Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Ich möchte mich im Sommer über ein kleines Schätzchen machen, welches uns derzeit in - zugegeben - sehr verschandelter Weise als Esstisch dient.
Mein Plan ist, dem Grundgerüst (welches im Prinzip nur noch aus den 4 Beinen besteht) eine neue Tischplatte zu spendieren und natürlich...
Hallo zusammen,
ich habe einen ziemlich abgenutzten Tisch aus Nussbaum Holz erstanden, den ich gerne restaurieren würde.
Oben an den Rändern ist der alte Lack ab und scheinbar hat der Vorbesitzer bereits versucht, das Furnier an einer Stelle zu schleifen. Zwar habe ich mich bereits im Internet...
Hallo zusammen,
ich habe mir am Wochenende eine alte Hobelbank zugelegt. Diese möchte ich gerne als HiFi-Board nutzen. Da sie längere Zeit zugedeckt im Freien stand, muss diese sich erst einmal an das Leben in einer Wohnung gewöhnen, bevor ich diese restaurieren möchte.
Meine Fragen nun, was...
Nabend Freunde des guten Geschmacks,
Wir möchten jetzt gern ein alten Kinderstuhl bzw. Kindertisch restaurieren. Der allgemeine Zustand ist garnicht so schlecht doch ist gerade die Lackierung sehr angeschlagen und die Tischplatte hat einen kleinen Schaden.
Zwar bin ich handwerklich halbwegs...
Hallo,
Ich habe einen sehr schönen alten Schreibtisch von 1913 bekommen aus Eiche massiv, welchen ich mir für mein Büro herrichten möchte.
Die beiden Unterschränke habe ich bereits abgeschliffen und möchte sie nun auch ein wenig dunkler beizen.
Ich bin mir bewusst, dass ich damit die Patina...
Hallo zusammen,
ich habe ein Sideboard welches dunkel furniert ist. Da waren einige Wasserflecken drauf, die ich mit 400er Schleifpapier raus bekommen habe. Dabei ist dann die Deckschicht mit abgegangen, so dass das im Gegenlicht unschön aussieht. Wie kann ich diese Stellen wieder ausbessern...
Hallo liebe Gemeinde,
vielleicht kann einer von euch Hobelbank - Profis sich kurz die Hobelbank ansehen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alte-schreinerwerkbank/551160206-84-6390
Und eine kurze Einschätzung geben ob die Hobelbank noch zu retten ist.
Auch eine...
Hallo alle zusammen,
ich habe hier nun einige Threads gelesen und mich auch schon weitgehens über Google und so weiter informiert aber irgendwie nichts gefunden.
Bilder von meinem Fass kann ich erst morgen machen, da ich dazu leider Tageslicht benötige weil mein Handy doch nicht so gut ist...
Hallo zusammen,
vorneweg vielen Dank für die vielen Infos die ich bereits hier gelesen habe.
Wir haben einen alten (fränkischen) Küchentisch mitsamt sechs Stühlen "geerbt" und ich bin dabei, diesen ein wenig zu restaurieren. Angefangen habe ich, da es sich um eine alte Ahorn-Massivplatte...
hallo zusammen,
bräuchte mal einen tipp von einem profi. ich restauriere gerade meinen dachkasten. unterkonstruktion wurde bereits erneuert. nun habe ich mir nut- und federbretter (rauspund) gekauft und diese gestrichen.
nun gibt es einige probleme beim anbringen dieser bretter. es...
Hallo,
Ich habe eine sehr alte Eichenbank und bin mit festool Rotex 150 und 60 Schleifpapier einmal über die Sitzfläche gegangen. Es gibt es an einer Stelle mehrere alte Holzwurmlöcher. Bin nicht sicher, ob ich das weg bekomme wenn ich mehr abtrage. Was macht man am besten? Wollte die Bank am...
Hallo Zusammen,
Ich bin noch sehr frisch hier und habe angefangen mir alte Holzski zu kaufen. Diese würde ich nun gerne restaurieren.
Hat das jemand von euch schonmal gemacht? Wie würdet ihr vorgehen?
Ich bin handwerklich nicht ganz unbegabt aber habe quasi 0 Erfahrung damit. Würde...
Liebe Profis,
in einem 400 Jahre alten Bauernhauses muss ein waagrechter, konstruktiver Balken, der auf einer Innenwand aufliegt, teilweise, ersetzt werden. Dabei wird. ab der Faulstelle, ein 2m langes Stück abgeschnitten und durch ein neues ersetzt.
Die Verbindung von altem und neuen Balken...
Hallo zusammen,
ich habe dieses wunderschöne Blechplattenspielgerät der Fa. "Symphonion" erhalten. Leider hat das Geäuse neben ein alterswürdigen Patina einige Schäden. Dies ist inbesondere der Wasserschaden an der Oberseite, der wohl bereits einmal schlecht versucht wurde zu reparieren. Der...
Grüßt Euch!
Ich habe gerade zwei Thonet's in Arbeit, stehe gerade an und hoffe auf Euer Wissen:
Die vorderen Beine haben wohl Zapfenverbindungen zu den Zargenteilen vorne und seitlich, richtig? Ich nehme es zumindest mal an, bezogen auf die geforderte Stabilität. Das würde bedeuten dass...
Ich hab folgendes Problem
ich habe zwei Schränke aus den 20ern...Buffet und kleine Anrichte dazu. Massive Eiche, dunkel gebeizt.
Da mir die nachm Umzug im Weg waren, versuchte ich die zu verkaufen...in diversen Foren...egal....keiner will se.
Dann hab ich mir paar Gedanken gemacht...und hab hier...
Guten Tag,
mein Schreibtischstuhl hat leider in meiner alten berliner WG einen unliebsamen Fleck hinterlassen den ich nun beseitigen soll. Kann ich das selber machen? Falls ja, welche Werkzeuge muss ich dafür im Baumarkt leihen?
Falls nein: Was würde die Beseitigung in etwa Kosten...
Hallo,
Vor einer Woche habe ich diese alte Holzkiste von einer Bekannten bekommen. "Schau mal ob du daraus was machen kannst." Wie alt das gute Stück ist, kann ich nicht genau sagen.
Deshalb folgende Fragen:
1.) Wie würdet Ihr diese Kiste wieder herrichten? Welche Materialien / Stoffe...
Grüßt Euch!
Ich habe gerade wieder eine Kommode in Arbeit - wohl um 1860 gebaut, Bild im Anhang.
-) Ist eigentlich fast schon "normal" bei alten Möbeln - böse eingelaufene Auflageleisten der Schubladen. Interessant allemal wie das hier (nicht von mir!) gelöst wurde. Zerlegen und...
Hallo zusammen!
Ich habe geplant für das Schlafzimmer alte Möbelstücke herzurichten.
In den letzten Woche haben ich nun einen dreitürigen Kleiderschrank und eine Kommode erworben.
Bei beiden Stücken handelt es sich um Weichholzmöbel.
Zum Zustand:
- Der Kleiderschrank ist in einem recht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.