parkett

  1. Parkett auf Fertigteiltreppe

    Meine Tochter möchte Ihr Landhausdielen-Parkett auch auf der Fertigteiltreppe verlegt haben. Die Treppe hat 15 Stufen, ist einläufig, gerade, Stufenbreite 31cm Stufenlänge 100cm Steigung 15,8cm. Wie kann ich den Stoß Auftritt/Stellplatte ohne Schiene am Besten ausführen. Auf Gehrung schneiden...
  2. bjoernbg

    Geöltes Parkett zeitweise schützen (Gummimatte?) – Probleme zu erwarten

    Hallo zusammen! Nachdem ich bereits seit einer Weile (noch) ein stiller Mitleser hier im Forum bin, habe ich nun eine Frage, zu der ich mir hier kompetenten (oder kreativen) Rat erhoffe: Ein Raum in unserem Haus hat eine breite Fensterfront. In diesen Raum möchten wir im Winter einige große...
  3. Parkett Übergangsleisten, Befestigungsprofil unter Parkett

    Hi zusammen, Wir haben Fertigparkett verklebt verlegt. Nun sind wir bei den Übergangsleisten zwischen den Räumen. Ich will da Logoclick leisten nehmen die in ein darunterliegendes Kunststoff Profil eingeklickt werden. Dieses Kunststoff Profil ist im Prinzip ein L-Profil wobei der eine Schenkel...
  4. Mit was Parkett versiegeln bei drei Hunden?

    Hallo, meine Freundin und ich kaufen gerade ein Haus bzw. Eigentumswohnung und wir wünschen uns schon lange Parkett. Nun haben wir aber drei Hunde, auch wenn sie klein sind, und wir fragen uns, wie man Parkett am besten gegen Kratzer und Flüssigkeit schützt. Uns ist klar, dass es...
  5. Flecken auf neu verlegtem Parkettboden

    Hallo, wir haben einen neuen Parkettboden verlegen lassen (Eiche natur, lackiert). Alles sehr schön bis auf eine Stelle, die genau im Eingangsbereich liegt. Hier sieht der Boden fleckig aus. Fotos anliegend. Alle, die das sehen, sagen sofort, dass dort "Flecken" sind. Der Bodenverleger sagt...
  6. Kupferverkleidung unschöner Silikonfuge zwischen Boden und Wange

    Hallo, Siehe Bilder: wir bauen derzeit und haben eine tragende Betonsäule im EG, die ich 92cm hoch verkoffern und aus dem Parkett (Hickory, gebürstet, geölt) einen Stehtisch „drumrum“ bauen lies. Der Übergang der Wange zum Boden aber ist m.E. misslungen :( meine Idee das optisch zu...
  7. Schwarze Flecken auf Parkett.

    Hallo zusammen, die jungen Katzen meiner Schwester haben ein paar feuchte Hinterlassenschaften auf dem Parkett hinterlassen. Dort wo es nicht abtrocknen konnte haben sich nun schwarze Flecken gebildet. Bekommt man die wieder heraus? Gibts ein geeignetes Mittelchen? Verfahren? Wie tief wird...
  8. Parkett (verklebt) entfernen und wiederverwendet

    Hallo, ist es möglich, auf Estrich verklebtes Parkett (60er Jahren, Eiche) zerstörungsfrei zu entfernen, aufzuarbeiten und neu (an anderem Ort) zu verlegen? Geht mir grundsätzlich um die Frage, ob so ein Vorgehen überhaupt nachhaltig ist. Ich wöllte die Parkettstücke nicht durch meinen...
  9. Übergang Treppe zum Parkett

    Hallo Zusammen, Bevor im Flur das Parkett beginnt kommen vom Eingang aus 2 Stufen. Wie kann ich den Übergang gestalten? Das Foto mit der angedeuteten letzten Stufe zeigt es nochmal. Meine Ideen: Parkett bündig absägen oder fräsen. Dann a) Korkstreifen zwischen Stufe und Parkett oder b) Phase...
  10. Neuer Parkett

    Hallo Liebe community, Wir haben neuen Parkett verlegt bekommen. Aufgefallen sind uns helle "Flecken" im Flur Bereich. Die Mitte der Flecken fühlt sich auch etwas anders kann. Was ist das? Ist das normal? Es geht um unsere Neubau Wohnung und die Abnahme soll erfolgen. Hat jemand einen Rat? Danke
  11. Parkettboden selber schleifen mit Tellerschleifer

    Hallo, ich habe vor, in meinem 25qm Wohnzimmer das Parkett zu schleifen und frage mich ob das wirklich so einfach ist, wie das auf Youtube dargestellt wird :) Ich will dafür eine Tellerschleifmaschine verwenden, da ich glaube, dass sie einfacher zu verwenden ist. Da hat man das Problem mit dem...
  12. Pattex Parkettkleber - Erfahrung?

    Denke der Frage gibt es kaum etwas hinzuzufügen. Da aber oft vor der Qualität von Bauhausprodukten gewarnt wird, möchte ich auf Nummer sicher gehen. Zumeist werden von den Arbeitern Kleber verwendet die man als Privater nicht so leicht bekommt. In den Baumärkten ist nur der Pattex Kleber mit...
  13. Spachtelmasse

    Parkettboden aus Leimholzplatten?

    Was spricht dagegen Stab-Leimholzplatten als Parkettboden zu verlegen? Man könnte ja Leimholzplatten mit Flachdübeln oder losen Federn (Scheibennutfräser) miteinander verbinden, die Platten anschließend stirnseitig und vollflächig (oder nur vollflächig oder nur stirnseitig??) miteinander...
  14. Neues geöltes Eichenparkett reinigen oder "umölen" ?

    Hallo zusammen, wir haben uns im Wohnzimmer Eichenparkett (4mm Nutzschicht auf MPX) in Fischgrät legen lassen. Der Boden war bereits ab Werk mit Rubio Monocoat geölt. Soweit so schön. Leider gab es auch nach Einzug noch Restarbeiten im Haus, und trotz Abdecken (geplant war Milchtütenpapier...
  15. Aufarbeitung von Landhausdielen. Bitte um Hilfe.

    Hallo an alle und guten Abend, Ich muss einen dielen Boden an ein paar stellen aufarbeiten, dort gab es Flecken die so nicht mehr zu reinigen waren. Ich habe die stellen mit meiner rotex abgeschliffen, erst mit 80 dann mit 120. Dann soll laut Aussage des Herstellers zuerst ein weißes Hartwachsöl...
  16. Bandschleifer für Parkett

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Bandschleifer kaufen um mein Industrieparkett zu schleifen. Da ich immer nur einzelne Räume schleife und nicht die ganze Bude staubsicher ausräumen will habe ich bis jetzt mit der Ro 150 und absaugung das gemacht. Jetzt dachte ich mir, wegen der...
  17. Woodinator Profibastler

    Boden Ausbessern / Kleben

    Hi ich habe eine Schadestelle bei mir in der Werkstatt und keinen Parkettkleber da, meint ihr man kann die Lamellen einfach wieder mit Kleiberit PU Leim reinlassen? Muss ja kein Schönheitswettbewerb werden in der Werkstatt ... Frage ist nur hält das dann?
  18. Beste Sägenkombination für Einsteiger (Fokus: Boden & Fußleisten)

    Hallo zusammen, ich habe hier im Forum und auf anderen Seiten viel über die "besten" Sägen für meine Zwecke gelesen und mir einige Gedanken gemacht, aber leider springe ich in der Entscheidung zwischen verschiedenen Optionen hin und her, daher würde ich euch mein erstes kleines "Projekt" gerne...
  19. Eichenparket Verfärbungen bei Silikon Randfugen

    Liebe Mitglieder, hat von euch jemand sowas schon gesehen? Wir stehen leider vor einer Totalsanierung von unseren 12monate-jungen Eichenparket von Fa. Mafi gelegt, durch diese Firma selbst. Teilweise 5m lange Dielen, 30cm breit. Wir haben an ca. 80% aller Ränder im gesamten Haus auf ca...
  20. Buchen Parkett aufbereiten

    Hallo liebe Holzarbeiter! Wir haben ein Haus gekauft mit verklebtem Buchenparkett im Wohnzimmer. Im Ausgangsbereich zum garten ist der Boden leider ziemlich abgerockt (s. Foto). Ich würde den Boden gerne abschleifen und neu versiegeln. Meine Fragen: Reicht hier ein abschleifen und neu...
Oben Unten