Oberschränken lediglich zwei Regalbretter anbringen (breite 240cm). Natürlich braucht es nun noch Licht. Es gibt einen Hersteller, der einem schöne Eichenbretter fertigt - allerdings ohne Licht. Da frage ich mich, ob es für mich als...
  20. Ignaz Hobel

    Öl durchdiffundiert

    Moin Kollegen! Ich habe ein Problemchen. In einem ca. 2 Jahren altem Schrank ist auf der Höhe der Böden, welche über eine Gratverbindung von hinten eingeschoben wurden, das Öl der Eichenplatten (Leinöl+HW) in die Oberfläche des Ahorns (gelaugt und geseift) durchdiffundiert. Wenn ich die...
Oben Unten