Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
mein alter Bosch Exzenter hat den Geist aufgeben und was neues muss her. Der Festool Rotex ist natürlich vielseitig aber irgendwie finde ich ihn etwas unhandlich. Primär schleife ich Leimholz/ Multiplex/ MDF, also ab 120er Körnung bis 240/ 320er.
Die Frage ist nun, bei...
Den einen oder anderen wird das Thema bestimmt nerven :D aber ich suche jetzt schon eine Stunde nach Schleifpapier. Durch meine suche hier ist mir die Firma Mirka aufgefallen, jetzt wollte ich von 80-240 jeweils 10 Scheiben kaufen, nur fehlt bei ebay immer eine Sorte so das ich zb. 180er wo...
Hallo*,
kann mir jemand sagen welche Schleifmittel auf die Bosch Exzenterschleifer GEX 125 / 150 AVE, 400W passen. Würde gerne die Granat von Festool, Indasa oder Abranet verwenden. Geht das überhaupt mit der Maschine?
Danke!:D
Hallo,
ein neuer Schleifteller ist für meinen Exzenterschleifer fällig.
Frage mich nur, ob ich den alten (Teilenummer 498987) 1:1 ersetzen soll - oder stattdessen den hier nehmen soll.
Bei dem Alternativen steht in der Beschreibung "Optimal zum Schleifen ebener Flächen" - und was anderes...
Hallo,
Ich überlege es mir einen Exzenterschleifer von Mirka zu kaufen und kann zwischen 2.5, 5.0 und 8.0 mm Hub wählen. Laut Internet ist der 2.5 für das feine, 8.0 für das grobe und 5.0 dazwischen. Aber was spricht gegen den 8.0?? Der kann am meisten abtragen aber wenn man den z.B. mit...
Hallo Liebe Experten,
ich teste gerade meine Handwerklichen Fähigkeiten bei einem Palettenprojekt aus. Bisher habe ich immer auf die Werkzeuge meines Vaters zurückgegriffen zum Schleifen war dies immer ein Schwingschleifer, wohl so um die 20 Jahre alt von Black & Decker.
Ich würde mir nun...
Hallo miteinander,
ich habe auf Rat des Forums (nochmals Danke!) mir den Metabo SXE 450 gekauft. Jedoch lässt sich bei mir der Schwingkreis nicht verstellen. Ich kann den roten Knopf drücken und den Teller bis zum Sankt Nimmerleinstag in beide Richtungen drehen, es kommt kein Einrasten. Jetzt...
Hallo zusammen,
zu Beginn des Jahres habe ich mir einen gebrauchten Mirka Deros 625cv mit 2,5mm Schwingkreis gegönnt. Mit dem Gerät bin ich äußerst zufrieden bei feinen Anwendungen. Jedoch ist er (wie zu erwarten war) etwas schwach auf der Brust, wenn man etwas mehr Abtrag benötigt, z.B...
Ich habe heute einen neuen Metabo SXE 450 erhalten. Ich habe noch nie mit einem Exzenterschleifer gearbeitet und frage mich, ob folgendes Verhalten in Ordnung ist, kann mir das aber nicht so richtig vorstellen:
Bei jeder Drehung des Schleiftellers (ich meine nicht die Oszillation, sondern die...
Hallo,
ich habe mir leider - noch bevor ich das Holzwerken intensiver angegangen bin - einen grünen Bosch 125er Exzenterschleifer gekauft.
Wenn ich da eine Stunde schleife, tun mir nachher die Hände weh von den Vibrationen.
Naja, "weh", also halt zumindest ein länger andauerndes unangenehmes...
Hallo,
bin neu hier und lese schon einige Zeit interessiert mit. Aktuell möchte ich mehr Dinge im Haus selber anpacken und dazu interessiere ich mich nun auch vermehrt für Holzbearbeitung, da ich sicherlich das ein oder andere gerne selber umsetzen möchte. Nun baue ich also peu a peu den...
Hallo,
Möchte den Lagerdeckel von meinem ETS 150/3 eq-plus tauschen.
Mein Problem ich hab keine Ahnung wie man den Anker und die Lüfterräder und Co vom Lagerdeckel demontiert.
Wie funktioniert das?
Hofe ihr könnt mir helfen!!!
Mit freundlichen Grüßen
MaLo
Hallo,
kennt jemand für den Metabo Exzenterschleifer SXE450 einen Adapater zum Anschluß eines Werkstattsaugers? Auf der Webseite von Metabo findet sich nichts. Der Absaugstutzen hat außen zwei Ecken, an denen die Filterkassette per Drehung befestigt wird. Meine derzeitige Lösung mit jeder...
Von Festool gibt es ein weiches Interface Pad (https://www.festool.de/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=492271&name=Schleifteller-125-mm-IP-STF-D120-90-8) zum Schleifen von Rundungen mit dem Exzenterschleifer. Leider passen die Bohrungen nicht auf den...
Hallo,
ich habe am Wochenende aus Restholz eine Sandkiste gebaut und würde die Gerne noch splitterfrei bekommen.
Dazu habe ich mich entschieden muss nun eine Schleifmaschine her.
Bei der Recherche bin ich nun bei einem Exzenterschleifer gelandet.
Da ich im Laufe der nächsten Jahre sicher...
Hallo,
ich habe mir einen neuen Exzenterschleifer gekauft, SXE 425 von Metabo. Leider musste ich bei der ersten Benutung feststellen, dass der Motor recht viele Funken produziert. Man sieht diese gut durch die Lüftungsschlitze oben am Gerät und kann sie sie bei niedrigeren Drehzahlen auch gut...
Hallo Holzwerker!
Für den Flächenschliff (aktuell Eichenbohlen, sonst auch Leimholz) möchte ich mir den o.g. Exzenterschleifer anschaffen, da ich mit meinem 125er Rotex im Exzenter-Modus nicht so gut klarkomme (durch den langen Griff finde ich es schwierig, das Gerät so zu halten, daß der...
Hallo,
heute habe ich einen Testbericht von Exzenterschleifern gelesen und da kommt oft der Begriff "Schleifteller-Drehhemmung " vor. Ich habe schon danach gegoogelt, weil ich genaueres darüber wissen möchte. Leider keinen Erfolg gehabt und deshalb frage ich hier die Experten.
Frohes...
Hallo,
weiß jemand, ob es einen Adapter gibt, um den Fein Exzenterschleifer, der einen ovalen Anschluss hat, vernünftig an einen Festool Sauger zu hängen? Hab mir da was mit viel Gaffa dran gebastlt, aber auf Dauer ist mir das zu unprofessionell. Du muss es doch was gescheites geben...
Vervollständigung nach Rauchzeichen vom Bandschleifer
Hallo liebe Woodworker,
ich habe jetzt einige Zeit mitgelesen und einige Tipps gefunden, die mein Anfängerdasein erleichtern.
Jetzt habe ich doch mal eine Frage:
Gestern hat sich mein ca. 20 Jahre alter, geerbter PBS 75 nach Abgabe...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.