küche

  1. Riss in Küchen-Arbeitsplatte

    Hallo liebes Woodworker Forum, Ich habe seit einiger Zeit einen Riss in meiner Küchen-Arbeitsplatte, der nun ziemlich breit geworden ist. Der Riss befindet sich direkt am Backofen / Ceranfeld. Die Arbeitsplatte ist von Ikea, daher kein massives Holz und wurde regelmäßig mit dem zugehörigen...
  2. xammm

    Küchenfronten aus Sperrholzplatte begradigen und fixieren mit Profilleisten?

    Hallo! Ich baue gerade eine (IKEA-)Küche mit Fronten aus 15mm Kiefersperrholzplatten: Die Platten werden noch geschliffen, gelauft und geseift (um Vergilbung zu verhindern). Im Bild seht ihr kleinere Fronten für Schubladen und große Fronten (80cm x 60cm) für Türen. Das ist nur einen Teil...
  3. LEICHT Küche - neue Fronten und Topfbänder

    Hallo, ich habe eine LEICHT-Küche, ca. 15 Jahre alt (geschätzt, Vorbesitzer verstorben). Diese ist von der Mechanik noch gut in Schuss und auch ansonsten im Wesentlichen meinen Ansprüchen entsprechend. Nur sind die Fronten in einem matten Platin-grau, was mir in der Gesamtkonstellation einfach...
  4. Küche Eigenbau Material

    Hallo, Ich habe nochmal eine Frage. Ich bin gerade dabei unsere küche selber neu zu bauen. Eigentlich wollte ich alles aus Massivholz, jedoch sind die unteren korpusse jetzt schon fertig und eingebaut, aus Spanplatte (corona bedingt). Fronten sind gebraucht gekauft aus Esche. Jetzt will ich die...
  5. Küchenarbeitsplatte aus Buche reißt auf

    Hallo, ich bin neu hier, da ich ein Problem habe: Zu Weihnachten gönnte ich der Küche eine neue Arbeitsplatte. Diese Platte war unbehandelt. Deshalb habe ich sie sehr akkurat mit Osmo TopOil behandelt. Vorher habe ich diese gewässert, in mehren Stufen geschliffen und das Öl wieder und wieder...
  6. Holz-Schraubverbindung so belastbar?

    Hallo Leute, ich möchte mir in meiner Garage eine kleine, simple Küche bauen mit Unterschränken. Meine Frage wäre, ob eine Schraubverbindung wie auf dem Bild dargestellt (Pfeil in Schraubrichtung) für die vertikalen Latten machbar und belastbar ist? Die Möglichkeit zur Fertigung von...
  7. Toleranzen für das Schüsseln von Küchenfronten

    Liebe Forenmitglieder, bislang konnte ich dank dieses Forums die meisten meiner Probleme durch Suchen und Lesen zu einem befriedigenden Abschluss bringen. Nunmehr habe ich aber eine Frage, bei der ich um den Rat der Profis ersuche. Letzten Dezember wurde unsere neue Küche geliefert. Im...
  8. Was "spuckt" mein Geschirrspüler da aus?

    Moin in die Runde, ich brauche mal einen Tipp von euch: Mein Neff Geschirrspüler hat so einen "Gummilappen" welcher unten an der Tür hängt und laut Anleitung an den Sockel des Gerätes herangeführt werden soll und zwischen Sockelleiste und Gerät eingeklemmt werden soll. Ja, wunderbar. Das...
  9. Mal eine optische Frage

    Hallo zusammen, Ich stehe vor meiner ersten kleinen Küchenzeile... Die Unterschränke und gerätepositionen sind alle soweit geplant und ich stehe jetzt vor der Frage, wie breit so ein Spaltmaß bei einer Küche sein sollte. Gibt es da Normen oder besser ein Spaltmaß was sich bewährt hat...
  10. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Hallo zusammen, ich habe eine kleine Küche im Untergeschoss (und ich meine KLEIN). Trotzdem hat sie eine 80er Türzarge (Stahl). Bisher war dort keine Tür eingehängt. Müsste man sich doch sonst diverse Schränke auf der rechten Seite ans Bein binden... :emoji_frowning2: Jetzt ist Renovierung...
  11. Vodkin

    Hubsäule in der Küche. Hat jemand Erfahrung?

    Hallo Gemeinde! Ich möchte in meiner künftige U-Küche in der "Tote Ecke" einen absenkbaren bzw. herausfahrbaren Boden (oder Fach) machen. Die Gedanke ist, unter der Arbeitsplatte in der Ecke die sperrige Teigknetmaschine zu verstecken, die sich dann nach Gebrauch herausfahren lässt. Frage: hat...
  12. Kleines Problem mit einer Gebrauchtküche

    Guten Tag Mein Name ist Patrick und ich bin 22 Jahre alt. Habe Tischler gelernt bin aber aktuell nicht mehr als Tischler tätig. Ich bin vor etwa zwei Monaten umgezogen und bin jetzt gerade dabei eine Gebraucht Küche bei mir ein zu bauchen. Ich stehe jetzt seit ca. einer Woche vor dem selben...
  13. Thomas09

    Sockel für Küche

    Hallo zusammen, demnächst werden wir die übernommene Küche in unserem Haus rausschmeißen und unsere eigene einbauen. Bei der (Ikea)Küche sind meine ich beim Abbauen Füße abgebrochen. Außerdem ist die Sockelblende nicht mehr vorhanden bzw. würde auch gar nicht mehr passen. Weiterhin kommen noch...
  14. Arbeitsplatte mit Linoleum beziehen

    Hallo liebes Forum, Ich habe mir die meisten Artikel zu diesem Thema bereits im Forum durchgelesen. Trotzdem bleibt noch eine gewisse Unsicherheit. Gerne würde ich für unsere neue Küche die Arbeitsplatte mit Linoleum beziehen. Da mir eine schlanke Optik am meisten zusagt, möchte ich als...
  15. Küchenarbeitsplatte mit Hartwachsöl

    Hallo, ich würde gerne meine Küchenarbeitsplatte aus Buche mit Osmo Hartwachsöl Farblos Matt High Solid behandeln. Ich habe dieses Hartwachsöl bereits für viele andere meiner Projekte benutzt und würde gerne wissen ob jemand damit Erfahrungen in der Küche gemacht hat. Die Arbeitsplatte wird...
  16. Küchenschrank Klappenbeschlag erneuern

    Hallo zusammen Ich bräuchte mal eure fachkundige Hilfe. Wir haben in unserer Küche Baujahr 2013 Hängeschränke mit 2 geteilten Liftfronten. Leider geben an allen Schränken gerade die Dämpfer auf. Auf Nachfrage beim Küchenstudio wurde uns mitgeteilt das diese nicht mehr lieferbar seien und wir...
  17. küchenarbeitsplatte, veränderte küche

    Hallo! Habe meine Küche aufgrund eines Umzugs, neu umstellen müssen und ist jetzt eine L Form geworden! dabei sind 2 kasterl mit tiefe ca.67cm ... andere sind 56cm alles ohne front gerechnet also nur die korpustiefe! beide muss ich hinten kürzen um auf eine arbeitsplattentiefe von 70cm...
  18. Spaltmaß von Bosch Herd

    Hallo, ich plane zur Zeit unsere Küchenzeile. Ich möchte sie mit 20mm Leimholz Buche bauen. Zwischen den Fronten plane ich mit einem Spaltmaß von 3 mm. Unser Herd benötigt ein Nischenmaß von 560mm in der Breite und hat eine Front von 594mm Breite. Durch die 20mm der beiden Seitenwände des...
  19. Küchenfronten aus Eichenholz schwarz ölen/beizen/lasieren?

    Liebe Forenmitglieder! ich habe beschlossen für meine neue Küche die Fronten aus 3-S Platten Eiche selbst zu bauen. Ich stelle mir vor, dass die Fronten am Ende schwarz sind mit erkennbarer Maserung. Die Platten habe ich bereits auf Maß geschnitten und die Kanten angefast und die Platten erst...
  20. Küchenfronten tauschen und selbst bauen oder lackieren (lassen)?

    Moin, ich werde umziehen und habe dort in der Wohnung eine Küche mit roten Hochglanzfronten. (Ich finde das furchtbar.) Es handelt sich um eine IKEA Faktum Küche. Das heißt zu viel möchte ich da nicht rein stecken und neue Fronten gibt es nicht mehr, da IKEA jetzt Metod anbietet. Nun habe ich...
Oben Unten