Bandsägeband zum Auftrennen und Furnierschneiden ?

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.788
Ort
Pécs
Wir haben doch ein Forums-Mitglied von Felder.
Der sollte doch was dazu sagen können.
Leider weiß ich den Forennamen nicht.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.788
Ort
Pécs
Das hatte ich probiert, aber zusammengeschrieben.
Bin gespannt was da rauskommt.
Das Band interessiert mich, ich habe die FB510.
 

Felder KG

ww-birke
Registriert
21. März 2014
Beiträge
67
Ort
Hall in Tirol
Hallo zusammen
Danke für die Info.
Leider habe ich etwas den Faden verloren und bitte um kurzes Update was die eigentliche Frage ist wo ich gerne prüfen werde.
Geht es um die Eignung des x-cut Sägeblattes auf den Bandsägen bzw. offizielle Freigabe oder ob die richtige Spannung erzielt werden kann obwohl das Schnittergebnis Ok ist?
Danke für die Rückmeldung und werde mich dann bemühen euch schnellst möglich eine Rückmeldung zu geben.
Schöne Abend
Stephan
 

Felder KG

ww-birke
Registriert
21. März 2014
Beiträge
67
Ort
Hall in Tirol
Hallo zusammen
Entschuldigt die verspätete Antwort zu diesem Thema.
Ich habe hier nochmals mit unserer Konstruktion sowie den Kollegen im Produktmanagement Rücksprache gehalten.
Die X-Cut Sägeblätter sind von uns alle getestet und auch für Maschinen ab der Hammer N4400 freigegeben.
Es werden davon hunderte Stück ausgeliefert und denke das bestätigt auch die volle Funktion auch bei einer N4400.
Hoffe das hilft euch so weiter.
Wünsche euch noch einen guten Tag
Lg Stephan
 
Oben Unten