Unregistriert
Gäste
Hallo,
also ich plane gerade die Möbel für mein Wohnmobil. Diese wollte ich in schwarz matt bzw weiss matt lackieren.
Ich hatte mich eigentlich bereits für Birke-Multiplex BFU 100 entschieden, denn es ist sehr stabil, relativ leicht und preislich in Ordnung (28 Euro im Zuschnitt). Außerdem ist es möglich, dass Möbelstück fest an den Verzurrschienen zu verschrauben, so dass es nicht ausreisst (deshalb gegen MDF entschieden).
Nun habe ich, während der Suche nach der richtigen Reihenfolge für schleifen, lackieren, etc. , gelesen, dass Birke Multiplex quasi "überhaupt" nicht in bunt lackiert werden kann, außer man verwendet zB den Plastiklack S7000 von Zweihorn.
Stimmt das?
Wie ist denn eure Erfahrung? Leider weiß ich nicht, ob es messer- oder schälfuniert ist, vermute aber stark letzteres.
Das Holz hab ich noch nicht gekauft.
Bin jetzt stark verunsichert. Ein bekannter Tischler hatte damals auch Birke-Multiplex für sein WoMo verwendet. Ich weiß aber nicht, ob er bunt lackiert hat... (den kann ich zZ leider nicht fragen)
Vielen Dank
also ich plane gerade die Möbel für mein Wohnmobil. Diese wollte ich in schwarz matt bzw weiss matt lackieren.
Ich hatte mich eigentlich bereits für Birke-Multiplex BFU 100 entschieden, denn es ist sehr stabil, relativ leicht und preislich in Ordnung (28 Euro im Zuschnitt). Außerdem ist es möglich, dass Möbelstück fest an den Verzurrschienen zu verschrauben, so dass es nicht ausreisst (deshalb gegen MDF entschieden).
Nun habe ich, während der Suche nach der richtigen Reihenfolge für schleifen, lackieren, etc. , gelesen, dass Birke Multiplex quasi "überhaupt" nicht in bunt lackiert werden kann, außer man verwendet zB den Plastiklack S7000 von Zweihorn.
Stimmt das?
Wie ist denn eure Erfahrung? Leider weiß ich nicht, ob es messer- oder schälfuniert ist, vermute aber stark letzteres.
Das Holz hab ich noch nicht gekauft.
Bin jetzt stark verunsichert. Ein bekannter Tischler hatte damals auch Birke-Multiplex für sein WoMo verwendet. Ich weiß aber nicht, ob er bunt lackiert hat... (den kann ich zZ leider nicht fragen)
Vielen Dank