Wikipediot
ww-robinie
Uh, das ist schon interessant. Bloß: Da ist ja nur ein Kunststoffkranz aufgeschrumpft. Hat jemand Erfahrung, ob man das mit einem ersatzgedruckten Zahnkranz hinbekäme?
Da sind Festigkeitswerte der Filamente angegeben. Man müsste das mal vergleichen. Im Zweifelsfall vorsichtig den Support fragen.
Meine Bedenken sind aber nicht der Festigkeit, sondern ob sich das mit dem Fett verträgt. Ich kenne mich da nicht aus.
3D Druck ist aber nicht mein Gebiet. Immer gewollt, nie getraut.
Das Problem ist ja, dass das Zahnrad exakt passen muss und ich dafür die Datei brauche. Die habe ich natürlich nicht und kann sie auch nicht erstellen. Damit fällt das raus. Da ist eben ein Neukauf schnell günstiger als die knapp 200€ einer sehr genauen Nachfertigung eines Feinmechanikers kosten würde - sonst wäre letzteres eine Opton.
Reinigen, Einscannen, Copypasten, Extrudieren, Skalieren.
Der perfekte Tipp kam dann von @keks010982, der noch andere Suchkombis ausprobiert hat und diesen Chinamotor fand - DANKE!
https://www.ebay.de/itm/37382982331..._trksid=p2055359.m2763.l2649&autorefresh=true
Der passt elektrisch nicht.
Und Maße hast du keine.