Hallo Woodworker-Profis (oder auch Laien),
habe jetzt mein Projekt Schrank begonnen, die fehlenden Leisten vom Kranz habe ich passend zugesägt, da ich einfach kein Capaplex hier bekommen habe (bestellen war mir zu umständlich), habe ich es einfach mit einem anderen Tiefgrund versucht:
Was soll ich euch sagen- es geht nicht! Habe diesen (von Dimensa) mit Mixol gemischt- aber keinerlei Glanz vorhanden! Dann hatte ich aber noch Reste einer Teak- Dickschichtlasur, dort habe ich noch nen Spritzer Dunkelbraun rein getan-
Ich denke jetzt passt es in etwa, also meinem Anspruch genügts, aber genau gleich habe ich es nicht hinbekommen!
Den ganzen Schrank habe ich 2mal mit Renuwell abgerieben- schon besser!
Dann wollte ich mir Mahagoni-Wachskitt und Briwax besorgen, weil mir der Glanz noch nicht ausreicht! Ersteres hatten sie da, Zweites kannten sie nicht mal!
Darum fuhr ich zum Antiquitäten-Händler, der hätte es bestellen können, hatte aber keine Lust dazu, drum hat er mir ein kleines Glas voll geschenkt- es gibt noch sehr nette Menschen- mit den Worten: "und nun hau ab!"
So aber jetzt mein (aktuelles) Problem: Habe heute vormittag sehr motiviert begonnen, die Holzwurmlöcher mit dem Wachskitt zu verschließen!
Das daueert ja ewig, vorallem wenn pro 1q/cm 4 Löcher vorhanden sind!
Wie Kerze einreiben geht nicht, da bleibt nichts hängen! Habe dann das Zeug mit brennender Kerze oder Feuerzeug erhitzt und rein tropfen lassen! Ziemlich unorthodox, oder?
Den Rest mit Japan-Spachtel vorsichtig abgezogen bzw. mit Lappen weggerieben!
Jedenfalls habe ich für einen Bereich von 50x60 ca 3,5 Stunden gebraucht!
Ist das normal, oder Anfängertypisch?
Habe jetzt überlegt , ob ich einfach 2 Stücken im Topf erhitze, dünn rübergieße und mit nem Spachtel verteile? Geht das? Wie würdet ihr das machen, bei so einer großen Fläche!
Ich meine, Gut Ding will weile haben, und man wird auch für die Mühe belohnt -sieht danach wirklich prima aus- aber soviel Mühe!?
Na gut...viele Fragen, hoffentlich viele Vorschläge!
Danke..
Martin