wasser

  1. Bootslack - Treppenlack - Lösungsmittelbasiert oder Wasser????

    :confused:Hallo, seit Tagen irre ich nun im Thema Lack umher. Mein Schuhregal soll extrem kratzfest und in weiß lackiert werden. Hier habe ich schon im Forum dazu Fragen gestellt, aber auch im Fachhandel...und jeder rät mir zu was anderem. Jetzt will ich aber langsam mal Nägel mit Köppen...
  2. Welches Holz am besten für öfteren Wasser kontakt?

    Hallo, ich bin neu hier und hab ein größeres vorhaben für den Sommer geplant. Ich möchte ein Floß bauen da ich es ein paar jahre nutzen möchte (im Winter nehme ich es dann raus) ,würde ich gerne wissen welches Holz am besten dafür geeignet ist. Das Holz hätte keinen Dauerhaften Wasser...
  3. 2K-Lack auf Multiplex Wasser oder Lösungsmittel?

    Hallo, ich will mein Schuhregal in weiß lackieren. Bisher habe ich nur Erfahrungen mit dem 1K Capalac von Caparol. Der läßt sich wunderbar rollen und erzeugt ein echt schönes Lackergebnis. Da der Lack fürs Regal aber sehr widerstandsfähig sein soll, will ich einen 2K-PUR-Lack verwenden...
  4. Dunkler (Wasser-) Fleck im Parkett

    Hallo, ich bin mir sicher, dass es dieses Thema schon desöfteren gibt, aber irgendwie hat von dem ganzen nix geholfen... Ich hab gestern meine naßen Schuhe im Flur auf den Parkett gestellt u musste mit entsetzen am Abend feststellen, dass sich dunkle Flecken aufm Parkett gebildet hatten...
  5. Empfindlichen Klickparkett-Boden schützen?

    Hallo Forum, vor nunmehr 3 Wochen habe ich meine Wohnung als Erstbezug nach Renovierung bezogen. Für die Renovierung wurde vom Vermieter unter anderem in den meisten Räumen -- auch Flur und Wohnzimmer -- Klickparkett von einem Schreinerfachbetrieb verlegen lassen. Laut Aussage eines...
  6. Wasser unterm Laminat

    Hi! Mir ist ein blödes Missgeschick mit meinem Spülmaschinenanschluss passiert. Und zwar ist da wochenlang ein bisschen Wasser rausgetropft, sodass sich das nach einiger Zeit zu einer ordentlichen Pfütze entwickelt hat. Die ganze Sauerei habe ich inzwischen schon aufgewischt und das...
  7. Holzterrasse - Stehendes Wasser trotz Gefälle

    Moin zusammen, ich habe kürzlich meine 40m2 Holzterrasse aus Garapa vollendet und bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Damit das Regenwasser gut ablaufen kann, habe ich ein Gefälle (in Rillenrichtung) von ca. 1,5% eingebaut. Ausserdem ist die Terrasse geölt. Wenn es stark regnet...
  8. Welches Holz für Floßbau?

    Hallo liebe Fachkräfte! ich möchte mir nun endlich mein eigenes Floß bauen - aber nicht im klassischem Sinne mit Baumstämmen ala heyerdahl. vielmehr habe ich eine aufklappbare Holzkonstruktion entworfen, die sich aus 4 Stück 1,40x1,40m Holzplatten zusammensetzt. diese sind NICHT für den...
  9. Holz dauerhaft in Wasser (warm)

    :)Bei meiner Frage geht es um folgendes Problem: Ich habe einen Langzeit-Warmwasserspeicher für Solarwärme gebaut (ca 20 qm). Dafür habe ich als Abdeckung eine Holzbalkendecke vorgesehen, weil es die einfachste Lösung erschien. Dabei liegen die Balken vollkommen im Wasser. Das sollte an...
  10. Wasser unters Parkett gelaufen

    Guten Abend, ich habe folgende Frage: Ich hatte vor zwei Wochen einen Wasserschaden an meinen neuen Parket (7/2008 gelegt) - mir lief in der Küche das Spülbecken über, weil in der Tiefgarage das Abflussrohr zugefroren war (ich wohne im EG). Es kann sein, das das Wasser von morgens dort stand...
  11. Pappel vor Wasser schützen?

    Guten Tag, ich habe das "Innenleben" von 2 Schubladen aus 12mm Pappel-Sperrholz gebaut. Das Ganze soll im Badezimmer ca. 1 Meter von der Dusche entfernt verbaut werden. Der Rest des Schrankes ist aus MDF und wird vom Lackierer mit Farbe versehen. Meine Frage: Soll ich das Sperrholz vor...
Oben Unten