wandergeselle
ww-robinie
hä ??????????
wasnnulos?
wasnnulos?
+1Besser ist das...
Es gibt doch auch die flex bei der man den Schalter dauerhaft drücken muss? Der Dewalt DEW4203-QS beispielsweise...das einzigste Novum in dieser Richtung ist der 'Kickback Stop'....
Die Funktionsweise des Schalters ist ja bekannt und zur Vorsicht ist egal bei welchen Winkelschleifer Tätigkeiten gegeben - es gibt aber auch Winkelschleifer mit Paddleschalter (auch Totmannschalter genannt) und die Art an Schalter wählt jeder selbst.Aber den Schalter kann man an der Einhandflex immer noch fest arretieren. D.h. das kann immer noch passieren, das diese weiter läuft.
Es gibt doch auch die flex bei der man den Schalter dauerhaft drücken muss? Der Dewalt DEW4203-QS beispielsweise
... dennoch nutze ich einen Winkelschleifer gerne mit einer Hand ...
... hat auch niemand gegenteiliges behauptet!"Ein Winkelschleifer ist stets mit beiden Händen zu führen,
den Ein-Hand-Winkel-Schleifer gibt es nicht !"
Quelle BG: https://www.bghm.de/fileadmin/user_...tze_Vorschriften/Informationen/BGHM-I_105.pdf
Oder ein Stück Rohr das aus der Wand ragt abschneiden soll. Viel Glück das mit 2 Händen an der Flex zu schneiden.Genau, wenn man sich mit einer Hand auf der wackeligen Leiter festhält und mit ausgestrecktem Arm eine Schweißnaht verschleifen muss![]()