Ich bin vor Jahren zu Würth gewechselt. Der Vorteil war, dass ich als Tagesmutter einfach in den Shop geflitzt bin und mir ein Konto habe erstellen lassen. Die Preise sind okay und vergleichbar wie Spax im Baumarkt (kommt halt auf den Umsatz bei Würth an und man kann auch immer mit dem Vertriebler am Telefon quatschen).
Mir gefällt bei Würth tatsächlich, dass die Schraube ordentlich am Bit hält. Ich habe einen essenziellen Tremor in der linken Hand (als Linkshänder) und da macht der feste Sitz der Schrauben im Bit für mich sehr viel Sinn.
Vor einer Weile musste ich, weil Schrauben ja regelmäßig am Wochenende ausgehen, für einige Größen auf Spax umsteigen. Habe direkt den passenden Bit mitgenommen und der Spaß hält gefühlt gar nicht. Wenn die Schraube horizontal schon vom Bit kippt kann ich da nichts mit anfangen.
Dann kommt dazu, dass in den Kartons von Spax jede Menge "Altmetall" in Form von Schraubenresten liegt. Mit etwas Pech hat man das Zeug dann auch in den Fingern. Sowas ist mir bei Würth bisher noch nie passiert.
Seit fünf Jahren sind mir bisher auch nur drei Schrauben abgebrochen und ich habe schon etliche Kartons verbraucht.
Mir gefällt bei Würth tatsächlich, dass die Schraube ordentlich am Bit hält. Ich habe einen essenziellen Tremor in der linken Hand (als Linkshänder) und da macht der feste Sitz der Schrauben im Bit für mich sehr viel Sinn.
Vor einer Weile musste ich, weil Schrauben ja regelmäßig am Wochenende ausgehen, für einige Größen auf Spax umsteigen. Habe direkt den passenden Bit mitgenommen und der Spaß hält gefühlt gar nicht. Wenn die Schraube horizontal schon vom Bit kippt kann ich da nichts mit anfangen.
Dann kommt dazu, dass in den Kartons von Spax jede Menge "Altmetall" in Form von Schraubenresten liegt. Mit etwas Pech hat man das Zeug dann auch in den Fingern. Sowas ist mir bei Würth bisher noch nie passiert.
Seit fünf Jahren sind mir bisher auch nur drei Schrauben abgebrochen und ich habe schon etliche Kartons verbraucht.