moin
" Aber mal im Ernst ich kenne Keinen Chef der so ein Theater macht ohne das der "stift" mist gebaut hat
Es muss irgendetwas vorgefallen Sein das zwischen euch so ein Chaos ist... nur irgendwie ist mir das hier untergegangen.
Problematisch ist für mich wir kennen nur Deine Seite ich würde gerne mal einfach so die Seite des cheffes kennen.
Ein Kollege von mir hatte mal extreme Probleme mit nem Azubi
ICh weiss genau was da sache war und was er gemacht (oder besser nicht gemacht) hat..
Und ??? den Leuten von der HWK und Anwälten werden geschichten aufgetischt das einem die Ohren schlackern
nichts für ungut ist nichts gegen Dich florian..
Man muss normalerweise 2 Seiten kennen um etwas beurteilen zu können "
dem kann man nur zustimmen.
stellt sich ein chef so an wie bei florian würde mich wie ich schon geschrieben habe auch mal interessieren wie die geschichte aus sicht seines chefs klingt !!
jeder chef weis heutzutage , daß er einem unwilligen lehrling rechtlich nur schwer beikommt.
warum sollte florians chef es sich hier noch schwerer machen als nötig ????
jemand der sich ohne grund so einem anderen gegenüber benimmt wie florians chef hat entweder tierisch einen am rad ab oder er hat einen grund dafür.
in erster linie will der chef eines betriebs einen relativ problemlos laufenden laden haben,alles andere kostet nerven und viel geld.
und sollte der chef wirklich ein kleiner despot sein ist er das nicht nur zu einem mitarbeiter,so verhält sich so ein vogel auch gegenüber anderen angestellten und auch gegenüber kunden und lieferanten.
und dafür hat man dann schnell zeugen.
wobei chefs dieser art heutzutage nur noch selten anzutreffen sind,der markt bereinigt sich in schwierigen zeiten sehr schnell von selbst,und dann sind solche spezialisten ganz schnell am ende mit ihrem laden.
denn das müßen sich heutzutage weder angestellte noch kunden gefallen lassen.
wir haben im moment auch probs mit einem lehrling,da er weder drogen nimmt,noch ein schläger ist noch werkzeug klaut oder einen von uns bedroht gilt er bei der handwerkskammer als " normalo "
daß er im dritten lehrjahr nicht in der lage ist eine zarge einzubauen,daß er noch nicht mal weis was er dafür alles mitnehmen muß,daß er es nicht schafft verschiedene fachböden zuzuschneiden und kanten aufzufahren steht auf einem anderen blatt.
ihm wurde nachgwiesen,daß beim anfertigen von fachböden für einen größeren bibliothekenbauer sich die fehlerrate verzehnfacht wenn er die böden macht.
und dabei geht es nur ums zuschneiden und kanten auffahren.
einen weißen 0815 standardschrank im 32 mm system zu bauen ist für ihn eine unlösbare aufgabe.
selbst der berater der handwerkskammer hält den jungen für intelligent und unterstellt ihm absicht !!!!!!!!!!!!!!
rein rechtlich ist allerdings nichts zu machen,dies wurde uns bei einem gespräch beim arbeitsgericht klargemacht.
die story von den 3 abmahnungen bei gleichem fehlverhalten und der dadurch gerechtfertigten kündigung könne man in so einem fall getrost vergessen.
so zumindest der richter beim arbeitsgericht.
keiner seiner kollegen würde deshalb eine kündigung als gerechtfertigt ansehen.
daß unser bibliothekenbetrieb jetzt nach einem anderen schreiner kuckt war für den richter " zweitrangig".
dies nur mal um ein beispiel von der " dunklen seite der macht " zu bringen.
daß er in der zwischenprüfung eine 5,8 bekam sagt auch einiges aus.
mein angebot samstags mit einem von uns etwas zu üben wurde auch in keinster weise angenommen.
wozu auch,ergebniss zählt doch nicht für die gesellenprüfung war sein kommentar dazu
und das sind die rentenzahler von morgen
gruß