Definition von Gehrung

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
830
Ort
Hamburg
Haha!
Habe gerade nachgelesen…
…soll ich‘s jetzt verraten, oder heben wir die Auflösung für morgen auf?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.199
Ort
Berlin
Na wenn den Walde da hast, dann bitte auch auflösen - aber bitte mit Begründung!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.199
Ort
Berlin
Hallo,
ich besitze das Buch leider nicht, erinnere mich aber daran, dass er argumentiert, dass Profile (wieder)kehren umd es daher „Kehrung“ heißen muss. Da werden dann auch Zeichnungen gezeigt, wo die „Kehrung“ keinen geraden sondern einen bogenförmigen Stoß darstellt. Crazy shit, so‘n Zeug ist eben komplett aus der Zeit gefallen……
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Das ist ja witzig hier.
Ich denke Keks hat es gut zusammen gefasst und so kenne ich das auch.

Schmiege oder aufschmiegen sagt man, wenn der Winkel nicht bekannt oder irrelevant ist.

Bspw. " das Holz schmiegt sich das auf das andere auf"

Klingt viel gefälliger und ist einfacher zu sagen als

Das Holz trifft im Winkel von 63,7895 Grad auf das andere.

Zum Beispiel bei Arbeitsanweisungen auf dem Bau, wo die Winkel gar nicht bekannt sind.

Und ich habe sowohl in der Lüneburger heide, Hamburg und Kiel gearbeitet.

Der Winkel wird benannt, wo er bekannt ist.

Den Eckhard kenne ich sogar aber er mich nicht :emoji_sunglasses:
Du hast mal einen Bau mit Fenstern veredelt, bei dem ich mitgeholfen habe. Da könnte ich dich aus der Ferne beobachten :emoji_grin:

Gruß
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Schmiege oder aufschmiegen sagt man, wenn der Winkel nicht bekannt oder irrelevant ist.
Klingt viel gefälliger und ist einfacher zu sagen als
Das Holz trifft im Winkel von 63,7895 Grad auf das andere.
Da ist die Mathematik halt deutlich genauer: :emoji_ghost:

Welche Winkelarten gibt es?

Die Winkel werden nach ihrer Gradzahl in verschiedene Winkelarten eingeteilt. Manche Winkel haben dabei eine genaue Gradzahl und andere Winkelarten fassen mehrere Winkelgrößen zusammen.
  • Nullwinkel:
  • Spitzer Winkel: 0° – 90°
  • Rechter Winkel: 90°
  • Stumpfer Winkel: 90° – 180°
  • Gestreckter Winkel: 180°
  • Überstumpfer Winkel: 180° – 360°
  • Vollwinkel: 360°
Quelle: https://studyflix.de/mathematik/winkelarten-2596

Und jetzt bitte kein Mathematiker-Bashing hier !!! :emoji_sunglasses:
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Da ist die Mathematik halt deutlich genauer: :emoji_ghost:

Welche Winkelarten gibt es?

Die Winkel werden nach ihrer Gradzahl in verschiedene Winkelarten eingeteilt. Manche Winkel haben dabei eine genaue Gradzahl und andere Winkelarten fassen mehrere Winkelgrößen zusammen.
  • Nullwinkel:
  • Spitzer Winkel: 0° – 90°
  • Rechter Winkel: 90°
  • Stumpfer Winkel: 90° – 180°
  • Gestreckter Winkel: 180°
  • Überstumpfer Winkel: 180° – 360°
  • Vollwinkel: 360°
Quelle: https://studyflix.de/mathematik/winkelarten-2596

Und jetzt bitte kein Mathematiker-Bashing hier !!! :emoji_sunglasses:
Na die 7te Klasse habe ich absolviert. :emoji_wink: Allerdings sind diese Unterscheidungen ja für die Fragestellung erstmal völlig irrelevant.

Die erste Suche bei Google ergibt die Definition vom Oxford dictionary:

Geh·rung
/Géhrung/
Geh·rung
/Géhrung

Substantiv, feminin[die]
HANDWERK•TECHNIK
  1. 1.
    schräger Zuschnitt von Brettern, Leisten o. Ä., die unter einem beliebigen Winkel zusammenstoßen

  2. 2.
    Eckfuge, in der die auf Gehrung (a) geschnittenen Teile zusammenstoßen
    "Leisten für einen Bilderrahmen auf Gehrung zusammenfügen
Den link kann ich leider ni ht kopieren, ich hoffe vom copyright her ist es so ok.

Das ist die Definition, wie ich sie im täglichen Leben auch verstanden habe
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.732
Ort
Demmin
Haben schon alle? Dann ich
Eine Gehrung ist bei uns in Pommern 45Grad
Und eine Schmiege ist ein Werkzeug mit dem ich Winkel abnehme um sie zu übertragen, davon gibts auch tolle Versionen mit denen ich gleich die Winklehalbierendendendende anreißen kann.
Das ist die „einzigSte“ Wahrheit und alles andere sind Verschwörungstheorien
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.993
Ort
bei den Zwergen
Haben schon alle? Dann ich
Eine Gehrung ist bei uns in Pommern 45Grad
Und eine Schmiege ist ein Werkzeug mit dem ich Winkel abnehme um sie zu übertragen, davon gibts auch tolle Versionen mit denen ich gleich die Winklehalbierendendendende anreißen kann.
Das ist die „einzigSte“ Wahrheit und alles andere sind Verschwörungstheorien
Ot Nur Vorpommern ist in D.
Oder ist das bei Bayern das Kürzel für nördlich des Mains oder der bayrische Geographieunterricht, der Bayern zum eigenen Planeten erklärt hat.
 
Oben Unten