Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe vor mir einen MFT/Werkbank in der Art Paulk zu bauen, MDF (19mm) wird ja meistens verwendet.
Der Stellplatz wird in einer Hütte sein, demzufolge wird da nicht geheizt und mit den Jahreszeiten schwankt die Temperatur und Feuchtigkeit.
Ich bin am überlegen ob der MFT ein...
Hallo,
ich bin der Neue und über mehrere Google Suchtreffer auf dieses Forum gestoßen.
Leider habe ich nicht so wirklich eine Antwort auf mein Problem gefunden und hoffe hier hilfreichen Input zu finden!
Und zwar folgendes: Ich brauche einen neuen Esstisch und schwanke noch zwischen einem...
Hallo zusammen!
Ich habe mir heute aus einer Esche die ich noch rumliegen hatte eine Tischplatte verleimt, diese hat 140x80cm
Nun möchte ich Gratleisten anbringen. Da ich noch nie genutete gemacht habe und auch keinen Fräßtisch habe, stellt sich mir die Frage ob ich da nicht einfach...
Ich will ein Gestell bauen um daran in der Mitte einen Hängesessel aufzuhängen, da meine Decken einen solchen nicht tragen würden. Zum Bau will ich KVH mit einer Festigkeit von C-24 verwenden. Das Hauptbalken ist 10x14cm, die 2 Balken die den Hauptbalken tragen sind 8x10cm und die restlichen...
Hallo,
mein Solarabsorber liegt zur Zeit noch auf Baustahlmatten knapp über dem Boden. Ich möchte ihn nun auf ein Gestell monieren unter einer Neigung von 45°. Mir schwebt eine Zimmermannskonstruktion in der Art von diesem Bild 6/17 (die Galerie bitte durchblättern) vor, allerdings um 45°...
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Schreibtisch in eine Niesche bauen. Der Schreibtisch wird eine Gesamtlänge von 245cm haben, 80cm breit sein und hat eine Spannweite von 200cm . Die Platte wird eine Spanplatte mit Materialdekor werden. (28mm dick) diese muss also ausreichend gestützt werden...
Hallo, ich habe folgenden Tisch im Internet gefunden und würde den gerne selbst aus MDF herstellen.
Leider scheitere ich an dem runden Gestell! Gibt es Ideen, wie ich das herstellen könnte? Iwelche Ansätze?
Vielen Dank schonmal
Grüße liebe woodworker,
leider habe ich nur limitierte Ressourcen, doch einen erlesenen Geschmack - ich würde mir gern einen Nussholztisch bauen, welcher als Schreibtisch verwendet wird. Nach längerer Recherche bin ich dann draufgekommen, dass es wohl sinnvoll wäre eine dickere Platte zu holen...
Hallo
moechte mir ein Gestell aus Aluminium (aus einem Alu-Stueck, 90Grad nach vorne abgewinkelt, hinten geschlossen, quasi ein U) mit Holztablaren machen.
Fuer das Gestell (auf dem nicht sehr tollen Foto) wurden dazu Imbusschrauben verwendet, was recht edel aussieht:) Die Tablare sind aber...
Hallo,
ich möchte für meine Kreissäge ein Rollgestell bauen, damit sie in einem recht engen Raum drehbar ist und lange Teile der Wand ausweichen können.
Da hab ich überlegt, ob es evtl. eine Holzverbindung gibt, die solche Lasten aushalten kann. Mir würde spontan eine Gratverbindung einfallen...
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei einen Schreibtisch zu bauen und würde gern wissen ob meine Konstruktion so ausreichend ist. Gerade das durchbiegen der Tischplatte macht mir noch Sorgen.
Aber erst einmal die Fakten:
Massivholzplatte 28 mm Birke.
200 x 80 cm.
Diese wollte ich beidseitig...
Hallo ihr,
ich möchte in nächster Zeit ein Lowboard bauen. Als Unterkonstruktion hatte ich mir ein Holzgestell aus Esche vorgestellt, wo die Füße im 5 Grad Winkel schräg nach außen stehen.
Da wir bei uns keine Domino-Fräse haben, hatte ich überlegt die Verbindung mit der alten Langloch zu...
Hallo zusammen.
Als letzter Schritt zu einem kompletten Homeoffice fehlt mir noch eine Möglichkeit, wahlweise im Stehen zu arbeiten.
Die Suche nach einem Tischgestell gestaltet sich etwas schwieriger als erwartet. Meine Tischplatte ist aus Fichte und hat die Maße 100*240*4 cm.
Bisher bin ich...
Hallo Forumsgemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem höhenverstellbaren Schreibtisch-Gestell mit den folgenden Anforderungen:
Breite 150 bis 160 Zentimeter
elektrische Höhenverstellung
Speicherung der Höhe optional, aber kein Muss
Ohne Tischplatte, also nur das Gestell
Welche Hersteller und...
Liebes Forum
Ich plane gerade an einem Hobelbank-Eigenbau und habe dazu einen Entwurf erstellt, zu dem ich gerne Euer Feedback hätte.
Die Hobelbank soll aus einer bereits vorhandenen Buchenplatte (1500 x 600 x 80 keilgezinkt aus 2 x 40mm aufgedoppelt) und einer mobilen Spannzarge von Sjöberg...
Hallo zusammen.
Nachdem mir vor einiger Zeit hier schon einmal geholfen wurde, hoffe ich ihr könnt mir auch dieses mal evtl helfen.
Ich will zwei Goldschmiedewerktische für je 4 Personen bauen.
Als Arbeitsplatte habe ich mir gedacht ich nehme eine 28mm Buche-Leimholzplatte (oder doch lieber...
Hallo,
mangels Bäume im Garten möchte ich gerne ein Gestell für eine Slackline bauen. Damit man sich etwas darunter vorstellen kann:
Slackline-Gestell gross
Das ganze soll für den Winter zerlegbar sein, den Sommer über aber draußen verbleiben. Von der Länge her schweben mir so etwa 5m +/-...
Hallo Zusammen,
ich bin leider "nur" Bauingenieur und möchte aus Kostengründen unseren Esstisch aus Massivholzplatte und Metallgestell selbst zusammen bauen.
Der Tisch besteht aus einer auf 8 cm aufgedoppelten Massivholzesstischplatte (Leimholzplatte, Eiche geölt). Die Platte soll auf ein...
Hallo,
bei unserer Polstergarnitur ist eine Leiste (ca 20x40mm) im Seitenteil, an der die Sitzfläche angeschraubt ist, in der Mitte gespalten.
Die Sitzfläche war mit 4 ca. 10mm starken Schrauben befestigt, wovon nur noch eine Schraube fest sitzt.
So sieht das aus (die defekte Couch liegt auf...
Hallo,
ich habe schon viel im Forum gelesen, doch leider keine passende Antwort auf meine Frage gefunden.
Konkret bin ich auf der Suche nach jemandem, der mir ein Holzgestell für eine Hängematte Entwickeln kann. Es ist keine gewöhnliche Hängematte, daher geht es darum nicht bloß ein...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.