küche

  1. Hartwachs-Öl-Oberfläche wasserfest "nachverstärken"

    Liebe Woodworker, auf Anfrage einer Kundschaft habe ich die Arbeitsplatte einer Küche mit Hartwachs-Öl (Osmo 3262) behandelt. Die Empfindlichkeit der Resultierenden Oberfläche war abgesegnet und nun kommt die Anfrage ob es doch noch eine Möglichkeit gibt die Fläche wasserresistenter zu...
  2. Dikado

    Hilfe bei der Küchenplanung

    Hallo Holzwürmer*innen......:emoji_grin:...... nicht aufregen, war nur Gender-Spaß:emoji_wink: Madame möchte eine neue Küche. Das Bauen sehe ich nicht als das Problem, vielmehr die Planung und das Erstellen der Pläne. Gibt es irgendwo (Küchen-)Profis, die eine solche Küche planen würden und...
  3. Küchenarbeitsplatte herstellen - diverse Fragen

    Moin zusammen, ich wurde von meiner besseren Hälfte nun geeinigt, dass unsere neue Küche eine Massivholzarbeitsplatte bekommen soll. Jetzt hätte ich zur konkreten Ausführung die ein oder andere Frage. Geplant ist 40mm Stärke, Eiche, ggf. geräuchert (aber das ist noch nicht sicher). Lamellen an...
  4. Messing Arbeitsplatten und Spritzschutz

    Hey Leute, gibts hier jemand der Erfahrungen mit Messing als Küchen-Arbeitsplatte, oder Spritzschutz, oder eventuell auch nur als front hat? Würde mich allgemeine mal interessieren wie gut das so funktioniert, welche Lacke und Möglichkeiten der Oberflächenversiegelung es gibt, wie doch die...
  5. Küchenrenovierung

    Hallo ihr lieben Profis, Ich habe eine etwas spezielle Frage. Ich/wir sind dabei, unsere Küche selbst zu renovieren. Bitte keine Kommentare in die Richtung "überlass das doch einem Profi" usw. Das ist jetzt die endgültige Entscheidung nach wochenlangem Frust mit den Küchenfirmen. Ich muss dazu...
  6. fächenbündiges Kochfeld in Küchenarbeitsplatte - Kanten-Feuchteschutz ?

    Hallo, ich möchte gerne ein Induktionskochfeld flächenbündig in eine "normale" beschichtete Spanarbeitsplatte einbauen. Was würdet ihr bevorzugen um die obere Kante der Fase zur Arbeitsplatte (Übergang zur Beschichtung) gegen Feuchte zu schützen ? Vorausgesetzt es ist eine saubere scharfe...
  7. Kücheninsel Aufbau

    Liebes Forum, Ich plane nun seit geraumer Zeit eine kücheninsel, die den primären Zweck hat, mir mehr Arbeitsfläche zu bieten und Stauraum, sodass ich meine oberschränke wegbekommen kann. Sprich, keine Elektrogeräte. Der Plan ist wie folgt: 2 Ikea Korpen, 140cm breit, 60cm tief. Der...
  8. Küchenplanung, grobe Planung der Geräte und Schränke

    Guten Tag zusammen, ich ziehe zeitnah in ein wirklich sehr kleines Häuschen und kümmere mich gerade um die Küchenplanung. Aus budgetären Gründen würde ich gern meine bestehenden Geräte, als da wären Kühlschrank, E-Ofen mit Warmhalte-Ofen darüber, Spülmaschine und großes Gaskochfeld (1100 x 700)...
  9. Taschentüren-Auszug für Küchenfronten (ca 60x51) gesucht

    Hallo in die Runde, ich plane gerade eine Küche, in der ein Fach der Größe von ca 60x51cm von einer Taschentür-Front verdeckt sein soll. Die Front könnte entweder horizontal oder vertikal in den Korpus eingeschoben werden. Der Korpus ist 78cm tief, daher kann die Front in beiden Varianten...
  10. Mattif

    Wie Weingläser in Schublade organisieren?

    Moin zusammen, mal wieder ne blöde Frage: Ich habe jetzt schon mehrfach Anfragen bekommen von Nachbarn für eine Idee, wie man Weingläser in Schubladen "umfallsicher" bekommt. Also irgendeine "Halterung" bauen, die das Umfallen verhindert :D Ich dachte an eine erhöhte Platte mit Löchern für die...
  11. joh.t.

    günstige kleine kompaktküche für Studentenwohnungen

    Hallo, ich suche für mehrere Studentenwohnungen günstige kleine Kompaktküchen. So nach dem Motto auspacken aufstellen anschließen fertig. Möglichst Herdplatte und Spüle schon mit drin. Danke
  12. Küche retten

    Hallo liebes Forum, meine Frau und ich haben uns unsere erste gemeinsame Küche gekauft und durch einen befreundeten Tischler Fronten und Arbeitsplatte anfertigen lassen. Die Fronten (19er Sperrholz mit Eichenfurnier) wurden lackiert, die Arbeitsplatte (19er Eiche massiv) haben wir unbehandelt...
  13. Küchenrückwand vor aufquellen schützen

    Hallo Zusammen, Wir haben eine neue Küche bei uns im Dachgeschoss einbauen lassen. Hierbei wurde eine Küchenrückwand aus Pressspan oder etwas ähnlichem eingebaut. Soweit alles gut. Leider ist offenbar an einer Stelle am Fensterbrett minimal Wasser an das Span gekommen und ist dort etwas...
  14. Schreiner für Shaker-Küche im skandinavischen Stil

    Liebe Woodworker, wir sind auf der Suche nach einer Shaker Küche in einem schlichten skandinavischen Stil. Sehr gut gefallen uns die Küchen von Nordiska Kök (siehe angehängte Bilder, ersetzt durch einen Link), die aber aktuell leider nicht nach Deutschland geliefert werden können. Wer kann uns...
  15. Kanten von furnierten Platten versiegeln ?

    Ahoi,Ahoi hab da ne Frage / Problem und zwar möchte ich gerne die Kanten von Furnierten Platten versiegeln (vor Wasserschützen ) , Küche und Teils im Badezimmer mir scheint das es nicht so die gute Qualität ist und die kanten trotz Furnier leicht und schnell aufquellen :emoji_frowning2: . was...
  16. Küche Arbeitsplatte aus Esche - offene Fragen

    Für eine kleine Küche soll die Arbeitsplatte selbst getischlert werden. Die Arbeitsplatte ist L-förming mit ~115cm x 200cm. Werkzeug und Material ist alles vorhanden. Die Eschen Pfosten haben ~6-5cm und liegen seit ca. 2 Jahren überdacht. Faustregel lautet ja 1cm=1 Jahr. Also ist das Holz noch...
  17. Furnier- und Falzfragen im Möbelbau

    Hi, auch wenn es sich etwas blöd anfühlt, bisher nur als Nutzer und nicht als etwas Beizutragender, hier direkt mit einer Fragenflut um die Ecke zu kommen, habe ich trotzdem ein Paar Fragen und hoffe auf tolle Antworten. Hoffentlich kann ich in Zukunft dann auch etwas zurückgeben. Ich möchte...
  18. Mater1984

    Etwas an Schrank Rückwand befestigen

    Hallo zusamme, wir wohnen in einem älteren Haus direkt neben einem Bauernhof. Aufgrund von Spalten usw. Kommt es vor, dass sich Mäuse zu uns in die Küche verirren. Ändern können wir das nicht da die Fugen außen erst im Laufe 2022/2023 verputzt werden sollen ( Aufarbeitung Sandsteinsockel) Um...
  19. jominho

    Klappbare Küchenarbeitsplatte - ist das machbar?

    Hallo liebe Holzwürmer, ich plane gerade eine Küche für eine kleinen Raum (3,20 x 2,74m) und zerbreche mir ein wenig den Kopf. Problem ist, dass meine Arbeitsfläche durch ein großes Induktionsfeld und große Spüle sehr klein ist bzw. segmentiert ist. Da ich aber bspw. oft und backe, brauche ich...
  20. Eiche geteilte Arbeitsplatte Übergang nicht mehr schön nach schleifen

    Hallo, erster Beitrag, würde mich über einen Ratschlag sehr freuen. :emoji_slight_smile: Neue Küche, lange Arbeitsplatte aus Massivholz Eiche, wegen Länge musste sie von IKEA aus geteilt werden (ein langes und ein kurzes Stück). Das gelieferte kurze Stück hatte zwei Kerben, wurde aber beim...
Oben Unten