janisholz
ww-eiche
Hallo,
häufig habe ich hier bereits gelesen, dass man anständige gebrauchte Holzwerkzeuge gut auf Flohmärkten findet. Eure Erfahrungen dazu würden mich interessieten.
Hier sind meine mittelprächtigen Erfahrungen von heute:
Vorab habe ich mir eine Liste mit Werkzeugen, die ich brauche, gemacht und emphohlene Marken und ungefähre Gebrauchtpreise ermittelt.
Auf der Suche nach:
Hobel, Streichmaß,Stecheisen, Winkel und Gehrungssäge
war ich dann ganz früh heute morgen (Samstag) in Köln auf dem Flohmarkt an der Galopprennbahn und dem Stadtflohmarkt am Unicenter.
Von dem gesuchten Werkzeug habe ich insgesamt nur einen Stand mit zwei Hobeln gefunden. Ansonsten fast keine Werkzeuge bzw. verrostetes Billigwerkzeug: Schraubendreher, bilkige Eisenhämmer, Feilen und vorzugsweise alles wild übereinander in Kisten geworfen, in denen dann lustig rumgerührt wurde.
Hätte es nicht den einen Stand mit den zwei Hobeln gegeben, wären frühes Aufstehen, 4 Stunden und 60km umsonst gewesen. Die beiden Putzhobel (ein Ulima) habe ich für zusammen 15€ mitgenommen.
Woran liegt meine geringe Ausbeute: falsche Flohmärkte? Welche Märkte im Umkreis von 100km um Köln wären besser geeignet?
Wie sind Eure Erfahrungen mit Werkzeugen auf Flohmärkten? Bin gespannt.
PS: Wo hier im Forum könnte ich die heute gekauften Hobel zeigen und beurteilen lassen? Vielleicht geht es ja auch per PN?
häufig habe ich hier bereits gelesen, dass man anständige gebrauchte Holzwerkzeuge gut auf Flohmärkten findet. Eure Erfahrungen dazu würden mich interessieten.
Hier sind meine mittelprächtigen Erfahrungen von heute:
Vorab habe ich mir eine Liste mit Werkzeugen, die ich brauche, gemacht und emphohlene Marken und ungefähre Gebrauchtpreise ermittelt.
Auf der Suche nach:
Hobel, Streichmaß,Stecheisen, Winkel und Gehrungssäge
war ich dann ganz früh heute morgen (Samstag) in Köln auf dem Flohmarkt an der Galopprennbahn und dem Stadtflohmarkt am Unicenter.
Von dem gesuchten Werkzeug habe ich insgesamt nur einen Stand mit zwei Hobeln gefunden. Ansonsten fast keine Werkzeuge bzw. verrostetes Billigwerkzeug: Schraubendreher, bilkige Eisenhämmer, Feilen und vorzugsweise alles wild übereinander in Kisten geworfen, in denen dann lustig rumgerührt wurde.
Hätte es nicht den einen Stand mit den zwei Hobeln gegeben, wären frühes Aufstehen, 4 Stunden und 60km umsonst gewesen. Die beiden Putzhobel (ein Ulima) habe ich für zusammen 15€ mitgenommen.
Woran liegt meine geringe Ausbeute: falsche Flohmärkte? Welche Märkte im Umkreis von 100km um Köln wären besser geeignet?
Wie sind Eure Erfahrungen mit Werkzeugen auf Flohmärkten? Bin gespannt.
PS: Wo hier im Forum könnte ich die heute gekauften Hobel zeigen und beurteilen lassen? Vielleicht geht es ja auch per PN?