eiche

  1. Jotun Tregrunning + Trebitt auf Eiche - trocknet nicht. Ursache?

    Hallo zusammen, ich habe hier ein paar Bretter aus Eichenholz die ich für ein Projekt im Außenbereich mit Jotun Tregrunning grundiert und anschließend mit der Trebitt Lasur in Nussbaum gestrichen habe. Ich musste heute feststellen, dass die Lasur nach 24 Stunden immer noch mehr oder weniger...
  2. Eiche Parkett schon beim Auspacken verbogen

    Hallo zusammen, Wir haben eine Eichen Parkett (Click System, 4mm Nutzschicht) gekauft, dass wir in unserem Neubau auf dem Estrich verkleben wollen (Feuchtemessung ergab grünes Licht). Unser Händler hatte Schwierigkeiten, unsere erste Wahl zu liefern. Da für uns der Einzugstermin drängt, haben...
  3. Holztisch Eiche erstes mal selber geölt

    Hallo liebes Forum Ich habe vor zwei Jahren ein Eichenholztisch gekauft, der schon von Werk geölt war und diesen Anfang Woche nun das erste Mal selber geölt. Ich habe damals auch für meinen Schreibtisch eine Leimholzplatte aus Eiche gekauft und diese damals mit dem Ikea Öl Trixig geölt...
  4. Preisfindung Eiche ?

    Hallo zusammen. Da ich vermehrt mich im Schreiner Hobby befinde und immer mehr Erfolge verbuchen kann, muss neues Holz ran. Jetzt hab ich über die Zeit gelernt, dass ein Kubikmeter der Eiche kammergetrocknet um die 1500 Euro liegt. Über Kleinanzeigen bin ich jetzt aber auf diese Anzeige...
  5. Jahresringe bei Eiche; Früh- und Spätholz

    Hallo, Der Regelfall ist doch, dass das Frühholz dünnwandiger, und deshalb auch der Frühholzstreifen breiter, ist als das Spätholz. In einem Fachbuch ist ein Querschnitt einer Eiche, und es wird erwähnt, dass der Spätholzstreifen breiter ist als der Frühholzstreifen. Eventuell könnte dies ja...
  6. Schrank Eiche Schimmel Isopropanol

    Hallo zusammen, wir haben einen alten Schrank aus Eiche (dünne Bretter), der vor ca 30 Jahren mal in einem Tauchbad abgelaugt und gewachst wurde. Der Schrank steht in einem Schlafzimmer an einer Innenwand. Er roch stets leicht muffig von innen und hatte jetzt nach einigen Jahren mal wieder...
  7. Massive Schreibtischplatte aus Eiche mit Haarriss, unbenutzt

    Verkauf privat Massive Schreibtischplatte aus Eiche mit Haarriss, unbenutzt

    Ich verkaufe eine massive Tischplatte mit einem Haarriss Defekt. Die Platte habe ich ursprünglich mit einem Höhenverstellbaren Schreibtisch der Marke Fully (jetzt Herman Miller) erworben. Da die Platte einen Defekt hatte, habe ich eine Ersatzplatte bekommen und die alte behalten. Entsprechend...
  8. 60cm Couchtisch aus Eiche - Gratleiste notwendig?

    Hallo Zusammen, ich möchte zwei Couchtische aus einer 120cm langen Eichenbohle aus dem Baumarkt bauen - nichts komplexes; in der Mitte durch, das Holz schleifen/behandeln und danach Hairpinlegs anschrauben. Sie dienen primär zum Abstellen von Gläsern, Fernbedienungen, etc. - also nichts...
  9. Eichenparkett schwarze Flecken Entfernung

    Hallo zusammen, Erstmal vielen Dank für das informative Forum. Wir ziehen gerade aus und haben das Sofa aus dem Wohnzimmer entfernt. Dieses hatte runde Stahlfüße mit Filzgleiter. Trotzdem sind einige schwarzen Flecken gebildet. Das Parkett sollte eigentlich ein Eichen - Mosaik sein und...
  10. Qi-Ladegerät einfräsen - wie viel Material muss stehen bleiben?

    Hallo zusammen, Ich möchte ein Qi2-Ladegerät in eine Eiche Tischplatte von unten einfräsen, so dass auf der Oberseite nichts sichtbar ist. Jetzt funktioniert das ja umso besser, je weniger Material zwischen Telefon und Ladegerät ist. Wie dünn kann man das fräsen ohne dass es durchscheint oder...
  11. Eiche, aber welche Art. Traubeneiche oder Zerreiche?

    Hallo Zusammen, ich habe nicht weit von hier im Niederösterreichischen Wilhelmsburg meinen allerersten Stamm Eiche gekauft und konnte ihn gleich vor Ort aufsägen lassen. Ein unbeschreiblich tolles Gefühl! Jetzt beschäftigt mich der Gedanke, ob es sich um eine Zerreiche handeln könnte? Da würde...
  12. Eiche Schädlinge

    Hallo, ein Freund von mir hat sich für sein Fachwerkhaus Balken aus Eiche schneiden lassen. Die Eichen Lagen schon eine Weile im Wald. Beim verladen der Balken sind uns vereinzelt große Löcher im Kernholz aufgefallen. Beim Stapeln haben wir nun einen Heldbock/Eichenbockkäfer gefunden und mit...
  13. Eiche Schnittholz Preis/m3?

    Hallo, ich brauche mal euren Rat. Mir wurden mehrer Eiche Bohlen 6 cm stark, 3 m lang und unterschiedlich breit angeboten. Hierbei handelt es sich ausschlich um Kernholzbohlen. Das Holz lagert schon 1 Jahr draußen. Im Splint sind hier und da auch schon einige Wurmlöcher zu sehen, aber der Splint...
  14. Eiche007

    Eiche Hocker

    anbei zwei Bilder von einem Eiche Hocker mit einer "doppelten" Schlitz und Zapfen Stollenverbindung, falls auch jemand mal zu einem Hocker Ideen sucht ! Ist aber maschinell mit der Tischfräse hergestellt - ich finde aber die Verbindung sehr ansprechend, weil diese Stabil ist und kein Leim...
  15. Eiche mit rostigen Nägel, sägen und hobeln.

    Hallo zusammen, nach jahre langem mitlesen habe ich jetzt doch mal eine konkretes Problem. Wir kernsanieren schon seit einer Weile ein Haus von 1766. Irgendwann hat einer der Vorbesitzer den ursprünglichen Eichendielenboden in Stücke gesägt und als Einschub für die Decke benutzt. Wir wollen...
  16. DIY Eichen Theke

    Hallo Freunde des schönsten Naturmaterials, ich möchte uns eine Theke für die Küche bauen. Dafür möchte ich mir beim heimischen Sägewerk Eichenblockware in 52mm Dicke besorgen. Leider weiss ich nicht wie trocken das Holz ist, wäre es ein Fehler, wenn es recht neu geschlagen ist? Das Ganze soll...
  17. Eiche Schnittholz

    Hallo, bin neu hier, kann sein das ich bei der Anfrage ein Fehler gemacht habe. Sorry Zu meiner Frage: Habe die Möglichkeit Eiche Parkett-Qualität gemischt (25-45 cm Durchmesser) zu erwerben und aufschneiden zu lassen. Habe bisher mein Holz immer beim Händler gekauft. Die Stämme sind circa 3m...
  18. Holztisch Eiche Kratzer

    Hallo zusammen, ich habe in meinem Holztisch( Eiche)leider durch einen kleinen Unfall einen großen Kratzer oder eher schon eine weiße Stelle, bei der die obere Holzschicht abgegangen ist. Ich habe durch meine Versuche mit Holzretouschierstiften und Holzpaste das Problem allerdings nur minimal...
  19. Korrekturen auf frisch geölter Tischplatte

    Hallo zusammen Ich habe vor zwei Tage eine Tischplatte (massiv, Eiche) mit Hartwachsöl behandelt. Im Anschluss habe ich festgestellt, dass ich einige stellen nicht gut genug geschliffen habe (von 80er bis rauf auf 320er) und das sieht nun natürlich unschön / dunkler aus (auch haptisch ist es...
  20. Hartöl Verarbeitung

    Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Für mein Sideboard möchte ich die Eichenbretter mit Hartöl von Kreidezeit ölen. Ich habe zu spät gelesen das das Hartöl mit mind 20% Balsamterpentinöl zu verdünnen. Ist zwar bestellt aber der Liefertermin hat sich gestern Abend von gestern bis 20 Uhr...
Oben Unten