lärche

  1. Gartentisch Lärche Verschraubung

    Hallo, ich plane im April einen Gartentisch inklusive Bänke aus Lärche zu bauen. 220cm x 94,5cm Modell sieht wie folgt aus: Das Holz habe ich bereits bei einem lokalen Sägewerk in Auftrag gegeben. Die Beine werden mit den Tischzargen über Eichen-Dübel verbunden und zusätzlich mit Hilfe von...
  2. Deckelschalung frisch gesägt an den Giebel?

    Wir fällen dieser Tage Lärchen, im April sägen wir sie zu Brettern. Denkt ihr es ist problematisch, diese dann direkt hinterlüftet als Deckelschalung an einem Hausgiebel zu verarbeiten?
  3. Lärche mit Pilzbefall nach 4 Wochen?

    Hallo, Ich möchte eine Holzfassade aus sibirische Lärche bauen. Aber zuerst habe ich ein Test gemacht indem ich ein Vogelfutterhaus gebaut habe. Nach NUR 4 Wochen im skandinavischem Klima bei einer rel Feuchte draussen jenseits von 90% sieht es so aus: Ich bin ziehmlich geschockt und finde...
  4. Sprossenfenster - Lärche - weiß - benötigen Auffrischungsanstrich

    Hallo zusammen, meine Sprossenfenster sind jetzt vier Jahre alt. Die Fenster der Wetter zugewandte Seite haben etwas gelitten und an einigen Stellen ist die Farbe rissig geworden. Die Silikon-Fuge kommt nun raus, die geschädigte Stellen werden geschliffen. Es muss eine Grundierung her und eine...
  5. Vergraute Lärche - Ölen trotzdem sinnvoll?

    Hallo, wir haben einen Zaun aus (gleichmäßig vergrauter einheimischer) Lärche. Ist es aus Gründen der Lebensdauerverlängerung sinnvoll das trotzdem immer wieder mal zu ölen (oder anderweitig zu behandeln), oder lässt man diese 'vergraute Schicht' besser in Ruhe? Wenn Ölen: Es gibt da ja...
  6. Schwarze Punkte auf Lärchen-Kantholz

    Hallo, mein Lärchenkantholz liegt nun seit einer Woche in meiner Einfahrt und wartet darauf als Unterkonstruktion für mein Pooldeck verbaut zu werden. Nun sind mir nach dem ersten Regen schwarze Punkte auf der Oberfläche aufgefallen. Was ist das? Und ist das normal?
  7. Balkon/Freisitz neu gestalten

    Hallo, mein Mann und ich haben uns für diesen Sommer die Aufgabe gesetzt unseren überdachten und relativ geschützten West-Balkon aufzuhübschen bevor die Holzpreise noch weiter steigen. Der Plan sieht vor, dass wir erst die Decke streichen. Der Verkäufer unserer Wohnung hat uns ein zweifarbiges...
  8. 40qm Holzterasse aus Douglasie oder sib. Lärche

    Hallo, unsere neu überdachte Holzterasse (ca. 25qm überdacht) muß komplett erneuert werden. Tropenhölzer kommen für mich nicht in Frage, auch WPC oder Thermoholz habe ich inzwischen ausgeschlossen. Momentan sind noch sibirische Lärche und Douglasie in der Auswahl. 40 Quadratmeter mit...
  9. KaiX0

    Holzauswahl Hochbeet

    Hallo Leute, für ein geplantes Hochbeet, 1500mm x 750mm x750mm kann ich entweder Dielen aus 1. Fichte/Tanne sägerau, 200mm x 40mm oder 2. Lärche sägerau, 120mm x 23mm kaufen. Das Holz soll nicht behandelt, innen die übliche Folie verwendet werden. Die Aussenseite könnte ich hobeln. 1...
  10. Durchnässtes Holz

    Guten Abend, ich habe hier einige Quadratmeter gebrauchte Lärchendielen liegen, die in den kommenden Wochen ein zweites Leben in diversen Gartenprojekten bekommen werden. Leider wurden die Dielen scheinbar eine Weile unter freien Himmel gelagert und zuletzt in eine kalte Halle gelegt. Sprich...
  11. Lärchen-Holz geeignet für Domino-Dübel?

    Hallo..., ich habe einiges an Restholz Lärche und habe überlegt daraus Dübel für die Domino zu machen... Ungeachtet der Wirtschaftlichkeit ... spricht was dagegen? Ja - Lärche hat eine geringere Härte als Buche - wird sich das im Normalfall bemerkbar machen? Es geht um formschlüssige...
  12. Sibirische Lärche oder europäische Lärche?

    Hallo zusammen, kann mir ein Experte eventuell mitteilen ob es sich bei dem Holz im Bild um sibirische Lärche handelt? Die Abstände der Jahresringe sind mehrere Millimeter weit auseinander. Wenn ich richtig gelesen habe, hat die sibirische Lärche eng aneinander liegende Jahresringe? VG Hanes
  13. Sagabo

    Neuer Lärchenboden auf Balkon ,Schimmel? ?

    Guten Morgen, auf unserem Balkon wird gerad ein Lärchenboden verlegt .. ist noch nicht ganz fertig und fängt aber schon an zu schimmeln?! Wie kann das sein? Was nun? Liebe Grüße Sagabo
  14. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    Hallo zusammen, Ich brauche mal eure Hilfe! Die folgende Badausstattung ist zu hell! Nach Einbau stellten wir fest das es einfach zu viel Holz und zu hell für das kleine WC ist. Ins Farbkonzept passt eine graue oder Richtung Anthrazit verdunkelte Version. Und hier benötige ich eure Hilfe! Wie...
  15. Holzfassade Kontakt zum Erdreich

    Hallo zusammen, nachdem letztes Jahr unsere wunderschöne Lärchenfassade fertiggestellt wurde, geht es nun an die Terrasenplanung. Da wir zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht genau wussten, welches Niveau die Terasse haben wird, einigten wir uns mit den Dachdeckern darauf, die Fassade wenn...
  16. Richtige Schraube für Konusprofil-Schalung

    Hallo Forum, Ich will die Front meines Schuppens renovieren und dafür Bretter im Konusprofil aus sibirischer Lärche verwenden. Ich frage mich nun wie groß ich die Schrauben wählen muss. Die stelle an der die Bretter verschraubt werden ist ca 14mm stark. Damit Nut und Feder richtig passen...
  17. Lampe aus Lärche

    Guten Tag, ich bin derzeit dabei eine Lampe aus Lärche zu bauen. Für die Holzart habe ich mich entschieden, weil ich mit einem Weichholz arbeiten wollte. Nun habe ich das Problem dass das Holz etwas zu hell für unser Wohnzimmer ist, weil unsere Schränke alle aus "Kernbuche" sind. Vorweg...
  18. Johannes

    Leiste biegen

    Hallo, ich hätte gern mal eine Einschätzung. Kann ich eine Leiste mit Querschnitt 70x40mm in einem Radius von ca. 5,10m biegen? Also 40cm auf 4m Länge? Holz ist Lärche, soll obere Abdeckung bei einem Brettertor mit Segmentbogen werden. Es grüßt Johannes
  19. willgill

    Behandlung von Hollywoodschaukel aus sibirischer Lärche

    Hi zusammen, ich habe im letzten Jahr eine Hollywoodschaukel aus Siberische Lärche für den Garten gebaut. Ich habe das Holz gar nicht behandelt, und nun nach eine Saison sieht das Holz selbstverständlich nicht mehr so frisch aus. Womit könnte ich das Holz behandeln, damit die Schaukel nicht so...
  20. Detailfragen zu Bau von Holzterrasse aus Lärche

    Hallo zusammen, ich möchte mir eine Holzterrasse auf 35 qm Fläche legen und bin u. A. dank diverser Threads hier im Forum eigentlich schon sehr gut informiert. Es bleiben allerdings noch viele Detailfragen offen, zu denen ich bisher keine eindeutige Antwort gefunden habe. Aber von vorne...
Oben Unten