werkzeug

  1. Schlagbohrschrauber immer besser als Akkuschrauber?

    Guten Tag, da ich nur einen 50€ Schrauber habe und er ständig an seine Grenzen kommt, sehe ich mich zur Zeit nach einem neuen Gerät um. Ich weiß nicht, ob es ein normaler Akkubohrschrauber oder einer mit Schlagfunktion sein soll. Hat letzteres eigentlich auch Nachteile? Die Schlagbohrschrauber...
  2. agnoeo

    Putzhobel in Schrupphobel-Größe?

    In dem aktuellen Beitrag von SWR Handwerk stellt ein Schreiner Werkzeuge vor. Ganz nett gemacht, auch wenn ich die Auswahl mit Blick auf Anfänger als wahrgenommene Zielgruppe nicht ganz so glücklich finde. Schön allerdings immer wieder der Hinweis auf scharfes Werkzeug, vielleicht kommt ja noch...
  3. Holzwerkstatt einrichten (Bezugsquelle, ehrenamtliche Arbeit)

    Hallo zusammen, ich bin beauftragt worden, die Holzwerkstatt in einer Bildungseinrichtung einzurichten. Die Werkstatt hat alles mögliche an eher "selten" benutzten Werkzeugen wie Hohlbeitel, Feilen, Raspeln, Metallsägen, Laubsägen, Holzhammer und Zangen. Der Zustand ist ein anderes Thema...
  4. Was für ein Werkzeug ist das?

    Hallo, gefunden in einem Werkzeugschrank mit ‚alten‘ Werkzeugen. Jemand eine Idee?
  5. Mastermatrix

    Ich möchte mich gerne bei euch vorstellen

    Mein Interesse gilt dem Schleifen von Werkzeugen. Darin habe ich 26 Jahre Erfahrungen, vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant. Meine Webseite ist die http://www.HG-Werkzeuge.com Dabei handelt es sich um einen Shop für das Nachschleifen von Werkzeugen sowie auch gebrauchte...
  6. Welches Werkzeug ist das?

    Hallo, weißt jemand was für ein Werkzeug das ist und ob das noch zu gebrauchen ist? Meine Vermutung wäre eine Abziehstahl für Messer? Falls ja..Wie finde ich die Körnung raus? Glatt ist es auf jeden Fall. Danke!
  7. Kingstyler

    Schaumstoffeinlagen für Systainer, woher?

    Da ich ein bisschen Ordnung in meine Werkstatt bringen möchte, habe ich mir überlegt custom Einsätze für meine Systainer und Schubladen zu fertigen, wie man sie auch werksmäßig in Werkzeugwägen findet. Da aber die Matten zum Ausfräsen von namhaften Herstellern eine Stange Geld kosten (tlws...
  8. Epoxidharz: Werkzeugstandzeit, Eindringtiefe

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mir aus Asteiche eine Tischplatte zusammen zu leimen. Das Leimholz kann ich anschließend bei einem befreundeten Schreiner durch seine ADH lassen, da hierfür meine kleine Metabo zu klein ist. Nun möchte ich die kleinen Fehlstellen (Risse, Astlöcher) mit...
  9. Rauchgeruch im Werkzeugschrank reduzieren?

    Hallo zusammen, ich hab in meinem Werkzeugschrank eine Mischung von Werkzeugen verschiedenster Besitzer. Ein paar von denen haben einen starken unangenehmen Rauchgeruch. Könnte man da was dagegen machen? Oder irgendwas in den Schrank stellen, damit der Geruch neutralisiert wird? Jetzt riechen...
  10. Kleine Beißzange

    Ich bin auf der Suche nach einer kleinen leichten Beißzange für den mobilen Werkzeugkoffer z.B. um Rückwandnägel zu demontieren. Die normale 210mm Beißzange ist mir für den seltenen Gebrauch eigentlich zu schwer, bzw. durch den Klauenkopf am Hammer im Koffer obsolet. Die kleinste normale...
  11. Schreinerwerkzeug (Auch Einzelkauf)

    Verkauf privat Schreinerwerkzeug (Auch Einzelkauf)

    Verkaufe verschiedenes Schreinerwerkzeug von verschiedenen Hobeln bis Raubankhobeln bis Sägen ist alles dabei. Alles was auf den Bildern zu sehen ist steht zu Verkauf und kann auch einzeln erworben werden. Preisvorstellungen werden gerne angenommen. Versand natürlich möglich bei Aufpreis...
  12. Wie erzeuge ich eine solche Vertiefung?

    Hallo, ich möchte eine solche Vertiefung erzeugen. Also eine eingelassene rechteckige Fläche. Ob die Ecken so rung oder eckig sind, ist mir egal. Welches Werkzeug würdet ihr dafür nehmen? Falls eine Oberfräse, dann mit welchem Aufsatz? Danke für jeden Tipp! Steffi
  13. Suche Namen des Werkzeuges das durch verschieben Strecken einteilt

    Guten Abend zusammen, Kennt jemand den Namen des Werkzeuges mit welchem man Strecken einteilen kann? Es besteht aus mehrere Scharnieren, sieht ein bisschen so aus wie ein Jägerzaun in Miniatur, oder eine Ziehharmonika... Auf jeden Fall hat es mehrere Reiter bzw. Anschläge oben zum Anreißen...
  14. Bezugsquellen alte Werkzeug-Werbungen

    Hallo allerseits, mal eine etwas ungewöhnliche Frage....ihr kennt sicherlich diese alten "vintage" Werbungen von Werkzeugen, die anscheinend auf Zeitungen erschienen. Gibt es eine Quelle für sowas? Sowas als Blechschilder oder Poster zu haben, ist bestimmt was cooles. Ich finde auf...
  15. Schraubzwingen und Maschine Korrosion?

    Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen was für eine Art korrosion oder was auch immer das auf den folgenden Bildern auf der Schraubzwinge und auf dem Frontbereiches des Duodüblers ist und wie man dieser Vorbeugen kann? Viele Grüße Jan
  16. bberlin

    Ishitani - wie kriegt man das hin

    Hallo, Wahrscheinlich kennt der ein oder andere von Euch die Videos von Ishitani, die sich wohltuend von anderen marktschreierischen Videos auf Youtube abgrenzen. Die Tage ist mir folgendes Video untergekommen. Am Minute 7:20 macht er da in die Oberfläche mit einem Bildhauereisen? Ornamente...
  17. Konzertheld

    Günstigere Alternative zum Fletcher Einstiftapparat?

    Hallo zusammen, ich will demnächst ein paar Bilderrahmen bauen und idealerweise hätte ich da gern diese Metallplättchen drin, die man umbiegen kann, um die Rückwand zu halten, aber auch wieder entnehmen zu können. Ich weiß, dass es die Einstiftapparate von Fletcher gibt, die kosten aber...
  18. Konze

    Wasserdichtes Elektrowerkzeug / Arbeiten bei Regen

    Hi, ich suche eine Möglichkeit, auch bei längerem Regen wenigstens mit Akkuschraubern arbeiten zu können. Habt ihr Erfahrungen, was die Spritzwasserfestigkeit herkömmlicher Akku-Werkzeuge angeht? Wir verwenden Metabo und Bosch Professional. Gibt es spezielle Hersteller, die ihre Schrauber mit...
  19. Gebrauchte Werkzeuge und Kleinanzeigen vor der Pandemie

    Hallo allerseits, beschäftige mich seit knapp einem Jahr mit Holz-Handwerkzeuge. Hatte mich damals nur für Akku-Werkzeuge interessiert und war nie so der Handwerkzeug-Typ. Seit den letzten Monaten habe ich mich in Handwerkzeuge verliebt. Ich sehe ab und zu gute Angebote bei den Kleinanzeigen...
  20. Breitbeil von Soeding & Co. (Witten)

    Hallo liebes Forum, ich besitze ein altes Breitbeil, das vermutlich von Soeding ist. Zumindest sieht mir die Schmiedemarke so aus (im Vergleich zu den Angaben auf https://www.holzwerken.de/museum/hersteller/soeding.phtml ). Hat jemand evtl. weitere Informationen zu dem Hersteller (und/oder...
Oben Unten