Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Hab mir einen neuen tollen Esstisch aus Eiche zugelegt. Der ist bereits geölt, leider ist aber die Oberfläche nicht widerstandsfähig genug.
Kleckert man mal etwas fettiges gibt es unschöne Fettflecken.
Sonst gefällt mir die natürliche Oberfläche das Tisches sehr gut und würde ich gern so...
Hallo zusammen,
kurz zusammengefasst geht es in diesem Thread um die Frage, ob meine Erwartungen und die Tischgüte gerechtfertigt oder überzogen sind.
Zum Problem: Ich wollte mir meine erste Kappsäge kaufen und damit auch erste stationäre Maschine zur Holzbearbeitung kaufen. Die Wahl viel...
Wir haben seinerzeit statt einer Auszugfunktion für unseren Esstisch einen kleinen Zusatz-Tisch mit 120x100cm gekauft, weil wir leidenschaftliche Tarock-Spieler sind und diesen Zusatztisch u. a. auch hierfür nutzen. Den Tisch habe ich auf einfache Art und Weise von einem Tischler umbauen lassen...
Hallo, ich wollte auch mal was aus Esche bauen und einen neuen Couchtisch haben wir auch gebraucht. Ich baue alles im Wohnzimmer unserer Berliner Stadtwohnung auf einer Mini-Werkbank in Handarbeit. Daher bin ich auf Massivholzplatten aus dem Handel angewiesen. Online bestellt kamen Ende Januar...
Hallo liebes Forum,
wir haben uns einen neuen Eichen-Massivholz-Tisch gekauft und sind mit dem Oberflächen Finish nicht zufrieden: Die Tischoberfläche fühlt sich gegenüber den Beinen und dem Unterbau relativ rau an und die Tischplatte ist selbst bei minimaler Nässe extrem anfällig für...
Hallo allerseits,
da ich nach nun ca. 3 jähriger Zwangspause wieder in der Hobbyholzwerkstatt unterwegs sein kann und mein Schreibtisch aus Sapelliholz immer weiter Gestalt annimt, wollte ich mal freundlich bei euch Ratschläge für das weitere Vorgehen einholen.
Grundsätzlich ist das Gestell...
Hallo Holzwürmer,
bevor ich kapituliere dachte ich, frag doch mal im Forum.
Gesucht werden Auszüge für einen Tisch.
Auf der Suche nach einem Esstisch bin ich hier fündig geworden. https://www.selbst.de/esstisch-selber-bauen-uebersicht-13771.html
Den Bauplan hab ich mir bestellt und dann ging es...
Beschreibung
Hallo zusammen!
Aufgrund Geschäftsaufgabe verkaufen wir unsere Restbestände!
Wir haben noch ca. 20 MASSIVE HOLZPLATTEN für TISCHE auf Lager.
Es handelt sich hierbei um seltene Tischplatten aus 100% Zedernholz mit BAUMKANTE. (Libanon-Zeder)
DIe Platten sind trocken und für die...
Hallo,
als nächstes steht bei mir eine kleine Eckbank mit Tisch auf der To Do Liste.
Wie groß sollte denn die Tischplatte im Verhältnis zur Eckbank sein?
Habe mal eine kleine Skizze angehängt, in dieser ist die Tischplatte, gleichgroß mit der Innenkante der Sitzfläche.
Ich hätte es jetzt so...
Hallo, ich habe folgenden Tisch im Internet gefunden und würde den gerne selbst aus MDF herstellen.
Leider scheitere ich an dem runden Gestell! Gibt es Ideen, wie ich das herstellen könnte? Iwelche Ansätze?
Vielen Dank schonmal
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mir eine Form bauen, um mehrere Wohnzimmer Couchtische mit Epoxidharz zu bauen und wollte euch folgendes fragen:
Die formen sollen folgende Maße haben:
1. Rund ca. 1.2 m Durchmesser
2, Rechteck ca. 120cm x 60cm
Welches Material sollte die Form sein?
Wie ich...
Moin!
Ich habe im Keller meiner Eltern einen alten Schulstuhl aus Holz gefunden. Leider sieht er sehr heruntergekommen aus. Der Lack platzt überall ab, Gebrauchsspuren überall, als Kinder haben wir wohl mal vorne in den Sitz gesägt... Nun möchte ich ihn etwas aufpeppeln.
Habe überlegt diese...
Moin,
ich habe etliche alte Möbel im Keller und Garage und möchte diesen ein neues Leben einhauchen. Ich hatte bisher nicht viel mit Holzarbeiten am Hut und baue gerade die vermüllte Auto Garage um. Ich suche noch gutes Werkzeug.
Aktuell besitze ich folgende Sachen: Exzenterschleifer Bosch GET...
Hallo zusammen,
ich habe günstig einen großen rustikalen Massivholztisch aus Regenbaum erstanden. 280cm x 103cm x 5cm, lackiert. Der Tisch stammt ursprünglich aus einem Möbelhaus und ist Made in Indonesia. Leider kann ich den Tisch noch nicht aufbauen weil der Raum noch saniert wird. Deshalb...
Hallo zusammen,
bei meiner SCM 2250 werden die Tische für den Umbau aufs Dickenhobeln nach oben abgeklappt. Um das zu erleichtern sind Federstäbe eingebaut. (Siehe Bilder)
Das hoch und runterklappen ist aber nur mit großem Kraftaufwand möglich, man muss das Gewicht der Tische abfangen.
Ich...
Hallo zusammen,
ein Kunde möchte einen Massivholztisch aus Padouk (160 x 100), welcher an der kurzen Seite an der Wand befestigt wird (ohne Fuß). Der Tisch soll von der Wand weg ausziehbar sein, so dass man 60 cm Platte einlegen kann.
Kennt jemand hierfür Beschläge die sich dafür eignen? Bei...
Grüße liebe woodworker,
leider habe ich nur limitierte Ressourcen, doch einen erlesenen Geschmack - ich würde mir gern einen Nussholztisch bauen, welcher als Schreibtisch verwendet wird. Nach längerer Recherche bin ich dann draufgekommen, dass es wohl sinnvoll wäre eine dickere Platte zu holen...
Hallo, bei mir liegt schon länger eine Leimholzplatte (150x75 cm) herum. Eigentlich wollte ich einen Kufentisch bauen. Damals wusste ich leider noch nicht was das für eine wackelige Angelegenheit ist. Nun suche ich alternativ ein stabiles (und einfaches) Untergestell in schwarz. Die Platte...
Hat jemand Infos zur normgerechten b.z.w. sinnvollen Belastbarkeit von Wohnmöbeln?
Ich habe irgendwo gelesen, dass laut Norm bei einem Stuhl im Wohnbereich mit einem Personengewicht von max. 110 kg gerechnet wird.
Sitzmöbel für "Personen mit höherem Nutzergewicht" (DIN4573) werden für Leute bis...
Hi,
unser Esstisch wackelt schon seid Jahren. Ich habe nun 2 Beine entfernt und habe keine Idee, wie ich sie jetzt wieder befestige.
Die Nut am Bein war mit einer Art Schaum/Harz in der Zarge befestigt. Leider habe ich die Reste schon alle entfernt und habe kein Foto davon.
Wie ihr auf dem Foto...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.