Befestigung Trapetzblech abnehmbar

trebla01

ww-fichte
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
24
Ort
BW
Ich möchte ein Silo 15 m lang und 4 Meter breit mit Hochprofiltrapetzblech abdecken. Dieses sollte aber abnehmbar sein. Wie könnte ich dies einfach Befestigen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Problem wird Wind. Da kommen heftige Kräfte auf wenn der da reingreift!

Bei der Größe würde ich was festes bauen, alleine 15m Spannweite ist eine Nummer.

Ohne Baugenehmigung wird das eher nichts akzeptables.

Gruss
Ben
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.286
Ort
Ebstorf
Hallo,

ich sehe hier auch den Wind als Herausforderung.
Habe da schon eine Scheune gesehen, bei der das Blechdach in einem Stück runter gekommen ist.
Also eine sachgerechte Verankerung der Platten ist zwingend erforderlich.

Gruß Ingo
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.941
Ort
Thüringen
Hydraulisch könnte ich mir "zur Not" noch vorstellen, aber nichts mit der Hand, wenn dann mehrfach geteilt.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.605
Ort
Südniedersachsen
Hallo trebla (Treibladung brachte mir die Autokorrektur :emoji_wink: ),

Du könntest so etwa alle 1-1,5 Meter etwas über 4 Meter lange Balken/Latten auflegen, und die überstehenden Ende mit der Unterkonstruktion verbinden. Ich hab für ein zeitlich begrenztes (allerdings nur 2 Meter tiefes) Provisorium (mit Bitumenplatten) dazu u-förmig zurecht gebogene Lochbänder genommen, mit der U-Öffnung nach unten über die Überstände gelegt und mit der Unterkonstruktion verschraubt. Das hält bis heute. Eventuell bei Dir noch je einen schweren Stein/eine Platte in der Mitte jedes Balkens oder an der Stelle noch ein paar schwerere quer verlaufende Balken drüber. Zum Abnehmen der Platten müssen dann natürlich erst die aufgelegten Balken/Latten runter. Es würde aber genügen, die an einer Seite leicht anzuheben und die Platten dann quasi darunter herauszuziehen.

Wenn die Unterkonstruktion noch gebaut werden muss, für den Abstand der Sparren den Abstand der Blech-"Täler" mit einberechnen.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

trebla01

ww-fichte
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
24
Ort
BW
Hallo
die Platten haben eine Länge von 5 Meter lang und ca 1 Meter breit. Laut Verlegeanleitung sollte jede Platte an den Enden mit ca. 14 Schrauben in der Tiefsicke verschraubt werden. Das wird bei einer Demontage aufwändig. Wäre es möglich auf das Dach ein verzinktes Stahlprofil zu legen und dies ca. jeden Meter mit der Unterkonstruktion verschrauben ?Abnehmbar an einem Stück muss nicht sein. Spannbreite ist 4 Meter.
 
Oben Unten