Ich sehe das ähnlich wie die meisten hier.
Bier trinken = gut (auch mit dem Zimmerer

). Sprich mit ihm, halt ihm seinen Stundenlohn vor. bei 2x8Stdliegt der bei 250€. Bißchen niedriger da er ja nicht nur vor Ort gearbeitet hat. Aber dennoch fürstlich. Sprich die Punkte an, wo er Fehler gemacht hat, die Du mitkorregiert hast, bzw. wo Du Zeit aufgewendet hast (Material holen,etc). Aber, auch Handwerker dürfen Fehler machen und wenn sie diese innerhalb des Pauschalpreises ohne Zusatzkosten wieder beheben, ist das kein Mangel. Es sei denn die Arbeit ist dadurch minderwertiger geworden. (sichtbare Flickstellen oder so)
Letztendlich hast Du als Auftraggeber jedoch die Konstruktion und das äußere Erscheinungsbild "genehmigt".Das das Scheisse aussieht kannst DU ihm nicht wirklich anlasten. Hast Du eigentlich mal Vergleichsangebote eingeholt oder den Ersten genommen?
Was Statik anbelangt haben viele hier schon geschrieben. Ich würde die Kopfbänder jetzt auch so lassen. Dann würde ich das Holz farblich lasieren. Entweder einen dunkleren Braunton,evtl. ins rötliche (wegen der fassade) gehend oder grau,anthrazit (wegen Dacheindeckung). Oder Du bist ganz mutig und lackierst das als Eyecatcher in Schwedenrot oder so. Oder die Kopfbänder farblich absetzen.Es gibt in der Architektur den Satz: Wenn Du etwas nicht verstecken kannst, hebe es hervor oder verspiegele es.
Wie ich bereits sagte, wird das ganze Erscheinungsbild besser mit einer verdeckten Dachrinne und Fallrohr. Hier mal ein schnell gefundenes Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=e4bc2i3Zlq4
Aus dem Bauch heraus wäre für mich für beide Seiten ein guter Deal wenn der Zimmerer auf seine Kosten die verdeckte Dachrinne (+Kasten um das Fallrohr) einbaut (eigentlich eine Dachdeckeraufgabe!) und Du einen Tausender weniger bezahlst. Dann sollte er immer noch einen fürstlichen Stundenlohn haben.
Ansonsten wurde hier schon gesagt, das Du dem Pauschalpreis ja zugestimmt hast. Ich meine es gibt da noch den Wucherparagraphen aber da musst Du zum Juraforum. Auch die Handwerkskammer kann evtl. beraten und vermitteln. Da gibt es Schlichter. Insofern wäre das noch ein Versuch wenn das mit dem Bier nicht klappen sollte.