Hallo trebla (Treibladung brachte mir die Autokorrektur

),
Du könntest so etwa alle 1-1,5 Meter etwas über 4 Meter lange Balken/Latten auflegen, und die überstehenden Ende mit der Unterkonstruktion verbinden. Ich hab für ein zeitlich begrenztes (allerdings nur 2 Meter tiefes) Provisorium (mit Bitumenplatten) dazu u-förmig zurecht gebogene Lochbänder genommen, mit der U-Öffnung nach unten über die Überstände gelegt und mit der Unterkonstruktion verschraubt. Das hält bis heute. Eventuell bei Dir noch je einen schweren Stein/eine Platte in der Mitte jedes Balkens oder an der Stelle noch ein paar schwerere quer verlaufende Balken drüber. Zum Abnehmen der Platten müssen dann natürlich erst die aufgelegten Balken/Latten runter. Es würde aber genügen, die an einer Seite leicht anzuheben und die Platten dann quasi darunter herauszuziehen.
Wenn die Unterkonstruktion noch gebaut werden muss, für den Abstand der Sparren den Abstand der Blech-"Täler" mit einberechnen.
Rainer