exzenterschleifer

  1. Passendes Schleifgerät gesucht

    Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt ziemlich sicher für den Lidl Staubsauger für die Werkstatt entschieden habe, brauche ich noch ein Schleifgerät. Da ich bei der Staubsaugersuche so viele hilfreiche Kommentare erhalten habe, würde ich auch gerne eure Meinungen zum Thema Schleifgerät hören...
  2. Suche Werkstattsauger für Einsteiger

    Hallo zusammen, ich komme aktuell ein bisschen auf den Geschmack, Möbel zu bauen. Angefangen habe ich mit einem kleinen Regal, in das ich Rückwände in Nuten eingesetzt habe. Beim Fräsen der Nuten (geliehene Oberfräse) ist eine ganze Menge Staub und beim Sägen und Bohren der Bretter ordentlich...
  3. willyy

    Schleifmittel für Exzenterschleifer

    Guten Morgen, ich habe mir einen Makita BO5031 bestellt, der einen 125 mmm Teller hat. Passt da Schleifmittel von jedem Hersteller drauf oder ist das auch wieder so, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht? Sprich kann ich bei Ama... / sonstwo alles kaufen, was 125 mm hat ? Gibt es Marken, die...
  4. Exzenterschleifer 150mm unter 200€

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Exzenterschleifer (150mm) der nicht mehr als 200€ kostet. Ich bin mehrfach, auch in diesem Forum, auf den Metabo SXE 450 turbotec gestoßen. Das Gerät gibt es aber gefühlt so schon seit 10 Jahren, also lohnt sich das immer noch, bzw. was hat sich da getan...
  5. Sehr kleinen Winkel fräsen / sägen / schleifen mit vorhandenem Werkzeug

    Hallo liebes Woodworker Forum, ich habe noch relativ wenig Erfahrungen mit Holzarbeit. Derzeit möchte ich sehr lange Leisten in einem sehr kleinen Winkel abschrägen. Die Leisten sind 500mm lang, 130mm breit und 18mm stark. Ein Beispiel wäre dieses 3D-Bild (nicht Maßstabsgesteu)...
  6. Hat jemand noch Erfahrung mit dem Festo WST von 1976?

    Hab neben paar anderen Handmaschinen den mitgenommen. Lohnt es sich für mich den wieder herzurichten? Wenn ich dann ne funktionierende Maschine hab, die aber vom "komfort/effektivität" steinzeitlich ist, würde ich sie vermutlich weiterschenken. Hab auch nicht rausgefunden was die für einen...
  7. Wer kennt dem Mirka-Deros-Klon MSW-ES-350 Ø 150 mm

    Hallo, Beim Stöbern im Netz nach einem neuen Exzenterschleifer bin ich über dieses Video: auf Nachbauten, oder wie immer man es nennen will vom MIRKA gestoßen. Hat jemand diese Schleifer im Einsatz oder gibt es Erfahrungen. Bone Brown erklärt die Hyvst .05 sehr gut und die Bewertung ist in...
  8. Beratung: Welcher 150mm-Exzenterschleifer?

    Hallo! Ich bin ganz neu bei Euch und suche einen 150mm-Exzenterschleifer, den Preis-Leistungssieger für den Privatgebrauch. Ausser Bosch, Metabo und Festool kenne ich selbst keine anderen Anbieter, wobei Festool preislich meine Grenze sprengt. Ich kenne die Rotex beruflich, steht aber bei...
  9. Festool ETS 150/5 vibriert stark

    Hallo, mein Exzenterschleifer erzeugt plötzlich sehr starke Vibrationen, läuft aber sonst ordentlich. Kennt sich jemand mit der Mechanik / dem Getriebe aus? Der Teller lässt sich frei um die Befestigungsachse drehen, wodurch er natürlich stark pendelt und so die Vibrationen erzeugt. Es ist kein...
  10. Exzenterschleifer sehr laut wenn an Absaugung

    Hallo, mein erster Beitrag hier in diesem hilfreichen Forum. Ich besitze und nutze seit zwei Jahren einen Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer. Heute habe ich mir endlich einen Staubsauger (Kärcher wd3 P) für die Werkstatt besorgt um ihn an den verschiedenen Geräte als Absaugung zu nutzen. Bei...
  11. Schleifpapier-Lochung bei Exzenterschleifern

    Hallo, als Ersatz für einen alten grünen Bosch-Schwingschleifer habe ich mir den Bosch GEX 125-150 AVE gekauft. Dieser hat im Lieferumfang drei Schleifteller: - 125 mm, 8 Loch, mittelhart - 150 mm, 6 Loch, weich - 150 mm, 8+1 Loch, mittelhart Ich überlege jetzt, welches Schleifpapier (bzw...
  12. ThomasKO

    Kaufentscheidung Exzenterschleifer - Profiklasse

    Ich möchte mir, nachdem ich mir einen Absaugtisch gebaut habe, nunmehr mal einen vernünftigen Exzenterschleifer kaufen und meine Billigschleifer (<80€, Werbegeschenk, ...) vergessen. Einsatzgebiet: Weichholz, Hartholz (80% Einsatzgebiet), Lacke, Blech (wenig) und das alles flächig. Einsatzdauer...
  13. Festo RO 2 E defekt, Ursachensuche

    Hallo liebe Profis! ich bin neu hier und habe direkt eine technische Frage an alle, die sich mit dem Festo RO 2 E auskennen: Ich habe die Maschine gebraucht erstanden (mit denen habe ich gelernt, daher wollte ich wieder genau so eine haben :) ) und nach zwei Tagen Dauereinsatz am Boot ging sie...
  14. Abtragt Exzenterschleifer, Holztreppe aus Buche, Oxalsäure

    Hallo Community, ich habe gerade eine alte Holztreppe von einem unansehnlichen Klarlack befreit. Ich habe dafür im Wesentlichen einen Bosch GET 75-150 eingesetzt und 40er Korn von Indasa (White Line) eingesetzt. Die Trittstufen sind anscheinend aus Buche und weisen nun graue Flecken auf, die...
  15. Neues Elektrowerkzeug benötigt

    Hallo Leute, Ich bastle schon seit längerem gerne mit Holz und hatte bis jetzt immer nur Elektrowerkzeug geliehen, das auch nicht sonderlich hochwertig gewesen ist oder für den Hobbybereich unbezahlbar. Das soll jetzt aber ein Ende haben. Erstmal was bastle ich alles: Lautsprecher, Schränke...
  16. Neuanschaffung Exzenterschleifer

    Hallo zusammen, ich bin noch recht neu und baue seit einer Weile gern einfache Holzmöbelstücke und andere Kleinteile. Bisher nur aus Leimholz, Fichte, bald möchte ich aber auch aus Eiche Sachen bauen. Da ich bisher alles in mühsamer Handarbeit geschliffen hab möchte ich mir gern einen...
  17. Stanley bzw black&decker Exzenterschleifer baugleich?

    Moin, beide Schleifer kommen ja aus dem geimeinsamen Haus. Sind sie auch baugleich? Stanley FME440K Black&Decker KA191EK Sie sehen bis auf die Farbe gleich aus, auch die Leistungsaufnahme ist gleich (480 Watt). Ich suche einen preiswerten Schleifer als Ergänzung zu meinem metabo Schwinger...
  18. Welchen Exzenterschleifer?

    Hab gedacht wenn ich mal weng was abschleifen muss, da kauf ich mir nen Exzenterschleifer. Wie gut sind denn die von Festool? Oder lieber doch ne andere Marke? Preis ist egal.
  19. Mirka Deros Pedal-Klemme?

    Hi, kleine Frage, habe seit kurzem den Deros Exzenterschleifer, bin sehr zufrieden. Nur eins nervt, nämlich dass man ständig das "Pedal" runterdrücken muss, damit das Teil läuft. Ich klebe jetzt manchmal mit nem Tape das Ding runter, damit ich den Schleifer auch mal bisschen anders halten kann...
  20. Suche vibrationsarmen Exzenterschleifer

    Hallo zusammen! Ich wäre auf der Suche nach einem möglichst vibrationsarmen Exzenterschleifer. Aktuell verwende ich einen Metabo SXE 3150. Für normale Arme und gelegentliches schleifen sicher ok, für meinen lädierten weniger optimal. :emoji_astonished: Bei mir geht es um Holz, hauptsächlich...
Oben Unten