odul
ww-robinie
In den Thread:
https://www.woodworker.de/forum/threads/absaugschlauch-adapter-wie-macht-ihr-das.118016/
wurde das Thema osVAC ausführlich diskutiert.
Inzwischen habe ich eine Baukasten von Adaptern erstellt und eine ausbaufähige Doku dazu begonnen. Der Link findet sich unter:
https://www.woodworker.de/forum/threads/osvac-neo-freigaben-releases.125060/#post-980226
Ziel ist es, die Anpassung an individuelle Anforderungen zu erleichtern.
Schaut es euch mal an. Das hier soll sowas wie ein Feldtest werden. Zum anderen suche ich Mitstreiter für den weiteren Ausbau.
Die Doku ist sehr unvollständig. Ich werde Fragen darin versuchen zu beantworten. Es ist aber auch jeder eingeladen, eigene Beiträge zu bringen.
Die Doku ist auf Englisch. Bei einfacher Wortwahl. Ich möchte damit auch auf thingieverse.com gehen. Daher werde ich auch weiteres auf Englisch schreiben. Ich hoffe, das seht ihr mir nach
Hier etwas ergänzendes zur Historie:
When I saw osVAC, I thought it was very cool. Connectors to connect anything and everything:
Most connectors can be found at thingieverse.com. But only limited documentation. Plus osVAC was designed using Autodesk Inventor. A CAD-software, which sells for more than 10000€. And there were only male and female adapters with a inner diameter of 32mm, which is big for many tools. A guy named "andrebsch" did a design using Fusion360. I used it as a starting point to create a flexible library.
A lot of connectors can be changed by changing a few numbers. For example, I use male und female adapters with a diameter of 25mm. You can create connectors to pipes, cones, flanges and handles of any size. So, have a look!
https://www.woodworker.de/forum/threads/absaugschlauch-adapter-wie-macht-ihr-das.118016/
wurde das Thema osVAC ausführlich diskutiert.
Inzwischen habe ich eine Baukasten von Adaptern erstellt und eine ausbaufähige Doku dazu begonnen. Der Link findet sich unter:
https://www.woodworker.de/forum/threads/osvac-neo-freigaben-releases.125060/#post-980226
Ziel ist es, die Anpassung an individuelle Anforderungen zu erleichtern.
Schaut es euch mal an. Das hier soll sowas wie ein Feldtest werden. Zum anderen suche ich Mitstreiter für den weiteren Ausbau.
Die Doku ist sehr unvollständig. Ich werde Fragen darin versuchen zu beantworten. Es ist aber auch jeder eingeladen, eigene Beiträge zu bringen.
Die Doku ist auf Englisch. Bei einfacher Wortwahl. Ich möchte damit auch auf thingieverse.com gehen. Daher werde ich auch weiteres auf Englisch schreiben. Ich hoffe, das seht ihr mir nach
Hier etwas ergänzendes zur Historie:
When I saw osVAC, I thought it was very cool. Connectors to connect anything and everything:


Most connectors can be found at thingieverse.com. But only limited documentation. Plus osVAC was designed using Autodesk Inventor. A CAD-software, which sells for more than 10000€. And there were only male and female adapters with a inner diameter of 32mm, which is big for many tools. A guy named "andrebsch" did a design using Fusion360. I used it as a starting point to create a flexible library.
A lot of connectors can be changed by changing a few numbers. For example, I use male und female adapters with a diameter of 25mm. You can create connectors to pipes, cones, flanges and handles of any size. So, have a look!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: