Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie kann man einen verzogenen Bugholzstuhl (zb Rückenlehne war ursprünglich gerade, jetzt etwas gebogen) wieder in die Ausgangsform "zurückbiegen"?
Ein Thema für den Spezialisten.
Hallo Ihr Profi`s,
benötige Eure Hilfe für mein altes Küchenbuffet.
Habe mir das Buffet vor einiger Zeit zugelegt und jetzt im Frühjahr möchte ich es endlich von dem hässlichen Anstrich von seinem Vorbesitzer befreien.
Ich weiß da wird einige Arbeit auf mich zukommen....:-)
Aber das...
Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Bretter fichtenleimholz zu einem kleinem Schrank maßig zusammen gebaut.
Anschließend habe ich die einzelnen Bretter mit weißem Lack gestrichen. Die Bretter haben sich danach total verzogen.
Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch gemacht habe? Und...
Hallo Holzprofis,
erstmal vielen Dank, dass es dieses tolle Forum gibt. Ich habe ein Problem mit einem Tisch, der stark verzogen ist. Der Tisch und der zuständige Schreiner sind in Montreal, von wo aus ich momentan auch schreibe. Vom Schreiner ist leider keine Hilfe zu erwarten, da er seine...
Ich habe eine Schiebetür (2,40 x 1 m) aus Fichte Leimholz (28 mm) und MDF (3mm) hergestellt. Die Rahmenkonstruktion (links, Mitte, rechts) besteht aus 28 x 56 mm Fi/Leimholz. Oben, in der Mitte und unten habe ich jeweils einen Querriegel (28 x 100 mm) eingebaut. Die jeweiligen "Schnittstellen"...
Hallo,
wir haben vor drei Jahren einen Eßtisch aus Kernbuche gekauft, dieser ist aus Stäben in Längsrichtung (sagt man das so ?) zusammengesetzt und lackiert. Nun haben wir festgestellt, dass der Tisch Quer gemessen in der Mitte ca. 2-3 Cm "durchängt" also voll verzogen ist. Das zieht sich...
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir hier jemand raten :
Wir haben eine beschädigte Vollholz-Küchenplatte aus Buche, 3250x600x40 stabverleimt, sozusagen übrig, die wir soweit es geht noch verwenden wollen.
(Hatte während Zwischenlagerung beim Lieferanten Feuchteschaden unter der Folierung bzw...
Hallo, am Wochenende haben wir ein schönes Schnäppchen gemacht, ein Sekretär aus einem Kontor, wahrscheinlich Gründerzeit.
Ist in gutem Zustand, aber leider hat sich die obere Platte aus den Zapfen gezogen und nach oben gewellt (stand vermutlich zu heiß).
Der Spiegel in der...
Hallo Kollegen,
ich war gerade bei einer Kundin bei der die Balkontüre stark verzogen ist (Griffseite). Diese lässt sich nur noch mit sehr viel Kraft schließen (unten Fuß dagegen und oben mit den Händen).
Die Luft beträgt bei geschlossener Türe oben und unten so ca. 6mm.
Es handelt sich um...
hallo,
vielleicht habt ihr mir ein paar tips in sachen brettertür als wohnungsinnentür?
habe vor ein paar brettertüren inkl. rahmen herzustellen.
meine bedenken liegen darin das die türen sich nachher verziehen und rund werden.
meine konstruktion würde folgendermaßen aussehen:
-...
Hallo
Ich habe eine kleine Tür aus Profilholz gezimmert...
Klassisch....mit eingelassener Querstrebe....
Habe versucht es echt "Zimmerannsmäßig zu machen"......
Obwohl ich die Tür auf einen geraden Boden verschraubt habe..ist diese etwas Windschief...bzw. Rechtwinkling ist es auch...
Hallo,
ich habe vor 3 Jahren einen Typischen Anfängerfehler gemacht und bei meinem Gartenhaus die Nut und Federbretter aussen mit WEtterschutzfarbe eingelassen und innen gar nichts gemacht. Nun Wölben sich die Bretter (Natürlich).
Hilfts wenn ich die nun noch von innen lackiere? Oder...
Hallo,
habe einen Tisch gebaut (sieht aus wie ein "G"), verzahnt mit Fingerzinken. Es ist auch alles im Winkel, doch das obere Brett neigt sich in der vorderen Hälfte nach unten, hat sich also verzogen. Wie bekommt man so etwas auf dauer wieder gerade?
Danke schon einmal an die Profis...
Hallo Leute,
brauche mal Euren Rat.Nussbaumplatte27mm stark mit eingehängten Regalen beim Kunden montiert.
Maße 1,80 x 0,80m,keilgezinkt querverlaufend,8 % Feuchte mit dahinter geleimter Spanplatte 18mm als senkrechte Aussteifung, auf dem Boden stehend.
Vier Wochen nach der Montage als...
Hallo Holzfreunde,
habe gestern im keller ne alte Holzplatte (Fichte wahrscheinlich) im Keller (schon feucht, klamm) gefunden. War denke ich das Unterteil eines alten Schrankes. War dunkel gebeizt aber nicht mehr schön. Habe sie rausgeholt und sofort abgeschliffen.
Möchte sie als Tischplatte...
Hallo Forum,
bei meinem neu gekauften IDBYN (Blumenständer von IKEA, Akazienholz) war nach dem Auspacken eine Seite verzogen: wenn ich diese Seite (ca. 60x30cm) in der Mitte mit einer Schraube mit den anderen verbinde, entsteht oben ein Spalt von etwa 1cm, d.h. 1cm Abweichung auf 60cm Länge...
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen massiven Buche Esszimmertisch (Grungmaß.1600x900x40 ausziehbar bis 3600mm und mit Ansteckplatten 4400mm)zu bauen.
Die Füße (120x120x76) und die Wangen (760X75X40 bzw.620x75x40) habe ich schon aus massiven 40er Buche Arbeitsplatte angefertigt.
Mein...
Hallo ich habe eine Schiebetüre aus Stäbchenplatte gemacht,
Buche furniert weiss matt lackiert, jetzt sind wir kurz vor der Auslieferung und die Türe ist dermasen rund, dass ich sie so nicht liefern kann,
Was kann ich noch machen ?
mfg
Gerhard
Hallo zusammen,
wir haben uns vor Kurzem einen unbehandelten Eichentisch mit Ansteckplatten gekauft. Das Ganze haben wir auseinandergebaut nach Lieferung ca. eine Woche im geheizten Zimmer gelagert. Die Teile kamen aufgrund des aktuellen Wetters aus der Kälte. Vermutlich aufgrund der...
Hi!
Meine Frau liebt den "Neuenglandstil" von Möbel, würde also alles am liebsten aus Treibholz zimmern und dann weiß anstreichen...
Mangels genügender Mengen Treibholz habe ich unseren neuen Schrank aus Profilholz (8.8cm Deckbreite, 1.8 mm stark) gebaut. Auch die Türen sind aus dem Holz...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.