Beratungstresen, Rezeption

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.008
Ort
Oberpfalz, Bayern
Luxus pur für ca. 40€ und ein wenig Arbeit.
Ich ärgere mich dass ich das nicht schon längs gemacht habe.
... ja hab auch gerade danach gesucht. Auf die Schnelle hab ich eine Digitalanzeige mit 300 mm Maßstab gefunden für 79 Euro gefunden. Scheinbar gibts darauf wegen Abverkauf noch 50%. Das ist echt eine Überlegung wert - nicht nur für die Fräse, sondern auch für die Dicke.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.373
Ort
Pécs
Weiß ich gar nicht mehr, die Teile liegen schon einige Monate in der Werkstatt.
Frag aber mal @Lorenzo , er hat dazu angeregt und so hatte ich das auch bestellt.

Mittlerweile habe ich noch einen an der Langloch für die Höheneinstellung.
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
941
Ort
Rheinhessen
Da wirken schon Kräfte auf das Material ein.
Der Exzenter hält die Teile sauber unten, aber seitlich braucht der nicht genug Druck auf.
Genau diese Gedanken sind mir vorhin durch den Kopf gegangen, als ich das Foto sah.
Und die Frage, die fest der eine Niederhalter das Paket wohl auf den Tisch presst?
Bzw., wie viel seitliche Kraft noch fehlt um das gesamte Paket unter dem Niederhalter nach der Seite wegzudrücken?
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.373
Ort
Pécs
Ich bin groß geworden mit manuellen Anzeigen.
Aber digitale Anzeigen sind da klar um Längen besser. Manuelle Anzeigen an Maschinen nutze ich gar keine mehr.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.373
Ort
Pécs
Der Niederhalter presst die Bretter schon sauber auf den Tisch. Das passt sehr gut.
Aber die Kraft reicht nicht aus um horizontale Bewegungen zu verhindern.
Daher die Schraubzwingen.

Das Bild zeigt auch warum ich den Schiebetisch an der Fräse so hoch schätze.
Ohne den kann man diese Vorgehensweise vergessen.
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
941
Ort
Rheinhessen
Ich bin groß geworden mit manuellen Anzeigen.
Aber digitale Anzeigen sind da klar um Längen besser. Manuelle Anzeigen an Maschinen nutze ich gar keine mehr.
Mal ganz laienhaft gefragt: Du sprichst nur von der digitalen Anzeige, statt Messuhr? Verstellst manuell, liest nur digital ab?
Oder ist die Höhen-/Tiefeneinstellung auch elektrisch?
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.599
Ort
Ortenberg
Frag aber mal @Lorenzo
Ich steh sehr auf die Digitalanzeigen, und zwar besonders auf den M503, den man bei Aliexpress für ca. 25€ plus das Geld für das Magnetband bekommt.
Ich hab sogar extra mal bei der deutschen Firma SIKO angefragt was die gerne haben wollen würden, aber von mir wollten die kein Geld solang ich kein Gewerbe angemeldet hab. Letztlich hab ich rausgefunden dass die mehr als den 10-fachen Preis wollen, da war ich dann guten Gewissens raus und hab bei Ali gekauft.
An meiner FKS/Fräse sind 8 Stück verbaut, der Hobel hat eine, und die vorherige FKS hab ich auch ausgestattet.
https://www.woodworker.de/forum/thr...-pa-und-ablänganschlag-bekommen-m503s.131768/
https://www.woodworker.de/forum/thr...s410-m503-ich-konnt-nicht-widerstehen.127161/
https://www.woodworker.de/forum/thr...chlägen-der-formatkreissäge-scm-si150.126768/
und als Gegenbeispiel mal der digitale Messschieber:
https://www.woodworker.de/forum/threads/höhenanzeige-digital-am-dickenhobel-der-scm-fs410.121886/
Teurer, Knopfzellen statt AA Batterien, lange nicht so gut in die Maschine integrierbar und hässlich noch dazu :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten