Harald Sachs
ww-pappel
Ich bin ein absoluter Anfänger, aber sehr ambitioniert, und versuche gerade, mir ein Minimum an Geräten anzuschaffen, damit ich einfache Holzarbeiten durchführen kann. In diversen Videos höre ich immer wieder von Abrichthobeln, um ein Brett gerade zu bekommen, und Dickenhobelmaschinen, um ein Brett auf eine bestimmte Dicke zu hobeln. Mit Zweiterem kann ich aber doch automatisch auch krumme Bretter gerade machen. Warum also soll ich beide Maschinen kaufen? Und im Zweifel: Welche der beiden Maschinen wird eher empfohlen? Ich arbeite nur gelegentlich mit Holz und möchte nicht Unsummen investieren.
Gruß von Harald
Gruß von Harald