Drechselmaschine und viele Fragen…

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
...Lagerfeuer ordentlich aufstapeln. :emoji_wink:

Buche? Am Handy kann ich eben nicht sehen, was das ist.

Aus Buche könnte man zumindest noch das eine oder andere schnelle Hilfsfutter bauen, jetzt, wo es bald ans Drehen geht.

Fi/Ta macht sich in der Größe an lauen Sommerabenden ganz gut auf der Feuerschale. :emoji_wink:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
...ich wollte mich nicht lustig machen. Ich hab' schlicht auf dem Handy wirklich nicht erkennen können, was Du Dir da in die Werkstatt gestapelt hast. Buche habe ich in der Tat immer ein bisschen rumliegen, um schnell ein Hilfsfutter zu drechseln.
 

Wildhauer

ww-nussbaum
Registriert
1. April 2021
Beiträge
75
Ort
Uelzen
So langsam werde ich aber neidisch auf Andi. Ich hoffe mal, dass er langsam mal kein Holz mehr lagern kann. Neee, ist schon toll mit was für Energie er seine Werkstatt hinbekommen hat. Der Super Andi.:emoji_sunglasses:
:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.143
Ort
BW
Feuer
Am besten zu Steakgrillen .

Maximal für Werkzeuggriffe etc ,
Sonst überwiegt die Arbeitszeit das Ergebnis
Man kann es vielleicht auch für andere Sachen benutzen, nicht nur zum drechseln.
Das hat mir der Chef unserer Autowerkstatt aller unserer Firmenfahrzeuge schon lange angeboten bzw. mir geben wollen.
Jetzt mußte es eben weg aus dem Lager…

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.458
Ort
Ilshofen
Muss erst mal alles verschafft werden.
Schau mer mal, wieviel Holz noch für die Erben bleibt :emoji_sunglasses:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
Falk, du hast das auch, richtig?
Ja, ein SuperNova 2 ProTek, zwei vom Vorgänger... also: "mit ohne ProTek" :emoji_wink:

Wenn Du bei Ballas bestellst, lege gleich noch den Artikel 009729 mit in den Warenkorb. Ich habe mir sagen lassen, die Schräubchen findet man nie wieder. Dazu muss man nicht einmal knietief in den Spänen stehen.

Und "schlau" sein und einfach eine Handvoll DIN-gerechter hochfester Schräubchen im einschlägigen Eisenwarenhandel zu kaufen, macht auch keinen Spaß. Deren Köpfe muss man alle etwas überdrehen. Woher ich das weiß? Keine Ahnung... :emoji_wink:
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.143
Ort
BW
Ja, ein SuperNova 2 ProTek, zwei vom Vorgänger... also: "mit ohne ProTek" :emoji_wink:

Wenn Du bei Ballas bestellst, lege gleich noch den Artikel 009729 mit in den Warenkorb. Ich habe mir sagen lassen, die Schräubchen findet man nie wieder. Dazu muss man nicht einmal knietief in den Spänen stehen.

Und "schlau" sein und einfach eine Handvoll DIN-gerechter hochfester Schräubchen im einschlägigen Eisenwarenhandel zu kaufen, macht auch keinen Spaß. Deren Köpfe muss man alle etwas überdrehen. Woher ich das weiß? Keine Ahnung... :emoji_wink:
Danke für die info!

Liegt zusammen mit ein paar anderen Sachen schon im Warenkorb.

Ein wichtiger Teil fehlt aber noch... Die Drechseleisen... da bin ich noch nicht ganz sicher welche ich nehmen werde...

Gruß,
Andi
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.168
Ort
Wald-Michelbach
Für das Drechseln zwischen den Spitzen für Kanteln, (Langholzdrechseln) bräuchtest du noch das hier
https://www.drechselshop-kramer.com...a-flexible-center-mitnehmer-fuer-spannfutter/
oder
https://www.drechselshop-kramer.com/shop/produkt/nova-vierzackmitnehmer/
Die Backen, die bei dem Futter dabei sind, sind eher für Schalen (Querholz) oder größere Durchmesser, wenn die Kantel schon geschruppt wurde und fürs fliegend Drechseln mit Rezess vorbereitet wurde. Für den Reitstock brauchst du auch noch eine frei drehende, mitlaufende Spitze
https://www.drechselshop-kramer.com...nde-koernerspitze-mit-austauschbaren-spitzen/
Die muss aber auch in deinen Reitstock passen
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.143
Ort
BW
Für das Drechseln zwischen den Spitzen für Kanteln, (Langholzdrechseln) bräuchtest du noch das hier
https://www.drechselshop-kramer.com...a-flexible-center-mitnehmer-fuer-spannfutter/
oder
https://www.drechselshop-kramer.com/shop/produkt/nova-vierzackmitnehmer/
Die Backen, die bei dem Futter dabei sind, sind eher für Schalen (Querholz) oder größere Durchmesser, wenn die Kantel schon geschruppt wurde und fürs fliegend Drechseln mit Rezess vorbereitet wurde. Für den Reitstock brauchst du auch noch eine frei drehende, mitlaufende Spitze
https://www.drechselshop-kramer.com...nde-koernerspitze-mit-austauschbaren-spitzen/
Die muss aber auch in deinen Reitstock passen
Das mit dem Mitnehmer hab ich auf dem Schirm.
Eine frei drehende Spitze hab ich doch am Reitstock schon…

Gruß,
Andi
 

Wildhauer

ww-nussbaum
Registriert
1. April 2021
Beiträge
75
Ort
Uelzen
Hey Andi. klar kannst du etliche Euronen ausgeben. Aber wie Du schon geschrieben hast, kennst Du einen Metaller. Der dreht dir in Fünf min. einen Mitnehmer für dein Spannfutter. Kostet dich vielleicht ein Feierabendbier.
Schreibt der geizige Wildhauer:emoji_sunglasses:
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.143
Ort
BW
Hey Andi. klar kannst du etliche Euronen ausgeben. Aber wie Du schon geschrieben hast, kennst Du einen Metaller. Der dreht dir in Fünf min. einen Mitnehmer für dein Spannfutter. Kostet dich vielleicht ein Feierabendbier.
Schreibt der geizige Wildhauer:emoji_sunglasses:
Auch eine Möglichkeit…
Mal nachfragen morgen…

Gruß,
Andi
 

netsupervisor

Gäste

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.143
Ort
BW
Ich bin zwar nicht der schnellste, aber fünf Minuten wäre mir zu stressig. So ein Mitnehmer mit Tiefenbegrenzung, Zentrierspitze und Klauen braucht schon ein wenig, bis man es zusammen hat.
Die gibts doch auch für M33x3,5, kosten halt was, dafür war ja die Maschine umsonst.
https://ballas-shop.de/online-shop/...koerner/5907/basic-line-vierzackmitnehmer-m33
Den wollte ich kaufen,
wie man aber sieht ist dieser nicht lagernd.
Auf Anfrage bei Ballas konnte man mir nicht sagen wann dieser wieder vorrätig ist.
Beim Neureiter ebenfalls bestellbar aber nicht vorrätig.

Mein Werkzeugmacher hat mir auch gesagt das dies nicht so einfach ist...

Gruß,
Andi
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
Beim Neureiter ebenfalls bestellbar aber nicht vorrätig.
...ich halte es ja auch für unrealistisch, so etwas in ein paar Minuten herzustellen, zumal es nicht allein auf der Drehbank gelingt...

Der aus unserer Unterhaltung wäre lieferbar... ist aber deutlichst teurer.

Hier wäre eine nicht ganz so teure Alternative.


PS: Hättest Du mal einen Konus in die Welle machen lassen. :emoji_wink:
 
Oben Unten