Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
Ich möchte in mein Gartenhaus ein großes Panoramafenster (2x2 Meter) einbauen. Acrylglas XT scheint mir eine gute und günstige Lösung zu sein. Ich bin jedoch unsicher bzgl. der benötigten Stärke. Reichen 4mm? Oder biegt sich das dann durch bei der Größe? Wahrscheinlich gilt je...
Hallo,
wir haben im Sommer diesen Jahres Gartenhaus für zwei Fitnessgeräte aufgebaut, was wir somit auch in den Herbst- und Wintermonaten für ca. 1h pro Tag nutzen wollen.
Lasita Maja Domeo 1
Grundfläche 3m x 3m
Wandstärke 44mm
14mm Isolierverglasung
D
er Aufbau erfolgte auf einem...
Hallo zusammen.
Ich habe mir im Laufe der Monate mein Büro im Gartenhaus eingerichtet. Nun wird der Platz langsam eng (3x3m) und ich habe mir überlegt, nochmal 3x3m nach hinten anzubauen. Leider bin ich absoluter Laie und habe keine Ahnung, wie ich das anstellen könnte, damit es halbwegs dicht...
Hallo zusammen,
ich möchte mein älteres Gartenhaus (Kiefer) neu lasieren. Als es neu war, wurde das rohe Holz mit einem Holzschutzgrund mit Bläueschutz behandelt, anschließend lasiert (kieferfarben). Nach einigen Jahren wurde erneut lasiert, das ist aber viel zu lange her... Einige...
Liebe Leute,
wir bauen gerade unser Gartenhaus aus Kiefernholz auf und möchten es dann streichen. Leider hat es wenig Dachüberstand und leider steht es unter einer Kastanie, wo es schlecht trocknen wird, wenn es mal nass wurde.
Bislang haben wir imprägniert, jetzt suchen wir eine...
Hallo
ich baue gerade meine erste Holzhütte (2,5 x 4 m). Es ist eine Holzrahmenkonstruktion mit Ausstrebungen. Innen mit Rauspund verkleidet. Es fehlt noch das Trapezblechdach und Holzfassade.
Im Grunde gibt es zwei lange Balken (4 m), in der anderen Richtung noch die kürzeren (2.5 m) und...
Hallo zusammen,
ich plane den Bau eines Gartenhaus. Herausforderung ist, dass dieses an einem Hang liegt, der auf zwei Seiten abfällt.
Bezüglich des konstruktiven Holzschutz war der erste Gedanke, die Bodenplatte mindestens auf das Niveau des höchsten Punktes des Hangs bzw. dessen Fläche...
Hi zusammen,
ich bin aktuell in der Planung für ein Gartenhaus/Geräteschuppen. Reine Lagerfläche für Geräte, Werkzeug, Möbel, eventuell mal etwas Bastelarbeiten.
Aber keine Dämmung oder ähnliches geplant.
Hintergrund für die L-Form/Selbstbau ist baurechtlicher Natur (BaWü).
Ich will ein Haus...
Hallo,
für unser neues Gartenhaus (3 x 3 m, 44mm) habe ich ein Plattenfundament erstellt. Die Einfassung besteht aus 100 x 6 x 25 Rasenboardsteinen und die Außenmaße entsprechen exakt der Größe Unterkonstruktion. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich das Gartenhaus am besten verankern...
Moin,
wir möchten ein Garten-Spielhaus für unsere Tochter bauen. Dabei würden wir das ganze gerne etwas moderner aussehen lassen, als die meisten Dinger von der Stange.
Anbei habe ich eine grobe Idee wie das ganze aussehen soll skizziert. Hier geht es jetzt nur um die grobe Optik, nicht um...
Hallo zusammen!
Ich habe im letzten Jahr ein neues Gartenhaus montiert. Ist so ein Fertigbausatz aus Fichte-Blockbohlen mit einer Doppel-Schiebetür (Rahmen aus Leimholz in Fichte mit Glasfüllungen).
Bei diesen Türen ist leider ein Element in Längsrichtung verzogen. Ist nach außen gewölbt, in...
Hallo,
wir wollen Frühjahr ein Gartenhaus in Blockbohlenbauweise, welches wir als Bausatz gekauft haben, aufbauen. Da es sich um naturbelassenes 44 mm Fichtenholz handelt, müssen es natürlich mit einem Holzschutz versehen. Üblicherweise wird ja der gesamte Bausatz vor dem Aufbau entsprechend...
Wir würden bei uns im Garten gerne eine kleines Gartenhaus aufstellen um diverse Gerätschaften zu lagern (Gartengeräte, Stühle/Tisch, Spielzeug), z.B. folgendes Model: http://www.holzhandlung-raters.de/Dokumente/Lasita/Simon_2819000_Montageanleitung.pdf
Diese einfach Modelle habe eigentlich...
Hallo,
ich habe ein Blockbohlen-Gartenhaus über Fundamentbalken auf eine alte, größere Bodenplatte gebaut, sodass die Hütte in einem Winkel mit dieser übereistimmt. Zwischen Fundamentbalken und Bodenplatte ist eine Bitumenbahn. Nun ist die Verbindung. Blockbohle-Fundamentbalken-Bodenplatte...
Hallo,
wir planen gerade ein kleines Gartenhaus von rund 420x250x250
Klar ist soweit, die Grundkonstruktion, Holzständerwerk mit 120mm Dämmung auf Holzbodenplatte (Fermacell H2O Powerbord, 20cm Holzkonstruktion mit Glaswollfüllung, 22mm OSB Platte) auf Punktfundamenten (mit 15cm Unterlüftung)...
Hallo alle,
ich plane, ein kleines Gartenhaus zu bauen. Eigentlich wird es etwas mehr als nur ein Gartenhaus sein, denn es ist geplant, dort von Zeit zu Zeit zu übernachten. Das Haus wird von unten mit 12 cm XPS und von den Seiten und oben mit 10 cm Steinwolle gedämmt werden. Innen wird alles...
Hallo zusammen.
Ich komme mit einer Frage, welche schon öfter angesprochen wurde, nämlich das Isolieren vom Gartenhausboden.
Ich habe ein 4cm starkes Gartenhaus und bin nun am überlegen, ob ich den Boden isolieren soll, wegen Kälte im Winter...... falls mal man bei einem gemütlichen Abend...
Hallo liebes woodworkerforum,
ich bin gerade dabei ein Gartenhaus oder besser Gerätehaus zu bauen.
Die Rahmenkonstruktion steht schon jedoch bin ich mir unsicher wie ich die Verkleidung ausführe.
Es sollen Lärche Rhombusleisten mit Nut Feder werden.
Schraube ich die Bretter einfach an den...
Hallo zusammen,
der letzte Frühjahrssturm hat die Tür von unserem Fertiggartenhaus auseinandergerissen. Jetzt komme ich endlich mal dazu es zu reparieren/ersetzen.
Ich hatte noch sehr grade und nicht verzogene Bretter rumzuliegen und will daraus eine einfache Tür bauen.
Habt ihr einen Tipp...
Hallo an die Experten hier im Forum:-)
ich habe folgendes bereits imprägniertes Gartenhaus aufgebaut:
Gartenhaus Rodger 3,5m x 3,5m
Dieses soll nun in einem „Schwedenrot“ gestrichen werden.
Diese Woche ist die Alpina Wetterschutzfarbe bei Globus Baumarkt für 29€ im Angebot.
Ist die Farbe zu...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.