ManSch
ww-nussbaum
- Registriert
- 4. Januar 2016
- Beiträge
- 95
Hallo allerseits!
Ich hoffe die frage passt noch in ein Holzforum:
Ich schaue mich momentan nach einem neuen, 125mm Winkelschleifer um und möchte von euch Hilfe erwies ich mir mal näher ansehen sollte.
Anwendungen:
Er soll als "Universalgerät" für Haus&Hof dienen:
Trennen von Steinen, von Metallrohren und PProfilen, ...
Schleifen mit Topfbürsten, Fächerscheiben und Schleifblättern
Sowohl für Metall als auch für grobe Schleifarbeiten am Holz
Also eigentlich so ziemlich alles was man normalerweise mit einem Winkelschleifer macht...
Bisher nutze ich einen B*sch PWS 9-125. Dessen Nachfolger wird gesucht.
Er macht schon komische Geräusche und wird, das tut er seit dem Kauf, ziemlich schnell ziemlich heiß.
Mag zwar sein dass er es noch eine gewisse Zeit macht, darauf würde ich aber nicht zuviel wetten.
Anforderungen von mir:
Standard M14*2 Werkzeugaufnahme
Regelbare Drehzahl
Werkzeugs verstellbare Schutzhaube
Einhändig bedien- und nutzbar
Zweiter Handgriff der links wie rechts montiert werden kann
Leistung? Bislang haben die 900W Aufnahmeleistung gereicht. Mehr geht natürlich immer, die Fragestellung wie groß und schwer wird es dann...
Hersteller? Mirdochegal... sollte nur halten. Bin erstaunt wie gut sich der grüne so schlägt.
Welche Geräte sollte ich mir anschauen (und warum?)?
Danke für eure mithilfe.
Ist wie gesagt kein klassisches Holzthema, auch wenn ich damit auch wieder groben Kram an Holz machen werde...
Grüße, Manuel
Ich hoffe die frage passt noch in ein Holzforum:
Ich schaue mich momentan nach einem neuen, 125mm Winkelschleifer um und möchte von euch Hilfe erwies ich mir mal näher ansehen sollte.
Anwendungen:
Er soll als "Universalgerät" für Haus&Hof dienen:
Trennen von Steinen, von Metallrohren und PProfilen, ...
Schleifen mit Topfbürsten, Fächerscheiben und Schleifblättern
Sowohl für Metall als auch für grobe Schleifarbeiten am Holz
Also eigentlich so ziemlich alles was man normalerweise mit einem Winkelschleifer macht...
Bisher nutze ich einen B*sch PWS 9-125. Dessen Nachfolger wird gesucht.
Er macht schon komische Geräusche und wird, das tut er seit dem Kauf, ziemlich schnell ziemlich heiß.
Mag zwar sein dass er es noch eine gewisse Zeit macht, darauf würde ich aber nicht zuviel wetten.
Anforderungen von mir:
Standard M14*2 Werkzeugaufnahme
Regelbare Drehzahl
Werkzeugs verstellbare Schutzhaube
Einhändig bedien- und nutzbar
Zweiter Handgriff der links wie rechts montiert werden kann
Leistung? Bislang haben die 900W Aufnahmeleistung gereicht. Mehr geht natürlich immer, die Fragestellung wie groß und schwer wird es dann...
Hersteller? Mirdochegal... sollte nur halten. Bin erstaunt wie gut sich der grüne so schlägt.
Welche Geräte sollte ich mir anschauen (und warum?)?
Danke für eure mithilfe.
Ist wie gesagt kein klassisches Holzthema, auch wenn ich damit auch wieder groben Kram an Holz machen werde...
Grüße, Manuel