@Bunjin - ja, vielleicht haste recht.
Das Thema "Bonsai" ist eine Wissenschaft für sich.
Da habe ich eine andere Meinung - Botanik ist Wissenschaft - Bonsai ist (Garten-) Kunst.
Bonsai ist an sich ein Hobby für die meisten (wir lassen mal Peter Chan und Konsorten außen vor) und wie bei jedem Hobby liegt es im eigenen Ermessen / Interesse, wie weit man das treibt, wieviel Geld man dafür ausgibt und wie "wissenschaftlich" oder "ernsthaft" man das betreibt - ist ja auch bei Holzarbeiten und allen anderen Hobby`s ähnlich - richtig?
Ich selber hatte schon zu DDR-Zeiten mich dafür interessiert - ja auch bei uns gab es Literatur dazu. Leider hatte ich nie so recht die Zeit dafür gefunden bis vor ein paar Jahren.
Ich bin überaus fasziniert von exklusiven Bäumchen - so wie auch Du sie in Deiner heimischen Präsentation bewahrst. Aber selber würde ich mir wahrscheinlich keinen kaufen - ich wäre ständig in Angst, dass mir so ein Teil eingeht, weil ich was falsch gemacht habe. Ich mag nicht unter Druck gesetzt werden.
Viele streben sicher nach dem "perfekten Baum" - möglichst Wacholder, Ahorn, Kiefer etc. was so halt die Favoriten in Ausstellungen sind.
Mein Ding ist eher, was mich nicht so stresst - was kommt, das kommt, was nicht, muss ich mich nicht aufregen, dass ich paar tausend Euro versenkt habe - Freude habe ich allemal. Wie erwähnt - das ist für uns Hobby / Kunst und somit sehr subjektiv.
Apropos Kunst - gelegentlich male ich ja auch. Das eine oder andere Bild habe ich ja hier schon mal gezeigt - dies glaube ich noch nicht:
Acryl auf Leinwand 40 x 50 cm:
Ich hatte das von einem Foto abgemalt, kann aber nicht sagen war das ein Tanuki oder Hinoki? (Totholzbonsai)