JakJfk9
ww-kastanie
Hallo,
ich habe heute mehrere Kanthölzer und dazugehörige 71x71mm Bodeneinschlaghülsen gekauft. Im Baumarkt war direkt daneben ein leergekauftes Fach mit wohl dafür passenden "M10-Schrauben + Unterlegscheiben + Muttern" zur Befestigung. Jedoch waren auch noch daneben Holzschrauben, also mit Schraubgewinden. Diese waren kürzer, ich glaube 40mm. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte man das Kantholz an den Bodenhülsen sowohl mit M10-Schrauben+Muttern als auch mit vorbohren und danach reingebohrten Holzschrauben (dann wohl 4x, je Seite 2) befestigen.
Welche Variante ist eurer Ansicht nach empfehlenswert? Mir geht es vordergründig um die Stabilität/Haltbarkeit.
ich habe heute mehrere Kanthölzer und dazugehörige 71x71mm Bodeneinschlaghülsen gekauft. Im Baumarkt war direkt daneben ein leergekauftes Fach mit wohl dafür passenden "M10-Schrauben + Unterlegscheiben + Muttern" zur Befestigung. Jedoch waren auch noch daneben Holzschrauben, also mit Schraubgewinden. Diese waren kürzer, ich glaube 40mm. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte man das Kantholz an den Bodenhülsen sowohl mit M10-Schrauben+Muttern als auch mit vorbohren und danach reingebohrten Holzschrauben (dann wohl 4x, je Seite 2) befestigen.
Welche Variante ist eurer Ansicht nach empfehlenswert? Mir geht es vordergründig um die Stabilität/Haltbarkeit.