Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht dass es jetzt konkret einen Anlass gäbe, aber ich frage mich immer wieder wie man Maschinentische von gebrauchten Maschinen restauriert. Nur vorab: Ich hab keine Ahnung von nix in der Hinsicht, davon aber viel.
Um mal konkret zu werden, nehmen wir als Beispiel dieses Schätzchen...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum - bisher habe ich schon immer gut mitgelesen (vielen Dank, konnte schon viel lernen bei euch) und jetzt hat mich meine Frage auch endlich mal motiviert, mich anzumelden ;)
Ich habe bei einem Kumpel diesen alten Holzhobel aus dem Schrott gezogen. Dachte...
Guten Abend,
ich habe bisher in erster Linie mit Plattenmaterial gearbeitet und nun ein kleines Massivholz-Projekt, wo ich einige Ratschläge bräuchte.
Wir haben eine kleine Kinderholzbank in der Familie, die seit Jahren im Keller steht. Ich versuche sie jetzt für meinen Sohn wieder...
Liebe Mitforenten,
der unten gezeigte Tisch ist bei uns ohne Bestimmung und eigentlich oft im Weg, auch weil er durch die Diagonalen zwischen den Beinen eher unpraktisch ist. Bevor ich mich nun intensiver der Frage widme, ob ich ihn verkaufe, restauriere oder doch noch irgendwo eine sinnvolle...
Hallo, ich habe schon das nächste Projekt ergattert. Einen Esstisch made in Denmark aus den 60ern. Die Tiscvhplatte ist ziemlich runter Diverse Flecke und sie fühlt sich Stellenweise schon rau an. Das Gestell und die BeidenAuszüge sind noch gut in Schuß, da will ich gar nicht großartig ran...
Hallo,
ich habe (wieder einmal) einen antiken Schrank gekauft, den ich aufarbeiten möchten. Er ist komplett Furniert und deshalb dachte ich, dass ich die Fronten nur vorsichtig mit deiner Stahlwolle reinige und dann Schellack auftragen. Bei den Seiten bin ich mir aber nicht sicher, da ich diese...
Hallo liebe Woodworker-Gemeinde,
ich würde gerne einen etwas in die Jahre gekommenen Esstisch restaurieren. Die Oberfläche ist zwar unversehrt (nichts aufgequollen, kaum Macken usw.), aber die Oberfläche ist im Laufe der Jahre sehr ausgeblichen. Ich würden dem Tisch nun gerne neues Leben...
Ich habe letztes Wochenende ein Harmonium bekommen. Das Gute daran ist, dass alle Töne funktionieren, dass also mehr oder weniger Musik rauskommt.
Aber die Register haben keine Wirkung. Egal ob ich sie ziehe oder reinstecke, das ändert nichts am Klang. Was meint ihr, "never change a running...
Hallo Profis,
ich habe durch Zufall 4 Bugholzstühle von Thonet Vienna erstanden und möchte diese aufarbeiten.
Die Stühle haben Gebrauchsspuren; der Lack ist teilweise beschädigt. Mein Ziel ist es, die Stühle neu zu lackieren/beizen und das Polster mit neuem Stoff zu beziehen.
Die Statik der...
Hallo,
Ich bin der Fred, 30, aus Luxemburg, geniesse keine handwerkliche Ausbildung, bastele aber immer wieder gerne. Zuletzt habe ich ein Schuhregal aus Accaciaholz gebaut, oder ein kleines Schubladenfach aus MDF.
Gestern habe ich folgenden Tisch gekauft, der Lack war an einigen Stellen wie...
Ich habe einen Tisch aufbereitet, den mein Vater vor 50 Jahren in seiner Schulzeit mit irgendeinem Lack lackiert hat. Mein Bruder dann vor ca. 25 Jahren versucht den Lack zu entfernen, kam aber glücklicherweise nicht weit und hat dann den Acryllack einfach an der Schublade drüberlackiert. Ich...
Hallo Holzwerker,
ich habe sehr günstig eine originale Biedermeierkommode aus massiver Kirsche erstanden und möchte diese restaurieren. Bin diesbezüglich auch nicht ganz unerfahren, habe schon Stühle, einen Schrank, einen Tisch u.ä. restauriert.
Auf den Bildern nicht ersichtlich, ist die...
Liebe Holzwerker,
vor ein paar Monaten konnte ich hier bezüglich einer alten Mafell Erika schon einige Fragen klären.
https://www.woodworker.de/forum/threads/mafell-erika-alte-modelle-identifizierung.108915/#post-662812
Die Restauration war schon recht weit fortgeschritten.
Die Gehäuseseite...
Hallo liebe Woodworker,
ich habe vor ca. 1,5 Jahren von meinen verstorbenen Großeltern eine Kommode geerbt - seitdem steht sie in meiner Wohnung. Mein Opa war Architekt und hat von Kunden häufig Scheunenfunde etc. bekommen die er dann restauriert hat. Leider habe ich ihn nicht mehr in einem...
Hallo, ich habe einen wunderschönen Schreibtisch aus Eiche im Keller stehen.Die Tischplatte würde ich gerne restaurieren. Das hintere Teil der Tischplatte war dem Sohnenlicht ausgesetzt und ist ausgeblichen, auserdem löst sich der Lack. Habe vor alten Lack abzuschleifen,danach beizen und...
Guten Abend allerseits,
Ich habe die Möglichkeit einen alten Schrank vor dem Sperrmüll zu retten. Dieser müsste aufgearbeitet werden, womit ich allerdings keine großen Erfahrungen habe. Möbel hab ich schon diverse gebaut, aber eine Aufarbeitung ist ja doch was anderes.
Pro Rettung
schöner...
Guten Abend,
Eine ca. 50 Jahr alte Holzkommode (Kiefernholz?) ist beim Umzug aus einer Höhe von ~1.50m auf eine Ecke gefallen. Das Holz ist z.T. etwas gesplittert und die Oberflächenbehandlung (Lasur?) müsst wohl z.T. erneuert werden.
Ich habe bereits einige Möbel selbst aus Holz gemacht...
Hallo zusammen,
ich habe mir vorgenommen, einen alten Klavierhocker zu restaurieren. Habe sowas vorher noch nie gemacht. Dieser ist ca. 100 Jahre alt, großteils wahrscheinlich aus Kiefernholz hergestellt und hat mehr einen ideellen, als einen tatsächlichen Wert.
Die Oberfläche ist ziemlich...
Hallo Holzwerker,
meine Frau hat ein altes Buffet von angeblich irgendwas 1900-1920 aufgetan, das wir restaurieren und ins Esszimmer stellen wollen. Der Verkäufer hat schon mal allen Lack bis auf die Grundierung abgenommen.
Holz sei Fichte, macht für mich auch Sinn, wenn ich auch noch nicht der...
Moin!
Wir haben auf Ebay Stühle für unsere Küche gekauft. Gerne würde ich die mit wenig Aufwand pflegen / zumindest etwas restaurieren. Sie dürfen auch danach gerne noch gebraucht aussehen, aber auch gerne besser als jetzt.
Wie sollte ich vorgehen?
1) Muss ich neu beizen oder würde wohl schon...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.