Brennholz mit Tischkreissäge

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.192
Alter
58
Ort
Wadersloh
Also Ich säge ja nun schon nahezu 2 Jahrzehnte mit sowas hier mein Brennholz und da Ich im Holzschuppen nur 230V habe, hat das Ding auch nur nen 2 KW Lichtstrommotor.
Und mit 85mm Schnitthöhe
Son Ding hab ich auch im Schuppen stehen. Nur ohne diesen Blechlappen am Sägeblatt.
Sägt seit Jahrzehnten, alle Finger noch da, ich säge ja kein Längsholz.
Freihändig sägen ist ganz sicher rückschlagintensiv wenn man es nicht gewohnt ist.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.597
Ort
Sauerland
Hi,
mein Vater hat mit so einem Ding auch immer das Brennholz für unseren Herd geschnitten.
Der Herd war übrigens bis Anfang der 1990er in der Küche meiner Eltern. Zwei Oberschränke davon habe ich sogar noch.
Ich habe die Säge zuletzt zum Sägen von Ytong-Steinen genutzt (Junge, Junge, das ist jetzt fast 20 Jahre her), mit denen ich den Carport ausgemauert habe. Das ging super gut mit einem großen Hartmetall Sägeblatt...
Was mir einfällt...
Man könnte das Brennholz vorm Sägen ja auch abrichten :emoji_slight_smile:
Gruß Reimund
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.228
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,
Ich hab vor etwa 20 Jahren das Ding bei Obi im Abverkauf für 99 Eu gekriegt, billiger kann man kaum Brennholz sägen ....
Doch geht billiger. Hab die Wippe (ist glaub ne Widel) vom Nachbarn geschenkt bekommen. Stand paar Jahre ungenutzt bei Ihm im Garten.
Bisschen putzen, schmieren und das CV Sägeblatt geschärft, gut war.
OK hat nicht jeder so nette Nachbarn. Kriegt hin und wieder mal ein Werkzeug geliehen oder mal ne helping Hand.
Passt also.
 
Oben Unten