parkett

  1. Spachtelmasse

    Parkettboden aus Leimholzplatten?

    Was spricht dagegen Stab-Leimholzplatten als Parkettboden zu verlegen? Man könnte ja Leimholzplatten mit Flachdübeln oder losen Federn (Scheibennutfräser) miteinander verbinden, die Platten anschließend stirnseitig und vollflächig (oder nur vollflächig oder nur stirnseitig??) miteinander...
  2. Neues geöltes Eichenparkett reinigen oder "umölen" ?

    Hallo zusammen, wir haben uns im Wohnzimmer Eichenparkett (4mm Nutzschicht auf MPX) in Fischgrät legen lassen. Der Boden war bereits ab Werk mit Rubio Monocoat geölt. Soweit so schön. Leider gab es auch nach Einzug noch Restarbeiten im Haus, und trotz Abdecken (geplant war Milchtütenpapier...
  3. Aufarbeitung von Landhausdielen. Bitte um Hilfe.

    Hallo an alle und guten Abend, Ich muss einen dielen Boden an ein paar stellen aufarbeiten, dort gab es Flecken die so nicht mehr zu reinigen waren. Ich habe die stellen mit meiner rotex abgeschliffen, erst mit 80 dann mit 120. Dann soll laut Aussage des Herstellers zuerst ein weißes Hartwachsöl...
  4. Bandschleifer für Parkett

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Bandschleifer kaufen um mein Industrieparkett zu schleifen. Da ich immer nur einzelne Räume schleife und nicht die ganze Bude staubsicher ausräumen will habe ich bis jetzt mit der Ro 150 und absaugung das gemacht. Jetzt dachte ich mir, wegen der...
  5. Woodinator Profibastler

    Boden Ausbessern / Kleben

    Hi ich habe eine Schadestelle bei mir in der Werkstatt und keinen Parkettkleber da, meint ihr man kann die Lamellen einfach wieder mit Kleiberit PU Leim reinlassen? Muss ja kein Schönheitswettbewerb werden in der Werkstatt ... Frage ist nur hält das dann?
  6. Beste Sägenkombination für Einsteiger (Fokus: Boden & Fußleisten)

    Hallo zusammen, ich habe hier im Forum und auf anderen Seiten viel über die "besten" Sägen für meine Zwecke gelesen und mir einige Gedanken gemacht, aber leider springe ich in der Entscheidung zwischen verschiedenen Optionen hin und her, daher würde ich euch mein erstes kleines "Projekt" gerne...
  7. Eichenparket Verfärbungen bei Silikon Randfugen

    Liebe Mitglieder, hat von euch jemand sowas schon gesehen? Wir stehen leider vor einer Totalsanierung von unseren 12monate-jungen Eichenparket von Fa. Mafi gelegt, durch diese Firma selbst. Teilweise 5m lange Dielen, 30cm breit. Wir haben an ca. 80% aller Ränder im gesamten Haus auf ca...
  8. Buchen Parkett aufbereiten

    Hallo liebe Holzarbeiter! Wir haben ein Haus gekauft mit verklebtem Buchenparkett im Wohnzimmer. Im Ausgangsbereich zum garten ist der Boden leider ziemlich abgerockt (s. Foto). Ich würde den Boden gerne abschleifen und neu versiegeln. Meine Fragen: Reicht hier ein abschleifen und neu...
  9. PVC Plane auf Parkettboden wiederablösbar verkleben

    Hallo! Ich möchte auf einem Hochkantlamellenparkett eine PVC Plane mit den Maßen 3x4 meter verkleben, auf der ein Bild zu sehen ist. Die Plane soll rückstandslos wiederablösbar sein, ohne den Holzboden zu beschädigen und man soll auf der Plane laufen können. Es ist nur für sechs Wochen, es...
  10. Wasserschaden Parkett Tipps

    Hallo zusammen, ich habe einen „kleinen“ Wasserschaden und hoffe ihr könnt mir ein paarTipps geben wie man das ggf reparieren kann Wie man sieht (oder erahnen kann) wölbt sich eine „Kachel“ hoch. Habe das Gefühl dass sich die deckschicht da abgelöst hat? Raus gehts natürlich auch nicht Ist es...
  11. Parkett Stärke

    Hallo zusammen, Wir stehen gerade vor der Entscheidung welches Parkett wir in unserem Haus legen. Untergrund ist Estrich beziehungsweise Ausgleichsmasse. Wir würden gerne Massivholzdielen aus Eiche verkleben. Dabei stellt sich nun die Frage wie stark das Holz sein soll, 15 mm und 20 mm scheint...
  12. Parkett Schaden

    Hallo, habe heute einen Schaden (siehe Bild) am Parkett unter dem Kühlschrank entdeckt. Dürfte vom letzten Mieter kommen. Die Stelle ist trocken. Weiß jemand woher das kommen kann bzw. ob man hier irgendwas tun muss?
  13. Parket legerichtung mitten im Raum ändern

    Hallo zusammen, ich hab am Wochenende zum ersten Mal Parkett verlegt und wohl einen Fehler bei der Verlegerichtung gemacht. Aus dem Gedanken heraus das L im großen Raum (Siehe Fotos) quer zu legen stehe ich nun vor der Problematik, dass der Parkett im großen Raum in Längsrichtung liegt und den...
  14. Woodinator Profibastler

    Parkettpflege / Reinigungsmittel für geölten Boden

    Hi, so ein Stockwerk ist fertig Parkett neu geschliffen und versiegelt. Jetzt gehts ein Stock weiter: Hier ist allerdings der Parkett so das Schleifen wohl nicht nötig ist. Der Gedanke ist mit der Maschine und grünen Pads und einem Pflegeprodukt drüber...was meint ihr? Derzeit ist der Boden...
  15. sägeblatt für eichen-parkett

    Ich darf nächste Wochenende ca 50m2 eichenparkett verlegen. Ich habe eine Makita tauchsäge und festool stichsäge. Lohnt es sich da ein spezielles sägeblatt (tauchsäge) zu benutzten. Das standart 48z blatt hat auch schon einige meter hinter sich.
  16. Parkett versaut :-( Weiß geölter Schiffsboden

    Moin liebes Forum, letzte Woche bin ich auf die dumme Idee gekommen meinen Parkettboden an der ein oder anderen Stellen ausbessern zu wollen. Es ist ein weiß geölter Parkettboden. Ich habe partiell ein paar Kratzer mit dem Exzenter Schleifer geschliffen und im Eifer des Gefechts nicht darauf...
  17. Erfahrungen mit Meister Lindura Böden

    Hallo zusammen, ich saniere aktuell eine DHH und stehe nun vor der Frage welchen Fußbodenbelag ich verbaue. Geplant ist Parkett in allen Wohn- und Schlafräumen. Einzig Bäder und Eingangsbereiche werden gefließt. Unser lokaler Händler hat uns den Lindura Boden von Meister empfohlen da dieser...
  18. Parkett schleifen oder nur Lack ausbessern?

    Hallo zusammen, ein gutes neues Jahr an alle! Ich ziehe demnächst um. Im Wohnzimmer und Flur der neuen Wohnung liegt ein Eiche Schiffboden Fertigparkett mit ca. 3 mm Nutzschicht. Der wurde 1990 verlegt und wurde seitdem nicht abgeschliffen oder sonst irgendwie behandelt bzw. saniert. Der...
  19. Einschätzung zu Schleifspuren nach Parketterneuerung

    Liebes woodworker-Forum, wir haben unser Parkett durch einen Fachbetrieb renovieren (schleifen und 2x ölen mit Pallmann 2K-Öl) lassen. Der Boden ist grundsätzlich sehr schön geworden, an einer Stelle sieht man jedoch auffällige Schleifspuren. Die Stelle ist ca. 4qm groß und sticht direkt...
  20. Geöltes Parkett

    Hallo, unser Parkett war bisher versiegelt, allerdings sehr abgenutzt. Wir haben den Boden vor drei Wochen schleifen lassen und nach Empfehlung der Firma nur imprägnierend geölt (trotz Kind und Hund). Die erste Woche hätten wir den Parkett in Ruhe gelassen und ab der zweiten Woche den Raum dann...
Oben Unten