gartenhaus

  1. Gartenhaus - Welche Unterkonstruktion

    Hallo, ich würde in meinem Garten gern ein Gartenhaus errichten und frage mich, wie ich die Unterkonstruktion gestalten soll. Ich würde das Haus gerne ohne Boden direkt auf ein Pflaster stellen. Das Gartenhaus besteht aus 34mm Blockbohlen, eine Unterkonstruktion ist im Bausatz nicht dabei. Kann...
  2. Gartenhäuschen falsch lasiert?

    Guten Abend zusammen, Nach einiger Zeit als stiller Mitleser ist mir vorgestern ein Problem an meinem Gartenhäuschen aufgefallen. Das Haus ist ein Nut/Feder Baumarktprodukt und wurde mit der vom Baumarkt empfohlenen Außenlasur behandelt. (ca 2 Jahre alt, habe die Farbe nicht mehr.) Gestern ist...
  3. Gartenhäuschen als rudimentäre Werkstatt

    Hallo Zusammen, notgedrungen muss ich wohl unser Gartenhaus als rudimentäre Holzwerkstatt verwenden. Von der 12qm Garage auf 5qm runter! Erstmal zum Hintergrund: ich will dort hauptsächlich Gitarren bauen. Der Großteil der Arbeit passiert mit Handwerkzeugen, dann kommt noch die Oberfräse zum...
  4. Tor für gartenhaus verzieht sich beim Zusammenbau

    Ein Hallo an die Spezialisten hier, Ich bin gerade dabei ein Tor für mein gartenhaus zusammenzubauen dabei habe ich einen Rahmen gebaut der jetzt mit Rhombusleisten aus Lärche beplankt werden soll. Ohne die Beplankung hingen die Tore komplett Plan in der Führung. Jetzt habe ich bei jedem Tor...
  5. Gartenhaus / Welche Unterlage beim Streifenfundament

    Hallo zusammen, Ganz kurze Frage: Was lege ich am besten zwischen das Beton(Streifen)-Fundament und den ersten horizontalen Balken? Gummigranulat-Pads mit einem gewissen Abstand? Oder einen kompletten Gummigranulat-Streifen....? Oder so etwas wie EPDM Moosgummi-Streifen zur Abdichtung...
  6. Gartenhaus 3x6m, frage zum Holzschutz.

    Hallo an euch Profis, Ich bekomme demnächst ein 40mm Blockbohlenhaus aus Nadelholz geliefert mit 3x6m. Jetzt habe ich zwei Fragen zum streichen des Hauses, die Blockbohlen wollte ich zwei mal mit der osmo Landhausfarbe streichen und die 60x40 kdi Fundamenthölzer mit osmo Holzschutzöl. Es gibt...
  7. Blockbohlenhaus, mit was streichen?

    Hallo zusamm, In ein paar Tagen wird unser 20qm Blockbohlenhaus (Gartenhaus) mit 40mm Wandstärke geliefert. Nun ist es so das ich auf dem Hof oft mit der Remmers Holzschutzcreme arbeite und sie dafür auch wieder vorgesehen habe, aber nach etlichen lesen und den farbwünschen bin ich mir da nicht...
  8. Blockbohlen Gartenhaus/Stelzenhaus Wand undicht

    Hallo, haben vor ca. einem Monat ein recht großes Stelzenhaus für unsere Tochter gebaut. UK, Dachvergrößerung/Vordach, Geländer,... komplett selbst gemacht, das Haus selbst ist ein 19mm Blockbohlen Gartenhaus Bausatz. War mehr Arbeit als gedacht, aber soweit alles bestens. War eigentlich auch...
  9. Aussendämmung für Gartenhaus

    Hallo Freunde, ich bin gerade dabei ein Gartenhaus zu bauen. Eigentlich wollte ich für aussen Fichte Nut und Feder Bretter verarbeiten. Jetzt hab ich mir aber überlegt ob ich nicht was anderes nehme, dass ich dann auch verputzen kann. Könnt ihr mir hier einen Rat geben ? Vielen Dank
  10. Gartenhaus streichen - Wände: Lasur - Tür: Deckfarbe

    Hallo zusammen, ich habe ein Gartenhaus gebaut, dessen Holz (nordische Fichte) bei Lieferung völlig unbehandelt war. Beim Aufbauen habe ich alle nach außen gewandten Seiten (z.B. Blockbohlen) mit Remmers Holzschutzgrund imprägniert. Am Wochenende möchte ich nun Farbe aufbringen. (Dach ist...
  11. jominho

    Gartenhaus: Unterkonstruktion vor Feuchtigkeit schützen

    Hallo liebe Holzwürmer, der lang erwartete Gartenhausbausatz kam letzte Woche, die Bohlen und Kanthölzer sind mit Bläueschutz etc. behandelt und morgen beginnt der Aufbau. Ich habe dazu eine Frage, wie man die Unterkonstruktion worauf Boden und Blockbohlen kommen, am besten gegen Feuchtigkeit...
  12. Detail zum Eindecken eines Gartenhauses mit Bitumenbahnen

    Hallo zusammen, es geht um die Anbringung der Bitumenbahnen auf einer Gartenhütte. Am Giebel* sind ja solche senkrecht stehenden Leisten, die bestimmt auch einen speziellen Namen haben. Wenn ich da die Bitumenbahnen nur dagegen lege, kann da ja Wasser eindringen. Eine kleine Skizze zeigt die...
  13. Gartenhaus Plan die zweite!

    Hallo Woodworker, nach dem regen Feedback von meinem Beitrag der letzten Woche, habe ich das Feedback mitgenommen, und die Zeichnung nochmals entsprechend angepasst....hoffe konnte das soweit umsetzten (speziellen Dank an Friederich und peter bussmeyer.) Bedingungen sind die selben wie...
  14. Gartenhaus selber geplant / Hinterlüftung nötig?/ Dimensionierung richtig?

    Hallo Zusammen, ich habe nach langer Recherche nix von der Stange gefunden, und wenn dann zu überzogenen Preisen auf einfache Fichte....daher erstmal ein gescheites Sägewerk gesucht, und selber den Plan erstellt. es soll folgende Anforderungen haben: - reine Abstellfläche für...
  15. Gartenhaus Fichte - wie behandeln/ streichen?

    Ich möchte mir ein naturbelassenes Gartenhaus aus Fichtenholz zulegen. Am liebsten wäre es mir, wenn es über die Zeit natürlich vergraut und möchte es nicht farblich gestalten. Auf der anderen Seite, kann man es vermutlich nicht überhaupt nicht behandeln (Pilz- und Insektenbefall). Reicht es...
  16. Innenverkleidung Gartenhaus

    Hossa, Außenschalung von meinem Gartenhaus/Werkstatt ist fast fertig jetzt geht es dann bald an die Stromverkabelung, Dämmung und Verkleidung. Daher wollte ich mal fragen was ihr nehmen würdet. Meine Überlegung ist am Boden 2cm Leisten dazwischen Styroporplatten und darüber 2cm OSB Platten...
  17. Bauigl

    Gartenhaus

    Ich möchte bei mir ein Gartenhaus erstellen. 1. Habe ich die Profile richtig berechnet? 2. Wie ermittle ich die obere Kerve?
  18. Bauigl

    Gartenhausdach

    wurde verschoben in Profi fragt Profi
  19. Sauna im Gartenhaus - Feuchtigkeit??

    Hallo, ich möchte in einen Teil meines 38er Blockbohlen-Gartenhauses (Fichte) eine Sauna bauen. Ebenfalls Fichte-Blockbohlen mit 40 bzw 58mm Stärke. Bin da noch unentschieden. Ich überlege, ob ich die Saunabohlen direkt an die Gartenhauswand schraube oder lieber mit Latten dahinter 3...
  20. Gartenhaus welche Schalung

    Hallo, suche ein paar Anregungen, ich will ja nächste Woche mein Holz für meine Gartenhütte bestellen aber bin mir immer noch unschlüssig wie ich das ganze verkleiden soll. Daher suche ich ein paar Anregungen. Das Stilthema soll Berghüttenstyle werden, da kommt auch ein dicke 12 Ender oben in...
Oben Unten