Mattif
ww-kirsche
Moin zusammen,
ich arbeite derzeit viel an meinem ADH und habe nochmal paar Fragen dazu:
1. Man sagt ja, dass bei einem Tisch von 1400mm man ca 2000mm abrichten kann. Läßt es sich durch Rollböcke oder ähnliches "verlängern"? Also, dass einfacher wird längere Bretter abzurichten?
2. Wenn ich altes Holz abrichte, drücke ich möglichst druchgehend mit der selben Kraft. Manchmal geht es sehr schnell und manchmal sehr langsam. Gerade bei 2m Stücken variiert die Geschwindigkeit immer wieder. Woran liegt es? Großartig Äste gibt es nicht drin. Es ist aber Altholz. Ist es die "Dichte" des Holzes?
3. "Fühlt" man, wenn eine Wendeplatte stumpf wird? Woher weiß ich, dass ich die Wendepatte drehen sollte? Schleifen kann man die Dinger sicherlich auch lassen, oder?
Vielen Dank mal wieder
VG
Matti
ich arbeite derzeit viel an meinem ADH und habe nochmal paar Fragen dazu:
1. Man sagt ja, dass bei einem Tisch von 1400mm man ca 2000mm abrichten kann. Läßt es sich durch Rollböcke oder ähnliches "verlängern"? Also, dass einfacher wird längere Bretter abzurichten?
2. Wenn ich altes Holz abrichte, drücke ich möglichst druchgehend mit der selben Kraft. Manchmal geht es sehr schnell und manchmal sehr langsam. Gerade bei 2m Stücken variiert die Geschwindigkeit immer wieder. Woran liegt es? Großartig Äste gibt es nicht drin. Es ist aber Altholz. Ist es die "Dichte" des Holzes?
3. "Fühlt" man, wenn eine Wendeplatte stumpf wird? Woher weiß ich, dass ich die Wendepatte drehen sollte? Schleifen kann man die Dinger sicherlich auch lassen, oder?
Vielen Dank mal wieder
VG
Matti