tisch

  1. Ausziehbares Tischgestell Metall Spider / X-Form

    Hallo liebe Community! Streng genommen handelt es sich wohl eher um einer Metall/Schlosserfrage, aber ich hoffe ich bin hier trotzdem richtig aufgehoben, da es sich schlussendlich um ein Tisch handelt. Wir sind gerade auf der Suche nach einem passenden Esstisch für unseren Wohnessbereich. Da...
  2. Beschädigungen im Eichentisch

    Hallo zusammen, ich habe einen einen Balkeneichentisch in Naturoptik gekauft, der Tisch besitzt diese natürliche Rissoptik. Leider musste ich feststellen, das der Tisch Beschädigungen aufweist, laut Händler wäre das vom Hersteller gewollt. Ich habe euch dazu Bilder angehangen. 1. Frage: Ist es...
  3. Dikado

    Wie wird aus einem Baum ein Tisch?

    Wenn man zusammen mit seinem Kollegen mehrere Stunden auf dem Bock sitzt, dann führt das auch zu privaten Gesprächen. Er ist ein gelernter Zimmerman und weiß, dass ich ein Hobby-Holzwurm bin. So erzählte er mir, dass bei ihm auf dem Grundstück noch etwa 15 Eichen liegen und ich bekam leuchtende...
  4. Terassentisch selbst bauen, lackieren

    Hallo ihr Lieben, haben Erlen Dielen erhalten und wollen uns daraus einen Terassentisch bauen. Nun meine Frage, mit was lackieren wir den Tisch am Besten? Ein paar Stellen wollen wir mit Harz auffüllen. Mir kam die Idee von einem farblosen Bootslack... könntet ihr mir helfen? Liebe Grüße Nina
  5. Tisch Reparatur, ausgebrochenes Tischbein

    Moin, bei meinem Wohnzimmer Tisch bricht leider immer Mal wieder das eine Bein aus (siehe Foto). Habe es schon zweimal mit Holzleim repariert, aber nach 2-3 Jahren geht es wieder kaputt. Die Tischplatte ist sehr schwer. Jetzt Frage ich mich wie ich dieses Problem nachhaltig und optisch...
  6. Tisch (Ulme/Rüster)

    Hi zusammen, ich plane einen Tisch aus Ulme/Rüster. Die Tischplatte soll 2000mm x 950mm x 40mm werden Das Gestell auch aus Rüster, Verbindungen mit Schlitz und Zapfen. Verbindung Gestell/Platte mit Eindrehmuffen in der Platte, und gefrästen Langlöchern im Gestell. Hier eine grobe erste...
  7. Eure Meinung zu der Tischkonstruktion

    Moin, am Wochenende habe ich eine lokale Baumesse besucht. Ein lokales Anbieter hat diese (s.u. - das sind zwei Tische) Tische präsentiert. Ich fand die optik sehr ansprechend (aus Altholz). Die Stärke betrug ca 4-5 cm. Was haltet Ihr von der Unterkonstruktion und dem Preis? Danke für Eure...
  8. KalterBach

    Holzbedarf für Schreibtisch

    Gemeinde, Gemeinde, ich möchte einen Tisch für die Familie bauen und versuche gerade den Holzbedarf abzuschätzen. Maße: 160 cm x 100 cm x 3 cm Sind 10 cm breite für die durchgehenden Lamellen ein vernünftiges Maß, oder sollte man auf Grund des Verschnitts etwas schmaler, sagen wir mal auf 6...
  9. dominikk90

    Tischplatte Esche Gratleisten

    Hallo zusammen! Ich habe mir heute aus einer Esche die ich noch rumliegen hatte eine Tischplatte verleimt, diese hat 140x80cm Nun möchte ich Gratleisten anbringen. Da ich noch nie genutete gemacht habe und auch keinen Fräßtisch habe, stellt sich mir die Frage ob ich da nicht einfach...
  10. Tisch für Tischgeschirrspüler bauen

    Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe bzgl. eines Tisches, welchen ich als Auflage für meinen Tischgeschirrspüler (20kg + 10 kg Geschirr) über meiner Waschmaschine bauen möchte. Ich bin absoluter Anfänger bzgl. Holz/Holzarten und möchte nicht, dass mir der Tisch auseinanderkracht mit dem...
  11. Vitrinentisch

    Hi allerseits, ich nehm grad mein erstes Bauprojekt in angriff und bräuchte da eine erfahrene Meinung zu meiner Konstruktion. Ob diese so funktioniert bzw wo ich noch ausbessern kann. Ich hab mir einen Tisch als Vitrine vorgestellt mit einer Holzplatte(1200x1000x30) als Rahmen in den ich...
  12. Holztisch behandeln für Ausseneinsatz

    Hallo Community Ich habe eine Eichenplatte aus einem Tisch nach Art Gelsenkirchner Barock gerettet. Schnörkel abgesägt und abgeschliffen. Ich werde ich damit wohl einen Terrassentisch bauen (auf dem Foto liegt sie nur auch meinen alten Tisch). Wie behandle ich die Oberfläche ab besten für...
  13. Bürotisch aus Eiche Massiv: Welche Gratleiste für 40mm Plattenstärke?

    Hallo zusammen! ich bin kurzfristig an eine Massiv Eichenholztischplatte gekommen (180cm x 80cm x 4cm), welche ich nun als Bürotischplatte benutzen möchte. Die Platte wurde kürzlich im Baumarkt erworben, weshalb die Verleimregeln nicht 100% eingehalten wurden. Daher würde ich gerne Gratleisten...
  14. Ikeabana

    Rietveldt Militär Tisch

    Angeregt durch die hier vorgestellten Stühle Rietveldt habe ich mich auch an die Arbeit gemacht. Das Holz ist Rüster und ist für die Stühle schon gehobelt. Ich strebe 6 Stühle und einen Tisch an. Von dem Holz habe ich noch Bestand, den mir sonst die Würmer fressen. Für die Stühle habe ich die...
  15. Warhammer-Tisch selber bauen

    Moin Leute, ich möchte einen Tisch bauen um darauf Warhammer zu spielen. Er soll die Maße 120x170 haben. Ich bin leider sehr unbewandert was das Thema Holz angeht. Ich habe ein wenig recherchiert, OSB scheint sich nicht zu eignen, MDF bei der Größe wohl auch nicht. Wie würdet ihr das...
  16. dominikk90

    Couchtisch Esche

    Hallo zusammen. Ich möchte euch ein Projekt von mir vorstellen. Ich bin kompletter Anfänger also habt bitte nachsicht :D Ich habe mir einen kleinen Couchtisch 60x90 aus Esche gebaut. Gearbeitet wurde mit Record Power PT 107 und einer Dewat Tischkreissäge in meiner sehr kleinen Werkstatt...
  17. Geleimter Tisch geht auseinander - was tun?

    Hallo zusammen, nachdem ich hier schön öfters mitgelesen und kluge Dinge erfahren habe, bin ich nun auch endlich Mitglied und habe auch gleich ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme! Zu mir erstmal: Ich bin Leon, 31 Jahre alt und "Hobby-Heimwerker". Ich habe vor zwei Jahren einen großen...
  18. Massivholz trotz Gratleisten verzogen

    Hallo, ich habe vor ca 8 Monaten einen Massivholztisch aus Esche für meinen Cousin gemacht. Leider war das Holz noch zu feucht und die platte hat sich jetzt geschüsselt wie man auf dem Bild sieht. Ich bin seid letztem Jahr ausgelernter Schreiner habe aber wenig Erfahrung mit Tischplatten. Als...
  19. Verbindung MDF Platte und Untergestell für kleine CNC

    Hallo zusammen, mit Freunden baue ich eine kleine CNC (bisschen größer als eine MPCNC) und habe dafür einen Untertisch aus MPX gebaut ähnlich wie bei meiner Werkbank. Darauf soll jetzt eine MDF Platte befestigt werden (120cm x 100cm) und ich frage mich, wie ich das am besten machen. Leisten...
  20. Spanplatte Schrauben Haltkraft

    Guten Abend! Ich bin absoluter Amateur im Umgang mit Holz und brauche Hilfe. Ich habe einen Schreibtisch mit Spanplatte (https://www.schaefer-shop.de/p/schreibtisch-modena-flex-elektr-hoehenverstellbar-t-fuss-b-1200-1800-mm-t-800-mm?selectedItem=212600) und möchte mein neues E-Piano...
Oben Unten